london-tour.de
Telefonieren in Großbritannien mit Handy - Druckversion

+- london-tour.de (https://london-tour.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Reiseinformationen (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Telefonieren in Großbritannien mit Handy (/showthread.php?tid=737)

Seiten: 1 2 3


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - 55 Broadway - 06.04.2008

mit einer deutschen sim-karte kommst du im normalfall ohne nutzung einer landesvorwahl immer in deutschland raus, weil das gespräch automatisch nach deutschland zu deinem anbieter weitergeleitet wird.

bzgl. der kosten für gespräche zwischen england und deutschland muss man denke ich die direkten anbieterspezifischen tarife heranziehen. schließlich führst du sowohl mit einer englischen als auch mit einer deutschen sim-karte ein auslandsgespräch. ein pauschales "billiger" find ich etwas gewagt.


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - Steffy - 06.04.2008

55 Broadway schrieb:mit einer deutschen sim-karte kommst du im normalfall ohne nutzung einer landesvorwahl immer in deutschland raus, weil das gespräch automatisch nach deutschland zu deinem anbieter weitergeleitet wird.

stimmt so leider nicht ganz: wenn Du keine Landesvorwahl wählst, kommst Du im jeweiligen Land auf, in dem Du Dich gerade befindest, selbst wenn Dein Gesprächspartner mit ner deutschen SIM sich zwei Meter neben Dir befindet. In München mußt ja auch 089 vorwählen, um nach ins Münchner Festnetz zu telefonieren


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - 55 Broadway - 06.04.2008

Steffy schrieb:stimmt so leider nicht ganz: wenn Du keine Landesvorwahl wählst, kommst Du im jeweiligen Land auf, in dem Du Dich gerade befindest, selbst wenn Dein Gesprächspartner mit ner deutschen SIM sich zwei Meter neben Dir befindet. In München mußt ja auch 089 vorwählen, um nach ins Münchner Festnetz zu telefonieren

dann scheints da anbieterspezifische unterschiede zu geben. bei mir (d2) war es jedenfalls so. ich bin auch ohne landesvorwahl immer in deutschland rausgekommen. allerdings muss ich peaty recht geben. wenn man die nummer immer mit ner 0049 bzw. +49 eingibt bzw. einspeichert, kann nix schief gehen ;-)
das mit den stadtvorwahlen ist doch ganz was anderes: eine deutsche sim-karte können telefongesellschaften von einer britischen unterscheiden, eine münchner von einer berliner sim-karte natürlich nicht.


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - Steffy - 07.04.2008

@jenny:
ich hab die Karte an der Victoria Station gekauft. Ich weiß leider nicht mehr, wieviel die gekostet hat. Und ja, es war wirklich günstiger damit nach Deutschland zu telefonieren. Da ich Mobilfunkberaterin bin, bekomm ich das jedes mal mit, wenn Kunden aus dem Urlaub kommen und dann jammern, warum das so teuer ist. Zumal Du dann nichts bezahlen mußt, wenn Du angerufen wirst. Wenn mich dann mein Freund angerufen hat, hat er mich vom Festnetz aus auf dieser Karte angerufen, da ein Gespräch auf ein ausländisches Mobilnetz immer noch günstiger ist, als ein ankommendes Gespräch im Ausland. Normalerweise wollte ich mir ja eine Karte für eine Telefonzelle kaufen, aber die nette Dame hat mich dann auf diese Karte aufmerksam gemacht.


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - wlondon20 - 10.05.2008

Ich möchte einen Monat in London verbringen. Da werde ich mein Notebook und Handy ohne Simkarte mitnehmen.

Dazu meine Fragen:
Kann ich mir eine Simkarte dort besorgen und auf Wertkartenbasis günstig in London und nach Hause telefonieren? Erfahrungen, Empfehlung?

Wie ist es mit Notebook und Internet? Mobilkarte? Kosten, Download, Geschwindigkeit,...

Vielen Dank im Voraus


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - wlondon20 - 20.05.2008

Liebe Leute,
könnt ihr mir mitteilen, wie man eine internert-mobilkarte für den leppi bekomme? infos?
für das handy dachte ich an eine telefonwertkarte. hat da wer erfahrung?


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - london-tour.de - 21.05.2008

Mit Karten für den Laptop habe ich keine Erfahrung - ich würde da aber eventuell auf WLAN setzen. In meinem Hotel war das immer kostenlos - ansonsten gibt es in fast jeder Kaffeekette einen kostenpflichtigen Access-Point.

Bezüglich des Handys habe ich immer mit meiner deutschen Karte telefoniert, was bei meinem Vetrag nicht mal so teuer war. Du solltest Dich hier erst einmal bei Deinem Mobilfunkprovider informieren - eventuell kannst Du Dir den Aufwand mit einer britischen Karte dann sogar sparen.


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - 55 Broadway - 21.05.2008

ich hab zwar keine ahnung, wie wann wohin du während deines aufenthaltes telefonieren willst, aber ich hatte während meines aufenthaltes dort kostenloses wlan und hab dann über den laptop per skype nach deutschland telefoniert. das kostet nix, wenn der gesprächspartner auch skype benutzt. gespräche ins normale telefonnetz kosten zwar, aber evtl. ist das auch recht günstig, da hab ich keine ahnung.
für die übrigen anfallenden telefonate hat meine deutsche sim-karte gereicht.


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - Peaty - 21.05.2008

Wie es mit dem Laptop und Internet aussieht, da muss ich passen. Fürs Handy kann ich immer noch O2 Pay as you go mit Auslandsoption empfehlen.


RE: Telefonieren in Großbritannien mit Handy - 55 Broadway - 21.05.2008

heißt das bei O2 wirklich so? Confusedhock: die verlangen schon geld fürs spazierngehn?:-o