![]() |
Fragen bzgl. London-Reise - Druckversion +- london-tour.de (https://london-tour.de/forum) +-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Reiseberichte und andere Themen (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Fragen bzgl. London-Reise (/showthread.php?tid=1176) |
RE: Fragen bzgl. London-Reise - Jeannette - 08.01.2011 Ich hol meinen Thread dann mal wieder hoch... Wir sind damals dann doch daheim geblieben wegen der Schweinegrippe und jetzt soll es dann dieses Jahr aber wirklich klappen! Diesmal mit ner andern Freundin und beide volljährig. Hier im Forum werden ja die Easyhotels empfohlen. Dass die Zimmer winzig sind, macht uns nichts aus, brauchen ja nur einen Platz zum schlafen. Die meisten Berichte bei Tripadvisor sind auch ganz okay, allerdings gibts da auch wieder ein paar, wo etwas von Bettwanzen steht - da läufts mir kalt den Rücken runter wenn ich sowas lese. Also stehen wir wieder vor demselben Problem wie 2009 - buchen, in der Hoffnung dass wir ein Zimmer ohne Viecher kriegen oder es lieber nicht riskieren? Was gibt es für Alternativen? Die Ibis Hotels sind ja schon wieder ein ganzes Stück teurer, vorallem wenn es wieder stornierbar sein soll. RE: Fragen bzgl. London-Reise - Redbridge - 09.01.2011 Hmm wie ich schon einem anderen User gestern vorgeschlagen habe: Gastfamilien! Klar gibt es da auch ein Risiko eine zu erwischen die nicht toll ist oder mit der man sich nicht versteht aber auf den meisten Seiten gibt es ja Bewertungen von Menschen wo schon da waren ![]() Ich persönlich kenne nur www.homestaybooking.de weil ich auch von da gebucht habe (ich bleibe zB nur von Mo-Do da also muss man da nichtmal 1 Monat oder sowas verbringe..wobei wäre sicherlich toll ![]() Das wäre eine günstige und teilweise denk ich schon komfortablere Alternative. Man muss sich halt ausrechnen ob das Hotel nicht doch günstiger wäre aber in vielen Fällen ist es das ja nicht. Gute Nacht, Redbridge RE: Fragen bzgl. London-Reise - Kayara - 09.01.2011 ich war letztes jahr im astor hyde park http://www.astorhostels.co.uk/ nächste woche gehts wieder dahin. das hostel ist in unmittelbarer nähe der royal albert hall, hat mehrere buslinien quasi vor der tür, man ist schnell am piccadilly circus, es ist günstig und sauber, die zimmer haben eigenes bad. bin damit sher gut gefahren. gepäck kann am ankunfts /abreisetag in einerm kameraüberwachten raum gelagert werden. (falls ihr vorm einchecken eintrefft bzw. am abreisetag nochmal was machen wollt), frühstück inklusive (einfach, aber ausreichend). sehr freundliches personal. gibt verschiedenene zimmertypen. da muss man gucken, was man bevorzugt. das letzte war ich in einem 6 bed mixed dorm. dieses mal haben wir das auch gebucht. zimmergröße okay. und die anderen hat man nur zwischendurch mal gesehen. empfehlenswert ist in den mehrbettzimmern ein vorhängeschloss mit langen bügeln für die "schränke" das hostel selber ist "typisch" englischer "altbau", wenn man das so nennen kann. erkerfenster, große treppe. also optisch auch sehr ansprechend. von den anderen astor hostels hab ich ähnliches gehört. also sauberkeit und preis-leistung betreffend. du kannst immer pech haben, zwecks sauberkeit. übrigens ist es noch vergleichsweise ruhig. gäste - was ich bis jetzt so gesehen habe - international. viele amis, australier, kanadier, europäer. RE: Fragen bzgl. London-Reise - Jeannette - 09.01.2011 Danke für eure Antworten! Hab mir die Seite mit den Gastfamilien mal angeguckt, die scheinen aber alle recht außerhalb zu wohnen. Ein Hotel in Zone 1-2 würden wir da vorziehen. Ich hab gerade stundenlang nach Hotels gesucht (und immer wieder eklige Berichte gelesen, sogar beim Ibis) und hab mir jetzt mal 3 aufgeschrieben: Travelodge Waterloo, Caring Hotel nähe Hyde Park und mein Favorit, www.tunehotels.com Das klingt schon fast zu schön um wahr zu sein, haha. Hat 'erst' 40 Bewertungen bei Tripadvisor, aber nur gute. Zentral und mehr oder weniger günstig. War jemand schonmal dort? Was das Buchen betrifft haben wir dann auch wieder das alte Problem, da keiner von uns eine Kreditkarte hat. Barzahlung bei Ankunft geht dort wohl nicht... RE: Fragen bzgl. London-Reise - Kayara - 09.01.2011 wenn du über hostelworld buchst, wird dir zwar immer ein kleiner betrag als sicherheit vorher per kreditkarte abgebucht (aber da gibts bestimmt jemanden, der euch aushelfen kann), der hauptanteil wird allerdings vor ort bezahlt. ist nun mal normal, dass man eine reise/unterkunft vorher bezahlen muss. deshalb finde ich die option von hostelworld sehr praktisch. vor allem für leute, die eben keine kreditkarte haben RE: Fragen bzgl. London-Reise - Gazza - 10.01.2011 (09.01.2011, 18:11)Kayara schrieb: wenn du über hostelworld buchst, wird dir zwar immer ein kleiner betrag als sicherheit vorher per kreditkarte abgebucht [...], der hauptanteil wird allerdings vor ort bezahlt. Ähm, ist doch gehüpft wie gesprungen, ob jetzt ein kleiner oder der komplette Betrag abgebucht wird - du mußt ne Kreditkarte dafür haben. Wenn man niemanden mit ner KK hat, kommt man auch mit dem kleinen geforderten Betrag nicht weiter. Wobei ich immer wieder betone, dass ne Kreditkarte heutzutage nix exquisites mehr ist. Es gibt auch welche, die keine Gebühren kosten und wenn man die Karte nicht einsetzt, tut sie auch nicht "weh". Vereinfacht online Buchungen aber enorm! RE: Fragen bzgl. London-Reise - Jeannette - 10.01.2011 oh danke für den Tipp! Dass das mittlerweile auch kostenlos geht, wusste ich nicht. Ansonsten hab ich mal beim Tune Hotel angefragt, ob es noch eine andere Möglichkeit zum Bezahlen gibt. Bei hostelworld ist das wohl nicht mit im Verzeichnis.. Wie siehts aus mit den Flügen? 2009 hatten wir 50€ für hin und zurück inkl. all den Gebühren für Gepäck etc. bei Ryanair. War das ein Angebot, was es dieses Jahr für den Zeitraum nicht gibt, oder kommt da nochmal was? Sprich, lieber jetzt schon buchen oder noch warten? Damals haben wir auch erst im Juni gebucht. RE: Fragen bzgl. London-Reise - Gazza - 10.01.2011 Aufgrund der 2011 neu eingeführten Luftverkehrssteuer dürften die Zeiten des richtig Billigfliegens langsam aber sicher passé sein - leider. Sprich, für Kurzstrecken aus D kommen jetzt definitiv 8€/Flug dazu. Inwiefern Ryanair Angebote turnusmäßig einführt, weiß ich nicht. Ich würd eher sagen, dass es ein Vabanquespiel ist. Es kann sein, dass bis zu deiner gewünschten Zeit noch Angebote kommen, kann aber auch nicht sein. Ich glaub da ist es schwer, nen Tip zu geben. RE: Fragen bzgl. London-Reise - Kayara - 10.01.2011 (10.01.2011, 10:12)Gazza schrieb:(09.01.2011, 18:11)Kayara schrieb: wenn du über hostelworld buchst, wird dir zwar immer ein kleiner betrag als sicherheit vorher per kreditkarte abgebucht [...], der hauptanteil wird allerdings vor ort bezahlt. naja, also wenn ich für jemanden sagen wir 100 pfund oder nur 9 auslegen müsste, würde ich mir das schon überlegen. ich hatte jetzt für unseren aufenthalt die buchung übenommen (einmal für 2 und einmal für eine person (weil die einzelperson einen tag später abfährt)) und wenn ich da die kompletten kosten (117 pfund) hätte vorstrecken müssen (egal ob visa oder nicht), hätte ich mir das nochmal überlegt, ob das nun freunde von mir sind oder nicht. was bei uns aber auch damit zusammenhängt, dass wir aus drei vollkommen unterschiedlichen ecken deutschlands kommen, wir uns durch ein konzert kennen und den sommer auf dem einen oder anderen wieder gesehen haben. ansonsten beschränkt sich der kontakt auf telefon, mail, msn, skype und co. dazu kommt, dass eine der beiden gerade ein au pair macht in einem kaff zwischen brighton und london, weshalb wir überhaupt auf den gedanken kamen meinen b-day/das nächste wochenende in london zu verbringen. aber ich schweif ab... meine kreditkarte ist kostenlos. mit den "vertrag", den ich mit denen deshalb abgeschlossen hab, ist es sogar so, dass ich mir im ausland kostenlos geld am automaten holen kann und mir die gebühren dann erstattet werden. na billig ist ja immer relativ. aber ich hab mir ein maximum von 80 euro komplett für den flug (hin und zurück) gesetzt. hab meine grenze sogar noch unterschritten (einschließlich eingechecktem gepäck). bei meinem letzten flug nach stuttgard bzw. zürich hab ich fast soviiel für einen "billig"flug gezahlt - sprich pro strecke (stutti waren es glaube ich 56 hin (zurück war zug) und zürich um die 70 pro strecke) RE: Fragen bzgl. London-Reise - Jeannette - 01.08.2013 Hallo an alle, wieder sind 2 Jahre vergangen, also hole ich meinen Thread wieder hoch, haha... 2011 hat es natürlich auch nicht geklappt mit London und dieses Jahr hab ich endlich genug vom "Ich hab kein Geld" "Ich flieg lieber nach Spanien"-Blabla meiner Freunde und flieg allein nach London. So! Das ganze war ne recht spontane Idee (fragt mich nicht, was ich für die Flüge bezahlen durfte..), jedenfalls geht es am 9.8. los mit Ryanair nach Stansted und am 14.8. zurück mit Easyjet von Gatwick. Das macht 5 1/2 Tage, da wird sich die 7 Day Travelcard (anstatt pay-as-you-go mit der Oystercard) sicher lohnen, oder? Man kann die 7 Day Travelcard ja auch auf die Oyster draufladen, ich habe jetzt gelesen dass das günstiger ist als ohne Oystercard, stimmt das? Und dann weiß ich wieder nicht, wo ich alle Tickets (Travelcard und Flughafentransfer) am besten kaufen soll. Travelcard ist vor Ort bestimmt günstiger, schon allein wegen der Versandkosten die draufkommen, wenn ichs vorher im Internet bestelle.. Wie kann man an den Ticketschaltern dort bezahlen, funktioniert da die EC Karte? (bei meiner Bank meinten sie, die Karte hätte 100%ige Akzeptanz in Geschäften in Europa, aber denen glaub ich gar nichts mehr...) Eine Kreditkarte ist auf dem Weg zu mir, kann aber sein, dass die nicht mehr rechtzeitig ankommt. Dann hätte ich zwei EC Karten mit, eine Maestro, eine V-Pay. Von Stansted in die Innenstadt würd ich gern mit dem Bus, zurück nach Gatwick lieber mit dem Zug. Lohnt sich das Ticket für 12€ hier: http://www.london-kurztrip.de/tickets/gatwick-airport-transfer.html oder gibt es das auch noch günstiger? Bei Terravision muss man sich ja auf eine Zeit festlegen, was ist, wenn der Flieger später abfliegt und man den Bus verpasst, darf man dann mit dem nächsten mitfahren? Und macht es Sinn, das Ticket online direkt über Terravision zu kaufen? Bezahlen kann man da wohl mit Paypal. ... ohje, schon wieder so viele Fragen ![]() |