london-tour.de
Lohnt sich... - Druckversion

+- london-tour.de (https://london-tour.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Sehenswürdigkeiten (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Lohnt sich... (/showthread.php?tid=1899)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Lohnt sich... - Sumsisonne - 21.04.2012

(20.04.2012, 16:55)Matz schrieb: Balham ist ´ne Super Station ! Da hast Du nämlich die Eisenbahn (Southern-Railway) und die Tube-Station mit der Northern-Line.
Ich habe nicht genau verstanden welche Fahrkarten Ihr sucht ?

Ok, die Frage ist bei uns, dass wir uns einigen müssen, was wir alles sehen wollen und was nicht - da ich gesehen habe, dass es auch einen London Pass gibt, mit dem man dann zb beim Tower, Windsor, Towerbridge, Toy Museum und so "gratis" reinkommt, wenn man den halt hat, überlege ich nun. Da ich aber auch weiß, dass ein Teil unserer Gruppe (7 Erwachsene 2 Kinder) auch ins Madame Tussauds will würde sich eben das 2for1 lohnen! Ich wollte eben alles mal raussuchen und dann den Leuten erklären und rausfinden was gesehen werden will und was nicht und welche Kombination sinnvoll wäre.

So wäre aber zB meine Überlegung gewesen, dass wir, sollten wir uns für den London Pass entscheiden, einfach an dem Tag, an dem wir ins Madame Tussauds gehen wollen, die hin und retour Tickets holen und dann ja wesentlich billiger die Wachsfiguren anschauen können.

Momentan also erst mal eine Infosammlung Smile

btw Danke für die schnelle Antwort Smile


RE: Lohnt sich... - Matz - 21.04.2012

Also, ich gehe mal davon aus, das ihr alle in der nähe von Balham wohnen werdet. Wie ihr bei der Anreise dort hin kommt ist dann eine andere Frage.
Wenn ihr den London-Pass besorgt ist es ganz egal welche Tickets ihr zum Fahren in der Stadt benutzt. Aber vorher unbedingt durchrechnen ob der Pass auch Lohnt. Das tut er, wenn man genau plant. Habe 2011 für den London-Pass (2 adult, 1 child, 3 days) 210,- € bezahlt. Dafür haben wir Besichtigungstouren im Wert von 390,- € gemacht.
Ich glaube das mit den "hin und retour Tickets" ist noch nicht ganz klar.
Wenn Du in Balham wohnst, musst Du ja von dort in´s Zentrum von London. Dafür nimmst Du den Bus, die Tube oder die Eisenbahn. Für diese öffis gibt es, ganz schlicht ausgedrückt, zwei Möglichkeiten sie zu bezahlen. 1. Die Oyster-Card / 2. Die Travel-Card
Und nur wenn Du die 2for1 Gutscheine nutzen willst musst Du darauf achten, das Du eine Travel-Card einer Bahngesellschaft benutzt.
Ihr werdet sicherlich nicht nur einmal am Tag in die Stadt fahren und abends wieder zurück. Wenn man mehrere Fahrten am Tag, mit unterschiedlichen öffis macht, benötigt man die Oyster- oder die Travel-Card.



RE: Lohnt sich... - Sumsisonne - 27.04.2012

Hab das mit den Hin und Retour tickets schon verstanden....

Es gibt den London Pass auch inklusive der Travelvard - nur wird da keine extra Travelcard ausgedruckt glaub ich. Und dann kann ich diese 2for1 nicht nutzen. Darum ging es mir. Ob ich mir durchrechne, dass zb ein London Pass sich lohnen würde, weil wir gewisse Sehenswürdigkeiten, die da drin sind eben besuchen würden und es dann billiger wäre. Aber ich weiß 100prozentig dass zb Madame Tussauds auch auf der Liste steht, was nicht im London Pass beinhaltet ist. Und deswegen überlege ich, ob es sich auszahlt an diesem Tag eben zusätzlich ein hin und retourticket zu besorgen und dann das 2for1 in Anspruch zu nehmen.

Darum gehts. Aja, wir wohnen dann alle im gleichen Haus in Balham.


RE: Lohnt sich... - BigBen79 - 07.05.2012

(05.04.2012, 21:38)Piccadilly Circus schrieb: Üblicherweise bekommst du bei einer Hin- und Rückfahrkarte in England 2 Tickets ausgestellt. Eines ist mit OUT bezeichnet und ist das Ticket für die Hinfahrt, das andere mit RTN, dies ist dann das Ticket für die Rückfahrt.

Beispiele finden sich bei Wikimedia: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/7/7a/APTIS_Tickets_x6_-_Variations_on_LONDON.jpg
Oben links tragen die Tickets entweder ein OUT, RTN oder SGL (SGL für Single -> einfache Fahrt).

Hin- und Rückfahrkarten gibt es grundsätzlich vollflexibel (für jeden Zug auf der angegebenen Strecke gültig), als auch zuggebunden (ob auf dies für die Strecke Gatwick – London angeboten wird, weiss ich aber nicht.) AUf jeden Fall gibt es sogenannte Off-Peak-Tickets, diese gelten nur ausserhalb der Hauptverkehrszeiten...

Hmmm wenn ich online nach Zugtickets schau, dann musss man immer ne Uhrzeit auswählen und hat für jede Uhrzeit andere Preise.
Am Automaten bekomme ich Tickets, die ich an diesem Tag zu jeder Uhrzeit nutzen kann?
Bekomme ich dann auch den günstigsten Preis? wie bekomme ich den günstigsten Preis? will jetzt nicht statt 11 Pfund, 20 oder so bezahlen...(sorry hab nur bißchen Angst vor den Automaten Big Grin)

Die Automaten wirds ja da geben, wo es zu den Zügen geht am Flughafen ?!




RE: Lohnt sich... - Matz - 07.05.2012

@BigBen79
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe landest Du in Gatwick. Ich selbst bin zwar noch nicht in Gatwick angekommen, aber schon oft mit Southern-Rail gefahren (das ist einer der Bahnanbieter der Gatwick mit London verbindet).
Die Fahrkarten-Automaten die ich von Southern kenne „sprechen“ neben Englisch auch noch Französisch, Spanisch und Deutsch. Wenn man etwas Zeit hat, kann man sich ganz gut zurechtfinden mit den Dingern. Das Programm ist, wie bei so vielen Programmen, als „Baum“ also mit Unterpunkten aufgebaut, durch die man sich erstmal durchklicken muss.
(Keine Angst vor Automaten, man kann jederzeit abbrechen und neu anfangen Wink)
Da drei Bahnanbieter und der Gatwick-Express vom Flughafen in die Stadt fahren, gibt´s am Flughafen bestimmt auch herkömmliche Fahrkartenschalter mit Personal, das einem weiter helfen kann.