![]() |
Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - Druckversion +- london-tour.de (https://london-tour.de/forum) +-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Sehenswürdigkeiten (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? (/showthread.php?tid=1896) |
RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - jogo30 - 19.01.2012 Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass man Stadien nicht sehen muss, aber das wäre dann ein Griff ins Klo geworden. ;-) Die Obertourifallen, das Dungeon und Madame Tussauds hast du ja schon gehesehen, da brauche ich ja nicht mehr davon abraten. Wenn ihr die Oxford Street entlanglauft oder den Piccadilly Circus seht, oder eines der Theater oder Chinatown besucht, seid ihr mittendrin in Soho, an diesem Stadtteil führt eigentlich kein Weg vorbei. Wenn ihr wissen wollt, wo Julia Roberts und Hugh Grant geknutscht haben oder wenn ihr interesse an Antiquitäten auf dem Portobello Road Market habt (Samstags) seid ihr in Notting Hill richtig. Im August findet der berühmte Notting Hill Carnival statt. Shoreditch ist meiner Meinung nach nicht sehr spannend. Was ich noch empfehlen möchte ist ein Ausflug nach Greenwich (übrigens "Grennitsch" ausgesprochen und nicht "Grienitsch") empfehlen. Dieser Stadtteil wird meiner Meinung nach immer sträflich vernachlässigt. Vom Royal Observatorium mit Nullmeridian und dem angrenzenden Greenwich Park hat man einen fantastische Aussicht, das National Maritime Museum ist ebenfalls sehr interessant und auch einige nette Pubs und Restaurants gibt es im historischen Zentrum des Stadtteils. Es gibt in London so viel zu tun, dass ein Leben nicht genug wäre alles zu entdecken. Nicht umsonst fahren einige von uns regelmäßig dorthin. RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - skippy07 - 21.01.2012 Okay, tja tatsächlich gibt es auch Stadion-crazy Frauen ![]() Dungeon machen wir nicht, und Madame Tussauds wird wohl mein Töchterchen anschauen, sie will dort unbedingt hin und ich werde mir glaube ich in der Zeit das Sherlock Holmes Museum ansehen. Ist ja nicht weit weg! Windsor werden wir wohl auch machen, meine Frage sollten wir dann Hampton Court auch machen oder wird das zu viel? Thames Barrier und Neasden Tempel sagen mir nicht viel, was ist das? Ist der Harry Potter Walk empfehlenswert oder sieht man diese Ecken sowieso wenn man durch London tourt? Wir würden gerne den Regent Canal entlangspazieren (Little Venice) von wo aus startet man am Besten und bis wohin läuft man? Viele, viele Fragen!!! Wie gesagt, die Qual der Wahl ![]() LG RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - jogo30 - 21.01.2012 Der Neasden-Tempel ist der zweitgrößte hinduistische Tempel außerhalb Indiens. Er befindet sich im Stadtteil Neasden im London Borough of Brent. Ist sehr interessant. Alles wichtige erfährst du hier: http://mandir.org/visitorinfo/index.htm Die Thames Barrier ist eine der größten Flutschutzwehren der Welt, sie befindet sich im Stadtteil Woolwich im London Brorough of Greenwich. Alles wichtige auf folgender Seite: http://www.environment-agency.gov.uk/homeandleisure/floods/38353.aspx RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - Gazza - 21.01.2012 (21.01.2012, 04:37)skippy07 schrieb: Okay,Sehr gut, ich wähnte mich bisher relativ alleine auf weiter Flur! Juhu, ich muss mir gar keine Sorgen machen, dass ich nicht "normal" bin. :lol: RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - Matz - 21.01.2012 (21.01.2012, 04:37)skippy07 schrieb: Wir würden gerne den Regent Canal entlangspazieren (Little Venice) von wo aus startet man am Besten und bis wohin läuft man? Eine meiner Lieblingsgegenden. Eine schöne Tour für Einsteiger geht vom "Camden Lock Market" am Zoo vorbei zum "Rembrandt Gardens". Mit der Tube nach Camden Town, und dann an den Fressbuden vom Camden Lock Market vorbei auf die Nordseite vom Regent´s Canal. Da führt ein Rad- und Fußweg entlang des Kanals nach Westen. Es geht am Zoo vorbei, und an vielen Hausbooten, bis zum kleinen Hafen an der Blomfield Rd. Von dort ist es nicht weit zur Tube-Station Warwick Avenue. Für den Weg benötigt man ca. eine Stunde. RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - Keksie - 21.01.2012 (21.01.2012, 11:09)Gazza schrieb:(21.01.2012, 04:37)skippy07 schrieb: Okay,Sehr gut, ich wähnte mich bisher relativ alleine auf weiter Flur! Juhu, ich muss mir gar keine Sorgen machen, dass ich nicht "normal" bin. :lol: Ich bin auch mit von der Partie, wenn es um Stadionbesichtigungen geht. Im Wembley Stadium war ich schon und es hat sich echt gelohnt. Absolut Empfehlenswert!!! Ich überlege gerade, ob sich ein Besuch bei Arsenal oder Chelsea lohnt. Wobei mir Chelsea nicht sonderlich sympathisch ist als Fußballverein. RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - skippy07 - 22.01.2012 Okay, die Beschreibungen des Tempels etc. schau ich mir genauer an, hört sich ja wirklich interessant an! Stadion - Fussballverrückte Frauen, nice to meet you ![]() Genau so einen Spaziergang am Kanal hatte ich mir vorgestellt, Eindrücke sammeln und nicht zu lang ![]() Ihr seid ja echt klasse! Gute Infos und gemeinsame Interssen, was will man mehr? Nur die paar Infos über Harry Potter Things und außer London Touren fehlen noch! Warum dauert das alles noch bis Ostern, wir können es kaum noch abwarten ![]() LG RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - Gazza - 22.01.2012 Keksie schrieb:Ich bin auch mit von der Partie, wenn es um Stadionbesichtigungen geht.Hey, so langsam bräuchten wir hier mal einen "Daumen hoch" Smilie. Nee, Chelsea mag ich auch nicht unbedingt, aber ich hab auch ne Tour bei Man. City (quasi ne Privatführung, außer mir hatte niemand an diesem Tag um diese Zeit gebucht), in der Arroganz, äh Allianz-Arena und bei S04 mit gemacht und diese Vereine mag ich genauso wenig. ![]() (22.01.2012, 00:54)skippy07 schrieb: Stadion - Fussballverrückte Frauen, nice to meet youJepp, eigentlich überall. D.h. überall wo ich hinkomme, führt meine erste (Besichtigungs-)Tour an die Stadien dieser Stadt. So hat sich grob. zw. Porto und Tiflis und zw. Glasgow und Wien schon einiges ergeben. Bevor ich i-wo hinreise, wird daher erstmal geguckt: gibts ne Führung? (wenn ja, buchen); spielt jemand aus dieser Stadt zum Zeitpunkt meines Aufenthalts zu Hause (wenn ja = Idealfall); geht nix von beidem, dann eben nur so zum Stadion, in der Hoffnung man sieht Rasen. (Das ist immer mein Ziel: Rasen sehen. Meine Mutter lacht sich dann immer kaputt, wenn ich ihr meine Urlaubsfotos zeige...). Ich habe auch schon extra Reisen gebucht, nur weil ich dort mal das Stadion sehen wollte (Liverpool und Manchester z.B., natürlich beide mit Führung, ManU auch mit (Carling Cup-)Spiel). Und in D. habe ich schon etliche Stadien gesehen, weil ich zeitweise oft mit dem FCK auswärts unterwegs war, gerne zu Spielen, deren Stadion mir noch fehlte. Das habe ich aber auf unabsehbare Zeit eingestellt. So, das war jetzt geringfügig off topic... 8) RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - LondonJunkie - 22.01.2012 Hi, also ne Stadiontour hab ich bisher nicht gemacht, war allerdings mal im Chelsea-Stadion als ein deutscher Bundesliga-Verein dort während der CL gespielt hat...(allerdings im Heim-Block! - fiel zum Glück nicht großartig auf...) Stadiontour durchs Old Trafford würde mir auch mal gefallen, ebenso wie bei sämtlichen anderen Londoner Clubs. Hat sich bisher leider nur nicht ergeben. In Deutschland habe ich nur mal ne Baubesichtigung durch die Veltins-Arena gemacht. Während des Baus halt. (by the way, auch ich bin weiblich!) RE: Qual der Wahl! Was kann man sich sparen? - skippy07 - 24.01.2012 Wie sieht es mit dem neuen Olympiastadion aus, ist das schon fertig und kann man es besichtigen und wie ist es mit dem Olympiapark? LG Andrea |