Beiträge: 150
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Danke: 7
17 Danke in 13 Beitraege(n)
23.09.2019, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2019, 15:08 von Hardy.)
(23.09.2019, 14:19)BigBen79 schrieb: oh Mist, Malt Vinegar wollte ich mal, aber geht nicht im Hanndgepäck....muss ich mal im Edeka schaun
ja sonst das übliche Lebensmittel....Kleidung werd ich keine Zeit haben...
danke
ja mit dem Auto geht viel rein  Aber geht von München aus schlecht 
Wenn Du in einem deutschen Supermarkt überhaupt Malzessig finden solltest, was ich eher bezweifle, dann nur zu absoluten Mondpreisen. Dann kauft Du besser in einem English Shop oder im Internet,, wo es einige Händler für englische Spezialitäten gibt.
Ich brauche von Dünkirchen mit dem Auto rund 5 Stunden bis nach Hause, daher klappt das ganz gut mit Lebensmitteltransport. Bis München hast Du recht, dauert bestimmt um einiges länger. Aber mit Kühlbox sollte das auch kein Problem sein. Ich kaufe z.B. immer ein tiefgefrorenes Hühnchen und ein paar Beutel Erbsen und Chips (Pommes), das hält wunderbar die Temperatur und kühlt den Rest des Einkaufes. Â
Mir ist noch eingefallen: Aspirin, Paracetamol und andere Mittelchen gibt es in GB teilweise im Supermarkt zu sehr günstigen Preisen. Und Tortendeko aus der Backabteilung oder witzige Dekoartikel und Glückwunschkarten, alles ganz ander als in D und meist deutlich günstiger.
Beiträge: 1.670
Themen: 67
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 21
44 Danke in 44 Beitraege(n)
Apropos Tiefkühl: ich hatte mal in meiner (damaligen) Lieblingsbagel'erei (die's aber nicht mehr gibt) tiefgefrorene Bagelrohlinge gekauft. Also morgens bestellt und abends, kurz bevor der Bus zurück fuhr, abgeholt.
Die hattens die 10-12h im Buskofferraum in ihrer Kühltasche auch ohne nennswerten Auftau-Schaden überlebt.
Ist im Handgepäck aber auch doof.
Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Beiträge: 210
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 9
19 Danke in 16 Beitraege(n)
Ich finds spannend was ihr euch alles mitbringt, wie wäre es mit einem eigenen Thread dafür? Oder gibts schon so einen?
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 150
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Danke: 7
17 Danke in 13 Beitraege(n)
(23.09.2019, 16:06)maela schrieb: Ich finds spannend was ihr euch alles mitbringt, wie wäre es mit einem eigenen Thread dafür? Oder gibts schon so einen? Klar, gerne, wenn das für Euch von Interesse ist. Gesehen habe ich ein solches Thema noch nicht, hier im Forum. Dann mach ich mal ein neues auf...
Beiträge: 361
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
2
Danke: 6
3 Danke in 3 Beitraege(n)
29.09.2019, 16:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2019, 16:08 von BigBen79.)
Hat jemand Tipps für Dienstag, was wir machen könnten?
Wir landen gegen 9 in Stansted und sind am Vormittags nach 10 am Hyde Park, Park Lane (Marble Arch und Hyde Park Corner).
Haben nur bis ca. 15:30 Zeit und müssen dann zurück zum Bus an der Park Lane, der dann zum neuen Tottenham Stadion fährt.
Kenne ja fast alles und bin ja Profi
Evtl. erstmal kurz von Hyde Park Corner zum Piccadilly, später evtl. Regents Park.
Neals Yard kenn ich noch net oder bei Starkregen Museum of Docks, aber das ist sehr weit westlich.
Jemand Vorschläge für was schnelles, interessantes, wo die Touris nicht so hingehen?
"...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
29.09.2019, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2019, 17:17 von Matz.)
Seven Dials & Neals Yard ist bei Regen auch nicht schön.
Aber wenn´s Wetter gut ist kann man dort schön sitzen und einen Kaffee trinken.
Nur viel zu sehen gibt´s dort nicht.
Ich würde vielleicht in der Ecke "Hyde Park, Park Lane" bleiben.
Die drei Museen kennst Du bestimmt schon : Natural History, Science, Victoria and Albert.
Wie sieht´s mit Kensington Palace aus ? Oder eine geführte Tour durch die Royal-Albert-Hall ?
Oder mal den Kyoto Garden ansehen ?
Schwer zu sagen ; Du kennst ja auch schon so viel  .
Beiträge: 361
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
2
Danke: 6
3 Danke in 3 Beitraege(n)
(29.09.2019, 17:15)Matz schrieb: Seven Dials & Neals Yard ist bei Regen auch nicht schön.
Aber wenn´s Wetter gut ist kann man dort schön sitzen und einen Kaffee trinken.
Nur viel zu sehen gibt´s dort nicht.
Ich würde vielleicht in der Ecke "Hyde Park, Park Lane" bleiben.
Die drei Museen kennst Du bestimmt schon : Natural History, Science, Victoria and Albert.
Wie sieht´s mit Kensington Palace aus ? Oder eine geführte Tour durch die Royal-Albert-Hall ?
Oder mal den Kyoto Garden ansehen ?
Schwer zu sagen ; Du kennst ja auch schon so viel . Ja noch ist Regen angesagt...
Die Museen kenn ich, Holland Park auch.
Im Kensington Palace war ich noch nicht, Albert Hall auch nicht.
Danke.
Schau mich noch um...
"...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
Beiträge: 361
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
2
Danke: 6
3 Danke in 3 Beitraege(n)
oder andersrum gefragt:
Was würdet ihr machen, wenn ihr nur 4-5 Stunden Zeit hättet?
"...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Picadilly Circus,
Hamleys
National Gallery
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Beiträge: 361
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
2
Danke: 6
3 Danke in 3 Beitraege(n)
04.10.2019, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.10.2019, 18:35 von BigBen79.)
Danke!
Hat recht viel geregnet.
Haben gemacht:
Fenchurch street 120: Dachterasse im Regen, Mitarbeiterin meinte "there's no coverage "  Waren fast alleine oben. echter Geheimtipp! Gefällt mir, schöne Draufsicht auf die Nachbarhochhäuser, die höher sind. Mal bei schönen Wetter sehen
Piccadilly Circus, neue Leinwand
Hyde Park
Und ca. 3 Stunden im Londoner Stau im Bus  Aber kostenlose Stadtrundfahrt, angefangen über die Schnellstraßen und Tunnel bei Canary Warf. Die Tunnel lernt man sonst nicht kennen
"...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
Beiträge: 462
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1
Danke: 0
4 Danke in 4 Beitraege(n)
Die Tour in der Albert Hall kann ich übrigens wärmstens empfehlen! Bin vor 2 Wochen dort gewesen, das lohnt sich wirklich!
The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo zusammen,
nach einer kurzen London Pause, geht es dann endlich wieder Ende Mai 2020 wieder in unsere Lieblingsstadt
Beiträge: 210
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 9
19 Danke in 16 Beitraege(n)
02.04.2020, 00:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2020, 00:17 von maela.)
Im März wäre ich 6 Tage in London gewesen, aber dann wurde das Festival abgesagt und ich bin nach 2 Tagen wieder mit einem der letzten Flixbusse noch heim gekommen, Flüge wären echt schweineteuer gewesen.
Theoretisch bin ich Mitte Mai wieder 2 Tage drüben, aber ich vermute dass das Konzert abgesagt oder verschoben wird. Aber das Hotel ist stornierbar gebucht, kein Problem. Flug habe ich noch nicht, warte auch erst mal ab. Ich wäre bei der aktuellen Situation nicht böse darum wenn es abgesagt werden würde.
Im September sind 3 Tage zusammen mit meiner Mama geplant, sie ist noch ambivalent ob sie hin will wenn es wieder erlaubt sein sollte.
Und ihr so?
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 361
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
2
Danke: 6
3 Danke in 3 Beitraege(n)
Ist doch eh überall Einreise-/Ausreiseverbot ohne triftigen Grund. Wird im Mai noch ähnlich sein.
Auch Ende Juni bei uns Italien Urlaub wird verdammt eng...
"...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Wir haben unsere London Reise storniert. Wir sind zwar traurig aber auch sehr erleichtert. Glaube kaum, dass man dieses Jahr noch Auslandsreisen planen kann.
|