![]() |
SPAM Problematik - Druckversion +- london-tour.de (https://london-tour.de/forum) +-- Forum: london-tour.de intern (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=10) +--- Forum: Anregungen und Kritik zu london-tour.de (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Thema: SPAM Problematik (/showthread.php?tid=1883) |
RE: SPAM Problematik - Nexus7love - 27.06.2015 (24.06.2015, 09:00)london-tour.de schrieb: Ich kann Dir nicht genau sagen ob Du von dem Benutzer vorher schon einen Beitrag gelöscht hattest, allerdings hatte er wieder einen Beitrag mit irgendwelchen Links gepostet und da habe ich Ihn direkt gesperrt. Doch im Mod-CP in den mod logs Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk RE: SPAM Problematik - Nexus7love - 28.06.2015 Ich habe mal eben ungefähr 150 Profile gemeldet ![]() Teilweise sehr perverse Webseiten und Signaturen RE: SPAM Problematik - Gazza - 28.06.2015 Wer auch immer du bist, der sich da (bisher) so themenfern um unser aller technisches Wohlergehen kümmert, kannst du uns auch sagen, ob man die gemeldeten User auf einen Schlag sperren kann oder das einzeln machen muss? RE: SPAM Problematik - london-tour.de - 28.06.2015 Ich könnte die fast alle auf einmal löschen, da die Accounts alle gesperrt sind (sind die die wir wegen SPAM ausgeschlossen haben) und somit alle zur selben Benutzergruppe gehören. Im Admin CP kann man nach der Benutzergruppe suchen und dann löschen. Das Problem ist aber dass die Accouts ja im Moment gesperrt sind, d.h. es kann sich aber auch niemand mit dem selben Benutzernamen und E-Mail-Adresse registrieren. Wenn wir die Accounts löschen wäre das möglich und das ist vielleicht keine so gute Idee... RE: SPAM Problematik - Nexus7love - 29.06.2015 Hallo, Anleitung zum Eindämmen von Spambots: AdminCP: ![]() Wenn ihr StofForumSpam benutzt: ![]() und: ![]() Es geht weiter: ![]() und den Captcha, wenn er noch nicht auf "Recaptcha" steht auf "Recaptcha" ändern: (Habe gesehen, dass der Captcha bereits auf Recaptcha steht) ![]() ![]() Jetzt wieder in den Admin-CP-Index und Ausschluss auswählen: ![]() Jetzt gibst du ein: Code: *hitler* ![]() Jetzt entziehen wir der Benutzergruppe "Avaiting activitation" das Recht ins Benutzer-CP zu kommen, damit er keine Spam-Signaturen, Biografie etc. einstellen kann: ![]() Jetzt sperren wir noch die "schlimmsten" E-Mail-Adressen, indem wir auf "Benutzer" gehen, dann auf "Sperrungen" und dann "verbotene E-Mail-Adressen": ![]() An die Moderatoren: Wenn ihr Bots bannen wollt, benutzt immer das "Spammer löschen", da dann die IP-Adresse, E-Mail-Adresse und der Benutzername zu einer Datenbank von Vbulletin (StopForumSpam) geschickt wird. ---Zweit Post--- RE: SPAM Problematik - Nexus7love - 29.06.2015 Admin: ![]() Jetzt: ![]() RE: SPAM Problematik - Nexus7love - 29.06.2015 Okay Leute ![]() Das Forum kriegt man noch Spam frei ![]() Viel Spaß an die Moderatoren und an den Admin beim bannen der geschätzeten 200 Meldungen :lol: RE: SPAM Problematik - london-tour.de - 30.06.2015 Danke für die Tipps - die User sind nun gelöscht. Auch die Einstellung um die *.pl und *.ru Adressen von der Anmeldung auszuschließen ist sehr sinnvoll denke ich ![]() Stopformspam nutzen wir bereits - Recaptcha auch und zusätzlich noch selbst definierte Registrierungsfragen. RE: SPAM Problematik - St James Park - 31.08.2015 Bitte den User eimdadyg sperren, spammt. LG RE: SPAM Problematik - london-tour.de - 31.08.2015 Vielen Dank- hab ihn gerade gelöscht ![]() |