![]() |
London Eye - Druckversion +- london-tour.de (https://london-tour.de/forum) +-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Talk und Off-Topic (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: London Eye (/showthread.php?tid=2996) |
RE: London Eye - Gazza - 12.03.2015 Ach ja, da müsst ich ja auch nochmal rauf. Dann aber mit Film in der Kamera... Gott ist das lange her, dass ich damals noch ne Kamera mit Film hatte - so er denn drin war... :depressed: RE: London Eye - matze0018 - 12.03.2015 Moin Gazza... Ja klar ist es mein Ernst! In der Gondel kann man ja auch nicht so rumlatschen wie man will, da die Gondeln voll gepackt werden. Es mit einem Ausnahmefall vor einigen Jahren zu vergleichen hinkt etwas. Rein von der Höhe und der Qualität der Aussicht gibt es da nicht so große Unterschiede, jedoch kannst du auf St Paul`s so lange bleiben wie du Bock hast. Im London Eye ist nach einer bestimmten Zeit Schluss, da das Rad anhält und du raus musst. Auf St. Paul`s kann man auch rund rum laufen und die tolle Aussicht genießen... 8) Die Vorteile an der Gondel sind halt das man vor Wind und Wetter geschützt ist und es gibt da so Bildschirme wo man die Gebäude in Sichtweite erklärt bekommt. Wie gesagt ist das alles Geschmackssache, wer es braucht und soviel dafür bezahlen will muss es halt machen. Ich war ja auch auf dem Teil... :dizzy: Nur finde ich im nachhinein die Investition nicht gerechtfertigt, weil z.b. St. Paul`s in meinen Augen gleichwertig (rein von der Aussicht) ist. RE: London Eye - LondonJunkie - 12.03.2015 Als ich das letzte mal überlegt habe, ins London Eye zu gehen (war noch nie da drin!) habe ich mich für The Shard entschieden. Einfach weil der Preis fast identisch ist, Shard vielleicht minimal teurer, aber beim Shard wird man nicht irgendwann aus der Gondel geschubst. Die Aussicht von The Shard ist auch einfach der Hammer und ich war ca 3 Std da oben, weil es einfach für mich die totale Entspannung darstellt, auf die Tower Bridge zu gucken. ;-) (außerdem sind die Toiletten irre witzig - ich sage nur "Zimmer mit Aussicht"....) RE: London Eye - ferienmama - 13.03.2015 Danke für die Infos: also das Fast Track Ticket ist mir für 6 Personen dann doch zu teuer - da zahle ich ja ungefähr nochmal 100 Euro drauf - dann doch lieber anstellen - ich hoffe nur nicht zu lange. 2f1 geht auch nicht - wir sind vom 1. - 6. April in London.  Wie lange dauert eigentlich diese Schifffahrt auf der Themse bis zur Gondelbahn? Diese Idee gefällt mir sehr gut, das ist was für die Kids und ich steh auch auf solche Ausflüge - auf Riesenräder übrigens auch. Wie ist das beim "Shard". Gibt es da auch Karten im Internet. Warteschlangen? RE: London Eye - Matz - 13.03.2015 Alle Infos über die Thames Clippers gibt’s hier. Du kannst z.B. am London-Eye starten um 09:31 /09:51 / 10:25 / 10:43  Uhr, oder am Tower um 09:48 / 10:08 / 10:42 / 11:00 Uhr. Dann bist Du in North-Greenwich um 10:12 / 10:32 / 11:10 / 11:28 Uhr. Das Adult-Ticket vom Eye bis O² kostet 7,15 £. Mit der Oyster (pay as you go) gibt´s 10 % Rabatt. Mit der TfL Travelcard zahlt man nur 4,75 £. Kinder (5-15) zahlen 3,60 £ und mit der Travelcard 2,40 £. Meistens werden Katamarane für die Tour eingesetzt. Die sind richtig schnell. Kurz nach dem Ablegen wird man über Lautsprecher gebeten sich hinzusetzen, und dann gibt der Kapitän „Vollgas“. Hier gibt´s die Infos zur Seilbahn. Bei eurer „großen Truppe“ lohnt sich eine 10-er Karte. Die kostet 17.00 £ und damit kommen schon mal 5 Leute hin und zurück. Dann noch ein Kinder-Ticket dazu , und fertig. Greenwich ist an sich schon einen Tagesausflug wert. O-Meridian, Sternwarte, Planetarium, National Maritime Museum, Cutty Sark, Fußgänger-Tunnel unter der Themse RE: London Eye - ferienmama - 14.03.2015 Hallo Matz, das hört sich ganz toll an - da könnten wir ja eventuell das London Eye machen und dann ab aufs Boot. Die 10er Karte ist ja schon mal richtig günstig. Ja das wird genau UNSER Ausflug - das gefällt allen. Toll, dass ihr London-Spezialisten immer gute Ratschläge für uns Neulinge habt. Jetzt rückt unser Urlaub ja immer näher und ich muss mal mit der Planung anfangen. Am ersten Tag landen wir in LHR um 13.30 Uhr, dann müssen wir in unser Hotel in Chelsea, Hammersmith/Fulham. Geht sich da dann noch irgendetwas aus? Anschließend haben wir 4 ganze Tage zur Verfügung, da geht´s dann schon mit der Planung. RE: London Eye - Matz - 14.03.2015 422 Vom Flughafen zum Hotel braucht ihr die Oyster-Card, um die Tube zu bezahlen. Das Thema hatten wir ja schon.  Mit der blauen Tube geht’s von Heathrow bis Earl´s Court. Dort umsteigen in die grüne Tube und Southbound nach entweder a)   Fullham und dann 15 Minuten zu Fuß bis zum Hotel - oder b)   bis West Brompton dort umsteigen in den Zug, bis Imperial Wharf fahren und von dort 2 Minuten zu Fuß zum Hotel  Bis ihr durch die Passkontrolle seid und die Koffer habt werden sicherlich 30 Minuten vergehen. Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert etwa eine Stunde. Dann seid ihr so gegen 15:00/15:30 Uhr im Hotel. Da kann man doch gleich um 16 Uhr wieder los stürzen, oder ?  Zum Beispiel mit Zug und Tube bis Westminster (Fahrzeit 25 Min.) Raus aus der Tube und gleich rüber zur Westminster Abbey. Die hat bis 18 Uhr geöffnet. Danach House of Parliament, Elizabeth Tower und London-Eye im Abendlicht bewundern oder Richtung Downing Street laufen.  Am nächsten Morgen dort weiter machen wo ihr am Vorabend aufgehört habt. Also mit dem Zug von Imperial Wharf bis West Brompton, dort umsteigen in die Tube und nach Westminster fahren. Über die Westminster-Bridge zum London-Eye. Das öffnet um 10 Uhr, also gleich früh dort sein.  Mit dem Boot um 11:08/11:38 Uhr nach North Greenwich fahren. 12:00/12:30 Uhr den round trip mit der Seilbahn über die Themse machen. Dann gegen 13:00 Uhr mit dem Bus Nr. 188 (oder 129) bis zum National Maritime Museum fahren. Durch den Park hoch zum Royal Greenwich Observatory laufen und Sternwarte, Planetarium und 0-Meridian erkunden. Auf dem Rückweg durch den Park einen Abstecher ins National Maritime Museum machen.  Gegen 18:00 Uhr an der Cutty Sark vorbei laufen zum Themse-Fußgänger-Tunnel und rüber zu den Island Gardens gehen. Mit der DLR von Island Gardens bis Tower Gateway fahren. Tower, Tower-Bridge und City-Hall im Abendlicht bewundern. Dann zurück zum Hotel.  Am nächsten Morgen dort weiter machen wo ihr am Vorabend aufgehört habt. Also mit Zug und Tube bis Tower Hill. Der Tower of London öffnet Di.-Sa. um 9:00 Uhr, möglichst früh dort sein … Nur mal so als Idee ![]() RE: London Eye - ferienmama - 17.03.2015 Guten Morgen Matz, herzlichen Dank für deine tollen Tipps. Hilft mir sehr weiter. Du kennst dich in London anscheinend genauso gut aus, wie zu Hause. Wie oft bist du eigentlich in London? Jetzt habe ich noch eine Frage: ich wollte gestern im Internet so Kombitickets für London Eye und Madame Tussauds bestellen. Da steht, dass diese 30 Tage gültig sind, aber man soll trotzdem Datum und Uhrzeit eintragen. Das verwirrt mich etwas. Weißt du, wie das funktioniert? RE: London Eye - ferienmama - 17.03.2015 Ach ja und dann hätten hätten wir noch London Dungeon und London Bridge Experience. Für mich sieht beides gleich aus und ist wahrscheinlich gleich gr(a)uselig. RE: London Eye - kleinemimi - 17.03.2015 (17.03.2015, 08:20)ferienmama schrieb: Guten Morgen Matz, Hi, kannst Du bedenkenlos machen, das heißt nur, das du Sie im Zeitraum von 30 Tagen einlösen musst. Sprich Du kannst nicht im März nach London fliegen umd Madame Tussauds zu besuchen und im Dezember nochmal rüber um London Eye zu bezwingen. London Dungeon und Bridge haben wir noch nicht ausprobiert.Madame Tussaud hat auch so ein Gruselkeller ;=). |