Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo!
Ich fliege am 3. Juni das erste mal für 3 Tage nach London. Für die Innenstadt gibt es ja diese Visitor-Travel-Card. Jetzt aber meine Frage: Ich lande mit der Lufthansa in Heathrow. Von dort aus fährt ja der Heathrow Express. Muss man für diesen Zug schon im Vorfeld Karten kaufen oder kauft man die vor Ort? Mein Hostel liegt in der Nähe vom Paddington Bahnhof.
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Du bekommst die Karten sowohl im Vorverkauf, als auch vor Ort. Im Vorverkauf sind sie aber ggf. günstiger. Ich würde dir wenn du partout nicht die Piccadilly Line nutzen willst (mit Abstand die günstigste Lösung, aber auch langsamer als Heathrow Express oder Connect), aber eher raten den Heathrow Connect zu benutzen. Vorteil: Er ist deutlich günstiger! Nachteil: Er braucht ein paar Minuten länger und hält unterwegs 3 oder 4 Mal!
Beiträge: 28
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
aber mit der piadilly line komme ich doch bestimmt auch ohne probleme in die city oder? muss nur zur glaucester road, sind ja glaube ich nur 10 oder 11 Stationen... das sollte ja relativ fix gehen!?
da ich allerdings vor hab mir ein 3 tagesticket für zone1 zu kaufen ist es wahrscheinlich besser wenn ich mir eine karte für eine fahrt kaufe, heathrow is ja zone 6!?
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Natürlich kommt man aus Heathrow prima mit der Piccadilly Line weg. Vor allem auch deutlich günstiger als mit dem Heathrow Express oder Connect. Gerade zur Gloucester Road macht das auch Sinn, da man mit Express oder Connect in Paddington landet und umsteigen muss, mit der Piccadilly Line fährt man diese Strecke aber direkt. Aber ein wenig Zeit muss man schon einplanen, ich schätze 45 bis 60 Minuten. Sind immerhin 14 Stationen und gerade in den Aussenbezirken sind die Stationsabstände durchaus etwas länger. Auch lässt die Piccadilly Line zwischen Acton und Earl's Court einige Stationen aus, an denen nur die District Line hält, so dass die Distanz sogar eigentlich 18 Stationen beträgt...
Ich würde dir, da du in Heathrow landest, von Papier-Tickets abraten. Oyster Pay-as-you-go erscheint mir bei 3 Tagen am sinnvollsten, ab 4 Tagen kann eine 7-Day Travelcard für die Zonen 1 und 2 auf Oyster in Verbindung mit Pay-as-you-go für den Flughafentransfer schon günstiger sein. Tickets nur für Zone 1 gibt es sowieso nicht, Minimum ist immer Zone 1-2.
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Und wäre man meinem Rat gefolgt sich eine 7-Day-Travelcard auf Oyster zu kaufen, hätte man noch ein paar Pfund pro Person sparen können. Das Stückeln ist nämlich mit Papier-Tickets nicht möglich, abgesehen davon, dass Einzelfahrten auf Papier deutlich teurer sind...
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
27.03.2017, 14:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.03.2017, 14:06 von Gazza.)
Da da groß drüber steht "YOUR HEATHROW EXPRESS TICKET IS HERE" wird das mMn mit 99,999%iger Sicherheit dein Ticket sein. Der QR wird dann wohl gescannt werden.
Ansonsten bin ich auch Mc Alex´ Meinung: nimm bitte besser deine persönlichen Daten ausm Netz oder schwärze sie wenigstens.