![]() |
Euroakzeptanz - Druckversion +- london-tour.de (https://london-tour.de/forum) +-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11) +--- Forum: Unterkunft (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Euroakzeptanz (/showthread.php?tid=498) |
RE: Euroakzeptanz - london-tour.de - 01.11.2008 Was die Gebühren angeht muss man beachten, dass in London fast alle Wechselstuben damit werben keine Gebühren zu verlangen. Deshalb ist aber meist der Wechselkurs schlechter als in Deutschland. Aber bei der Sparkasse kostet es normalerweise auch keine Gebühren - ich hab letzte Woche beim Wechseln zumindest keine bezahlt. RE: Euroakzeptanz - Peaty - 02.11.2008 Ich hole in England normalerweise bei Barclays mein Geld am Automaten und nehm nur mein Kleingeld mit. Die haben ein Abkommen mit der Deutschen Bank, dass das Abheben keine Gebühren kostet. Hab das letztens im August als ich in Leeds war gemacht und - ich meine - 1,27€ bezahlt. RE: Euroakzeptanz - babycake - 02.11.2008 Okay, werd es dann einfach an der Sparkasse versuchen ![]() Nehme aber notfalls noch paar Euros mit, die kann ich dann immernoch dort in der wechselstube bringen. Noch eine Frage die vielleicht etwas off-topic ist: ist schonmal jemand ab Zweibrücken mit der Ryanair geflogen? Der Flughafen ist noch neu, bin bisher immer ab Frankfurt Hahn geflogen und da gab es einen Stand von terravision wo ich meine Tickets für den Shuttle kaufen konnte. Gibt es diesen Stand auch in Zweibrücken? RE: Euroakzeptanz - Britain-Fly - 20.12.2008 Bei Harrods kannst du mit Euro zahlen,sonst nicht!!! RE: Euroakzeptanz - Peaty - 21.12.2008 Würde ich aber nicht machen, die haben mit Sicherheit auch Harrods-Umrechnungsarten! ![]() RE: Euroakzeptanz - Miss Hampton - 21.12.2008 das glaube ich auch! bei hotels der mittelklasse und aufwärts kann man in der regel auch mit euro zahlen, aber pfund oder kredit/ec-karte lohnen[/i] sich in der regel schon, vor allem bei etwas höheren beträgen ![]() RE: Euroakzeptanz - Melanie - 21.12.2008 Wir sind ja grade wieder frisch zu Hause und ich kann aus eigener Erfahrung sagen: Am besten am Automaten der hbsc Geld holen. Wir sind bei der Sparkasse undhaben eine lächerlich kleine Gebühr bezalt. Mein Mann hatte 40 Euro am Schalter der Victoria Station eingetauscht und sich nachher wo hingebissen ... *g* Dank der gesnkten Mwst und dem klasse Kurs haben wir so "wenig" Geld wie nie ausgegeben! Wir waren total erstaunt... RE: Euroakzeptanz - The Regent's - 24.12.2008 Zitat:Mein Mann hatte 40 Euro am Schalter der Victoria Station eingetauscht und sich nachher wo hingebissen ... *g* Das kenne ich. Habe dort auch 50 Euro gewechselt weil ich am letzten Tag noch etwas Geld brauchte. Wenn ich mich recht erinnere habe ich so um die 13 € Gebühr bezahlt. Tja, aus Schaden wird man klug. RE: Euroakzeptanz - Miss Hampton - 25.12.2008 bei "echten" banken, also nicht an so wechselstuben ist der kurs wesentlich besser. aber wie bereits erwähnt ist abholen vom automaten wohl die beste lösung, v.a. wenn man eine partnerbank dort hat. ich bin bei einer internationalen bank, da kann ich auch in den filialen dort kostenlos geld abheben, ist echt ganz praktisch. ansonsten zahl ich auch viel mit ec oder kreditkarte ![]() RE: Euroakzeptanz - Britain-Fly - 29.12.2008 Wie hoch ist denn die MwSt?? |