london-tour.de
London Eye - Druckversion

+- london-tour.de (https://london-tour.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Talk und Off-Topic (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: London Eye (/showthread.php?tid=2996)

Seiten: 1 2 3 4


RE: London Eye - Matz - 17.03.2015

(17.03.2015, 08:20)ferienmama schrieb: Wie oft bist du eigentlich in London?
Eigentlich bin ich jedes Jahr 3-5 Tage in London, und das schon seit Jahren. Vorher bin ich 25 Jahre durch ganz Europa und Nord-Afrika gereist. Dann habe ich für mich festgestellt, dass LONDON die schönste, interessanteste, bunteste, vielfältigste, lebendigste, aufregendste Stadt Europas ist.

Nur dieses Jahr kann ich nicht nach London Sad . Meine Familie zwingt mich zu einer Reise nach Wien :? .

Zu den Kombi-Tickets kann ich leider nichts sagen, habe ich noch nie benutzt. Meistens setze ich die 2for1-Gutscheine direkt an den Attraktionen ein, da ich mit meiner Frau, meinem Sohn oder meiner Mutter in der Stadt unterwegs bin.


(17.03.2015, 09:19)ferienmama schrieb: Ach ja und dann hätten hätten wir noch London Dungeon und London Bridge Experience. Für mich sieht beides gleich aus und ist wahrscheinlich gleich gr(a)uselig.

Also, zwischen den beiden Attraktionen ist ein himmelweiter Unterschied.

Das Dungeon ist mMn auch für 10-jährige geeignet. Viele Showrooms mit Puppen. Es gibt ein paar Schauspieler die gruselige Szenen mit viel Filmblut nachstellen. Dann kann man in einem 3-D-Kino mit Laserpistolen auf anfliegende Monster „ballern“ und eine gemütliche Fahrt in der Geisterbahn machen.

Beim London Bridge steht, glaube ich, schon draußen daran : „Zutritt erst ab 12 Jahre, Leute mit Herzproblemen sollten draußen bleiben“.
“The London Bridge Experience” fängt mit seinem „Museum“ und der Geschichte über die London Bridge zwar etwas müde an, aber nachdem es im Gänsemarsch in den „Keller“ geht, beginnt der Horror. Als Zombies verkleidete Schauspieler schleichen einem um die Beine, hinter jeder Ecke lauert ein Mutant. Schreckliche Bestien versperren einem den Weg und man muss irgendwie an ihnen vorbei. Verrückte Psychopathen schießen mit der MP. Man spürt den Luftzug der Kugeln, die einem um die Ohren fliegen. Und dann der Kettensägenmann, der mit laufender Motorsäge hinter einem her rennt. Danach will man nur noch raus. Hier würde ich mit Kids unter 12 Jahre nicht reingehen.
 
Mir persönlich hat “The London Bridge Experience” besser gefallen als das Dungeon. Da gruselt man sich auch als Erwachsener (wenn man sich drauf einlässt). Und es wurde als Londons gruseligste Sensation ausgezeichnet, laut Aussage auf deren Homepage.


RE: London Eye - Gazza - 17.03.2015

(17.03.2015, 11:38)Matz schrieb: Meine Familie zwingt mich zu einer Reise nach Wien :? .

Das ist aber ein hartes Los. Eine Runde Mitleid. ;-)

Nach Wien muss ich unbedingt auch nochmal: ich war dort vor ein paar Jahren mal auf meiner "Karnevalsflucht". Auch, um endlich mal das Grab von Falco zu besuchen. Was war? Es lag mind. ein halber Meter Schnee, selbst wenn ichs geschafft hätte mich bis zu der Stelle vorzukämpfen, hätte ich nix gesehen. :constipated:


RE: London Eye - ferienmama - 22.03.2015

Hallo meine lieben London-Kenner! Wieder mal eine Frage:

Wir fliegen am 6. April von LHR um 7.40 Uhr wieder Richtung Heimat. Also müssen wir spätestens um 6.00 Uhr am Flughafen sein.
Heißt so ungefähr um 5.00 Uhr ab Hotel - was fährt um diese Zeit (ist auch noch dazu ein Feiertag) zum Airport? Thank you so much! 8)


RE: London Eye - Matz - 22.03.2015

Jaja, das übliche Problem mit den frühen Fliegern.

Der Journey-Planer von TfL schlägt vor, das Hotel um 4:45 Uhr zu verlassen.
Dann 10 Minuten zu Fuß bis zum Worlds End Health Centre laufen. Von dort mit dem Nachtbus N11 in 26 Minuten bis Acton Town Station fahren. Weiter, 9 Minuten, mit der Piccadilly line zur Osterley Underground Station. Dort umsteigen in eine anderen Zug der Piccadilly line ( warum auch immer ??? ) und in 14 Minuten zur Heathrow Terminals 1-2-3 Underground Station fahren.

Oder ihr bestellt euch auf 5:00 Uhr ein Großraum-Taxi zum Hotel, welches euch zur Tube Station Earl´s Court bringt ( kostet so um die £ 25,- ) . Dort um 5:20 Uhr die grüne Tube nach Hammersmith nehmen, und von da weiter mit der blauen Tube zum Flughafen.


RE: London Eye - ferienmama - 22.03.2015

 Danke Matz,
das klingt ja überhaupt "nicht kompliziert". Da habe ich jetzt schon Bammel, dass wir zu spät zum Flughafen kommen.
Aber vielleicht ist alles nur halb so schlimm, wenn wir mal ein paar Tage die Öffis dort benutzt haben.


RE: London Eye - BigBen79 - 24.03.2015

Ich fand das London Eye super, hab die Karten (normale) vorher online gekauft und wir mußten im Sommer nicht lang anstehen. Kabine war am Nachmittag bei schönen Wetter mit ca. 10 Leuten nur gefüllt. 25 passen ca. rein.
Gibts manchmal bei 2for1-Gutscheinen.

Noch besser fand ich St.Pauls. Bekommt man mit 2for2 ja recht günstig: Kirche ist interessant und der Aufstieg ein tolles Abenteuer. Der Ausblick zwar nicht so hoch (damals beim Bau das höchte Gebäude!), aber SEHR TOLL, in alle Richtungen Smile
Einer meiner Lieblingsorte, danach hinten an der Kirche im Schatten liegen und Sandwiches schnabbulieren, danach zu Fuß über die Millenniumbridge zum Tate, Globe Theatre und weiter an der Themse Smile

Noch abenteuerlicher war der Aufstieg im schmalen Monument, dazu billig für 3Pf. http://de.wikipedia.org/wiki/Monument_%28London%29

The Shard muss ich noch. Da kann man kostenlos in die Restaurants, allerdings nicht in kurzer Hose wie wir Sad


RE: London Eye - ferienmama - 26.03.2015

(17.03.2015, 10:54)kleinemimi schrieb:
(17.03.2015, 08:20)ferienmama schrieb: Guten Morgen Matz,
herzlichen Dank für deine tollen Tipps. Hilft mir sehr weiter. Du kennst dich in London anscheinend genauso gut aus, wie zu Hause.
Wie oft bist du eigentlich in London?
Jetzt habe ich noch eine Frage: ich wollte gestern im Internet so Kombitickets für London Eye und Madame Tussauds bestellen.
Da steht, dass diese 30 Tage gültig sind, aber man soll trotzdem Datum und Uhrzeit eintragen. Das verwirrt mich etwas. Weißt du, wie das funktioniert?

Hi,

kannst Du bedenkenlos machen, das heißt nur, das du Sie im Zeitraum von 30 Tagen einlösen musst. Sprich Du kannst nicht im März nach London fliegen umd Madame Tussauds zu besuchen und im Dezember nochmal rüber um London Eye zu bezwingen. London Dungeon und Bridge haben wir noch nicht ausprobiert.Madame Tussaud hat auch so ein Gruselkeller ;=).

Danke dir, habe die Tickets schon zu Hause!


RE: London Eye - ferienmama - 26.03.2015

(24.03.2015, 15:09)BigBen79 schrieb: Ich fand das London Eye super, hab die Karten (normale) vorher online gekauft und wir mußten im Sommer nicht lang anstehen. Kabine war am Nachmittag bei schönen Wetter mit ca. 10 Leuten nur gefüllt. 25 passen ca. rein.
Gibts manchmal bei 2for1-Gutscheinen.

Noch besser fand ich St.Pauls. Bekommt man mit 2for2 ja recht günstig: Kirche ist interessant und der Aufstieg ein tolles Abenteuer. Der Ausblick zwar nicht so hoch (damals beim Bau das höchte Gebäude!), aber SEHR TOLL, in alle Richtungen Smile
Einer meiner Lieblingsorte, danach hinten an der Kirche im Schatten liegen und Sandwiches schnabbulieren, danach zu Fuß über die Millenniumbridge zum Tate, Globe Theatre und weiter an der Themse Smile

Noch abenteuerlicher war der Aufstieg im schmalen Monument, dazu billig für 3Pf. http://de.wikipedia.org/wiki/Monument_%28London%29

The Shard muss ich noch. Da kann man kostenlos in die Restaurants, allerdings nicht in kurzer Hose wie wir Sad

Da ich die Tickets jetzt schon zu Hause habe, freue ich mich richtig aufs Eye - 2for1 geht in den Osterferien leider nicht. Danke für die Infos! 8)


RE: London Eye - ferienmama - 29.03.2015

(24.03.2015, 15:09)BigBen79 schrieb: Ich fand das London Eye super, hab die Karten (normale) vorher online gekauft und wir mußten im Sommer nicht lang anstehen. Kabine war am Nachmittag bei schönen Wetter mit ca. 10 Leuten nur gefüllt. 25 passen ca. rein.
Gibts manchmal bei 2for1-Gutscheinen.

Noch besser fand ich St.Pauls. Bekommt man mit 2for2 ja recht günstig: Kirche ist interessant und der Aufstieg ein tolles Abenteuer. Der Ausblick zwar nicht so hoch (damals beim Bau das höchte Gebäude!), aber SEHR TOLL, in alle Richtungen Smile
Einer meiner Lieblingsorte, danach hinten an der Kirche im Schatten liegen und Sandwiches schnabbulieren, danach zu Fuß über die Millenniumbridge zum Tate, Globe Theatre und weiter an der Themse Smile

Noch abenteuerlicher war der Aufstieg im schmalen Monument, dazu billig für 3Pf. http://de.wikipedia.org/wiki/Monument_%28London%29

The Shard muss ich noch. Da kann man kostenlos in die Restaurants, allerdings nicht in kurzer Hose wie wir Sad
Leider gibt es in den Osterferien 2for1 fürs London Eye nicht!


RE: London Eye - ferienmama - 29.03.2015

(22.03.2015, 11:47)Matz schrieb: Jaja, das übliche Problem mit den frühen Fliegern.

Der Journey-Planer von TfL schlägt vor, das Hotel um 4:45 Uhr zu verlassen.
Dann 10 Minuten zu Fuß bis zum Worlds End Health Centre laufen. Von dort mit dem Nachtbus N11 in 26 Minuten bis Acton Town Station fahren. Weiter, 9 Minuten, mit der Piccadilly line zur Osterley Underground Station. Dort umsteigen in eine anderen Zug der Piccadilly line ( warum auch immer ??? ) und in 14 Minuten zur Heathrow Terminals 1-2-3 Underground Station fahren.

Oder ihr bestellt euch auf 5:00 Uhr ein Großraum-Taxi zum Hotel, welches euch zur Tube Station Earl´s Court bringt ( kostet so um die £ 25,- ) . Dort um 5:20 Uhr die grüne Tube nach Hammersmith nehmen, und von da weiter mit der blauen Tube zum Flughafen.

Funktioniert das an einem Feiertag wirklich auch so? Wir haben uns ja jetzt für Travelcards entschieden - unser 10jähriger fährt noch gratis. Aber jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass Kinder eine sog. "Fotokarte" brauchen. Jetzt kenn ich mich gar nimmer aus!