![]() |
Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - Druckversion +- london-tour.de (https://london-tour.de/forum) +-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Reiseinformationen (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen (/showthread.php?tid=1483) |
RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - bibi11880 - 25.08.2010 Hallo! Bei mir gibt es leider eine kleine Reiseänderung. Unser Hotel war ausgebucht. Und jetzt haben wir das City Inn Westminster gebucht. Lg RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - Gazza - 26.08.2010 Das Hotel hat wenigstens ne Contact-E-Mailadresse, wo du wg. Koffer deponieren nachfragen kannst. ![]() Dann kannst du die Tagesplanungen wieder neu starten, weil du wenigstens weißt, ob mit oder ohne Gepäck. So würde ich zumindest meine Überlegungen beginnen. RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - bibi11880 - 26.08.2010 Hallo! Ja, das stimmt wohl. Ich habe gerade eine E-Mail an das Hotel geschickt. Ich hoffe, dass ich schnell eine Antwort bekomme. Lg bibi RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - adiria - 27.08.2010 Hallo, ich bin ganz neu hier und Deutsch auch nicht meine Muttersprache, daher möchte ich mich erstmal entschuldigen, wenn ich -öfters- Grammatik-Fehler mache. Bitte entschuldige auch, dass ich meine Frage über bibi's-Beitrag einfach 'mitdraufhänge'... Ich organisiere eine kleine (Geburtstags-)Reise für meinen Mann und mich. Mein Mann und ich werden im September für 5 Tage nach London fliegen. (Freitag Vormittag 07.25 Uhr werden wir Planmäßig schon in London sein und der Rückflug ist am Dienstag, 20.30 Uhr) Wir fliegen nach Stansted und unser Hotel liegt in Docklands, 272-283 Victoria Dock Road. Ist das richtig, dass unser Hotel in Zone 3 liegt, so dass wir lieber Travel Card (Oyster Card?) Zone 1-6 besorgen sollen? Wir möchten gern möglichst viel unternehmen. Lohnt sich dann London Pass zu kaufen? Zur Zeit gibt ein Angebot bei http://www.londonpass.com/ >>>> GP 83,20 für 3 Tage (inkl. Transport) anstatt GP 90,00. Was meint ihr, was ist besser? Dieses Angebot oder lieber 3 Tage London Pass kaufen und 6 Tage Travel Card/Oyster Card für eine Woche dazu? Ich danke euch wirklich sehr...... Ria RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - Gazza - 27.08.2010 (27.08.2010, 00:21)adiria schrieb: Wir möchten gern möglichst viel unternehmen. Lohnt sich dann London Pass zu kaufen? Zur Zeit gibt ein Angebot bei http://www.londonpass.com/ >>>> GP 83,20 für 3 Tage (inkl. Transport) anstatt GP 90,00.Das kommt drauf an, ob ihr die Attraktionen besichtigen wollt, die im Pass inbegriffen sind. Schau mal dort auf der Seite, in welchen Sehenswürdigkeiten der Pass gilt. Da ihr ja recht lange dort seid und vor allem am An- und Abreise sogar viel Zeit zur Verfügung habt, kannst du dann ja zumindest grob selbst erkennen, obs was für euch ist. Jepp, euer Hotel liegt in Zone 3, das ist richtig. RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - bibi11880 - 27.08.2010 Hallo! Ich habe einige Antworten von dem Hotel bekommen. Da ich ein Upgrade dazugebucht habe, ist uns ein früher Check.In und ein später Check-Out möglich, so dass wir uns um unser Gepäck keine Sorgen machen müssen. Die Flugzeiten und der Flughafen bleibt gleich. Wir haben unsere Liste noch etwas erweitert bzw. abgeändert. Also, der Tower (in etwa die Hälfte, da wir schon einmal dort waren), das London Eye, Madam Tussauds oder London Dungeon, Harrods, National Portrait Gallery (nur die Abteilung mit den Tudor-Bildern), Westminster Abbey. Hat jemand vielleicht noch einen Tipp für einen Reiseführer mit Karte oder Reiseführer und Karte einzeln? Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Bibi RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - Gazza - 28.08.2010 Es gibt in den U-Bahnen Automaten, wo du dir nen Stadtplan ziehen kannst. Vor etlichen Jahren kostete er 2GBP (wird wohl inzw. teurer sein), hat ein super handliches Format und reicht fürn Kurztrip völlig aus, da er nur die "Innenstadt" umfasst. Sämtl. Attraktionen sind mit den passenden Symbolen (ne Krone für Paläste, eine Maske fü Theater, ein Bierkrug für Pubs, usw.) dargestellt, so dass man auf Anhieb sieht, was wo ist. Ob der Plan inzw. evtl. grafisch geändert wurde, weiß ich allerdings nicht, meiner ist mittlerweile 10 J. alt, aber als "Spickzettel" hab ich den immer noch in der Hosentasche, wenn ich in London unterwegs bin. RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - adiria - 29.08.2010 Hallo Gazza, vielen Dank für deine Antwort.....! RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - bibi11880 - 07.09.2010 Hallo! Ich habe jetzt alle Daten und unsere Ausflugsziele zusammen. Hoffe, mir kann hier noch einmal jemand helfen und eventuell einen Plan zusammenstellen. Und eventuell auch noch meine letzten Fragen beantworten. Wir fliegen Freitag (im Oktober) von Köln-Bonn aus nach London Stansted. Der Flieger landet um 7:25 Uhr (Londoner-Zeit) in Stansted. Nun können wir bereits um 10:00 Uhr in unserem Hotel, City Inn Westminster, 30 John Islip Street einchecken. Wenn wir eher ankommen, können wir unser Gepäck dort unterbringen. Jetzt sind wir uns immer noch unschlüssig, wie wir am Besten vom Flughafen zum Hotel kommen, Stansted Express oder Stansted Bustransfer. Und von der Endhaltestelle dann mit der Tube weiter? Unser Plan für Freitag sehe folgendermaßen aus: Tower (da nicht alles noch einmal gesehen werden muss, brauchen wir vielleicht 2 Stunden oder eher 3 stunden ? Die Kronjuwelen fallen weg.) Danach zur [color]National Portrait Gallery[/color] (die Tudor-Abteilung und das Café mit Shop) Abends, wenn es dunkel wird das [color]London Eye[/color]. Samstag nach dem Frühstück: [color]London Dungeon[/color] Danach doch noch etwas [color]shoppen[/color] gehen (auf expliziten Wunsch hin) (Wo finde ich die Straße, wo die Markenläden sind, also Esprit, Puma, Diesel, Replay etc.?) [color]Westminster Abbey[/color] Sonntag nach dem Frühstück: [color]Harrod´s[/color] eventuell [color]Spazieren gehen in einem Park[/color] bei entsprechendem Wetter um 16:00 Uhr auschecken. Um 18 Uhr müssen wir am Flughafen einchecken. Und dann geht es auch schon zurück. ![]() Was meint ihr zu meinem Plan? Habe schon überlegt, ob ich den Freitag und den Samstag tauschen sollte?!? Wir bräuchten ja nur eine 3 tage Travelcard für Zone 1-2, oder? War von euch schon einmal jemand den Hampton Court Palace besichtigen? Könnte man diesen eventuell einbauen? Benötigen wir dann eine andere Travelcard? Gibt es in der Nähe des Hotel ein schönes, nicht allzuteures Restaurant und einen Tesco-Markt? Nicht allzuteuer heißt bei uns: für 2 Personen 60-70 € für jeweils ein Hauptgericht und je ein Getränk. Wo kann man Freitagmorgen gemütlich frühstücken gehen? Liebe Grüße, bibi RE: Kurzurlaub in London - und so viele Fragen - Gazza - 08.09.2010 Jut, dann woll´n wa mal: die Sache mit dem Transfer zum/vom Flughafen ist wohl eher Geschmacksache bzw. eine Frage des Geldbeutels. Ich bin bisher immer Express gefahren, weil ich Zug fahren komfortabler finde, als Bus. Auch wenn es manchmal recht voll im Zug war. Ich hab auf der Tfl-HP den journey Planer mit den Daten (Liverpool Street Station nach 30 John Islip Street (Hoteladresse)) gefüttert, weg der Weiterfahrt von Endhaltestelle (Express) zum Ziel. Mußt du selbst nochmal eingeben, die Ergebnis-Links lassen sich nicht einbinden. Alternativ ginge auch U-Bahn von Liv.P. Street Station nach Oxford Circus (Central Line), dann umsteigen in Victoria Line bis Pimlico und dann laufen (sind lt. google maps 750m/9min). (siehe Tube map) So würde ichs machen, weiß aber nicht, wieviel Gepäck ihr dabei habt. Wenn ihr erstmal am/im Hotel seid, könnt ihr von dort für alle Ausflüge ja überlegen, ob Bus oder Metro. Denn lt. dem journey Planer ist eine Bushaltestelle ganz in der Nähe. So gehts mir meistens, dass die Anreise kompliziert ist, nach ner kurzen Orientierung am Ho(s)tel, weiß ich aber, wie ich mich per ÖPNV bewegen kann. Wenn ihr samstags nachmittags in die Westminster Abbey wollt, müßt ihr beachten, dass sie nur bis 16.30h geöffnet hat, letzter Einlass 15.30. Ansonsten find ich die Pläne so machbar. Hampton Court lässt sich schwer einbauen, da man sich dort wirklich lange aufhalten kann. Wie erkannt, braucht ihr dann auch - zumindest für die Fahrt - eine Karte bis Zone 6. Shops findest du eigentlich überall in London, für die Oxford Street gibts hier ne Übersicht der Läden: *klick*. Weiter Einkaufsstraßen findest du hier: *klick* Replay befindet sich lt. Google in der Carnaby Street und am Covent Garden, esprit in der Oxford Street, Puma Carnaby Street – am besten googelst du nach dem jeweils gewünschten Store, siehst dann ja die Straße. Tesco Stores findest du hier: http://www.tesco.com/ (unten rechts ist ein Kästchen wo die die PLZ des Hotels eingeben kannst: SW1P 4DD. Der nächste Tesco ist 0,29miles weiter, in der VICTORIA MONCK STREET Bei Restaurants und Frühstücksmöglichkeiten steige ich aus, da habe ich keine Ideen/Vorschläge. Ich hoffe, ich konnte erstmal ein bisschen weiterhelfen. |