Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
29.07.2017, 15:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2017, 15:11 von Matz.)
Von West Brompton aus fahren die Züge immer um 9:47/10:47/11:47 … Uhr nach Watford Junction.
Die Fahrzeit beträgt ca. 35 Minuten.
Ich würde in West Brompton am Ticketautomaten einen Fahrschein ( ein so genanntes „Off-Peak Day Return“ – Ticket ) kaufen. Der Automat lässt sich auf Deutsch umstellen. Das Ticket kostet dann nur £7.50 für Hin- und Rückfahrt zusammen. Zurück fährt der Zug um 13:52/14:52/15:52 Uhr.
Und am „Nachmittag“ würde ich dann wieder, ab West Brompton, die vorhandene Travelcard einsetzen.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Wir sind zu fünft unterwegs. Da kaufe ich natürlich alles im voraus. Ich hatte bis jetzt IMMER die Travelcard.
Fühle mich damit einfach besser und sicherer. Und Ja, ich gehöre auch zu denen, die gerne alles im Vorfeld haben.
Ich habe keine Kreditkarte. Und meine Chefin, selbst britin, sagt mir neulich, dass wohl demnächst das britische Geld verfällt und sie es erneuern wollen.
Mir ist es einfach zu unsicher irgendwo zu stehen um dann zu hören, zug entfällt, oder Ticketautomat ist defekt.
Danke für eure Antworten.
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Wir besuchen auch im Oktober die HP Studios und freuen uns schon riesig! So ganz genau hab ich es noch nicht verstanden, wie wir da am besten hinkommen, also vor allem, ob wir zusätzlich zur Oyster noch extra Fahrkarten brauchen.....wir fahren mit der Tube von Leytonstone, da ist unser Appartment. Wir Erwachsenenen wollen unsere Kreditkarten wie eine Oyster benutzen (Tipp von Matz  , für den Großen besorgen wir eine Kinder-Oyster, der Kleine fährt noch umsonst mit. Brauchen wir sonst noch was, um mit dem Zug nach Watford Junction zu kommen oder geht das alles mit der Oyster bzw. Kreditkarte?
Danke vorab und Gruß
Andy
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
13.09.2017, 09:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2017, 17:17 von Matz.)
Von Leytonstone aus fahrt ihr mit der roten Tube bis zum Oxford Circus. Dort umsteigen in die hell blaue Tube bis zum Bahnhof Euston. Das dauert etwa 35 Minuten.
In der Euston-Station müsst ihr auf der Anzeigetafel nach einem Zug suchen der als erste/nächste Station Watford Junction anzeigt. So ein Zug benötigt dann 15-20 Minuten bis zum Bahnhof Watford Junction. Es gibt auch „Bummelzüge“ dorthin. Die halten an jeder „Milchkanne“ und ihr seid 50 Minuten unterwegs.
In Watford Junction raus aus dem Bahnhof und nach links. Auf der gegenüber liegenden Seite vom Busbahnhof ist die Haltestelle vom Potter-Bus.
Mit den Kreditkarten/Oyster-Card loggt ihr euch in Leytonstone ganz normal ins Öffi-System ein. Also Karte an den gelben Button halten und die Schranke zu den Tube-Bahnsteigen geht auf. Beim Umsteigen am Oxford Circus verlasst ihr das Tube-System nicht und braucht auch nicht an eure Karten denken. In der Euston-Station raus aus der Tube, dafür Karten an den gelben Button halten und wieder rein zu den Bahnsteigen der Züge (natürlich vorher Karten an den Button halten). Und in Watford Junction wieder Karte an den gelben Button halten, um den Bahnhof verlassen zu können.
Das System weiß dann genau welche Strecke Du gefahren bist und stellt £6.70 in Rechnung. Ihr werdet sicherlich noch mehr Fahrten an dem Tag machen. Der Preis-Cap an diesem Tag liegt dann bei £17.70.
Da Junior ja zum halben Preis fährt, und ihr 5 oder 6 Tage in London seid, solltet ihr bei der Ankunft in der Liverpool-Station £ 30,- auf seine Oyster laden. Nachladen geht überall in Bahnhöfen und Tube-Stationen.
Wenn man öfter in London mit einer Kreditkarte unterwegs ist, kann man sich bei TfL einen Account anlegen. Dem dann die Kreditkarte zufügen, und man kann sich alle Fahrten und Abrechnungen am Computer ansehen.
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Super, Matz, vielen vielen Dank! Hab ich mir alles notiert. Das heißt insgesamt muss man circa 1 1/4 bis 1 1/2 Stunden rechnen bis zu den Studios....wir haben Tickets gekauft für 13h30, wieviel Zeit vorher sollte man dann noch einrechnen? Passt es, wenn wir um 13h mit dem HP Bus ankommen?
Und gibts da noch was, was wir auf dem Weg da hin vormittags noch mitnehmen könnten? Gleis 9 3/4 vielleicht? Oder wird das alles zu viel!???
VG
Andy
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
Grad nen Newsletter bekommen. Ich dachte, ich seh nicht richtig.
Wie schrieb letztens jemand in nem anderen Forum: “Muss man denn aus allem ein Musical machen?“.
Da ist was dran, ich ergänze noch um “oder ne Ver-Musikung“.
Gesendet von meinem VIE-L09 mit Tapatalk
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
15.09.2017, 17:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2017, 17:01 von maela.)
Gabs das hier nicht auch schon? Also das der Film gezeigt wurde, mit einem Liveorchester dazu? Ich meine mal sowas gelesen zu haben.
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
(14.09.2017, 18:54)andy3112 schrieb: Passt es, wenn wir um 13h mit dem HP Bus ankommen?
Und gibts da noch was, was wir auf dem Weg da hin vormittags noch mitnehmen könnten? Gleis 9 3/4 vielleicht? Oder wird das alles zu viel!???
13:00 da ankommen reicht
Gleis 9 3/4 ist nur ein an die Wand angebrachter halber Gepäckwagen mit einem Shop daneben, beides gibt es in den Studios auch - mMn viel schöner
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
(15.09.2017, 17:04)maela schrieb: (14.09.2017, 18:54)andy3112 schrieb: Passt es, wenn wir um 13h mit dem HP Bus ankommen?
Und gibts da noch was, was wir auf dem Weg da hin vormittags noch mitnehmen könnten? Gleis 9 3/4 vielleicht? Oder wird das alles zu viel!???
13:00 da ankommen reicht 
Gleis 9 3/4 ist nur ein an die Wand angebrachter halber Gepäckwagen mit einem Shop daneben, beides gibt es in den Studios auch - mMn viel schöner  Hm lohnt sich King's Cross dann gar nicht? Die Kinder wollen unbedingt da hin...
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Naja, man kann sich ja auch noch St Pancras von Außen angucken, schließlich sind da Harry und Ron mit dem Auto abgeflogen, und das Gebäude an sich is ja auch ganz schick. Kann man machen, wenn die Kids unbedingt wollen, wenn die Kids zufrieden sind hat es sich ja gelohnt 
Ich persönlich finds total überbewertet aus den o.g Gründen
Noch ein Potter-Tipp: http://store.minalima.com/
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
An den Gepäckwagen kommt man eh nicht (richtig) ran, weil da ein Fotospot aufgebaut ist, an dem man sich professionell im Springen mit wehendem Schal um den Hals fotografieren lassen kann.
War zumindest so, als ich letztes Jahr im Februar dort war.
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
Beiträge: 39
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Ach dann lohnt sich das vermutlich wirklich nicht, zumal die Zeit so knapp ist...d.h. selbst fotografieren darf man da gar nicht? Voll blöd. Ist das in den Studios besser?
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Selbst fotografiert haben da viele als ich im Juni da war. Also zeitgleich mit dem Fotofuzzi der das Bezahlbild gemacht hat. Zwingt einen ja niemand das Bild dann zu kaufen.
Wenn man an dem Shop ist bevor der auf macht kommt man auch so an den Gepäckwagen dran, die öffnen um 8.
Leider erinnere ich mich nicht mehr so genau an den Gepäckwagen in den Studios, aber ggüber der Lock ist auf jeden Fall einer. Und der Shop in den Studios ist auch viel schöner als der Laden im KingsCross.
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
Doch, selbst fotografieren kann/darf man schon, nur steht da einer nachm anderen an dem Wagen.
Man kann dann von der Seite das Teil fotografieren, hat aber ggfs fremde Leute, die davor stehen, mit drauf.
Oder man machts so wie maela schrieb und geht hin, wenn der Shop noch zu hat, auch ne Lösung.
Wobei ich da eh nur aus "Aha, das ist also das Ding"-Interesse dort war, HP ist mir so lang, wie breit.
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
Beiträge: 87
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
hi welche route zu den Studios wäre ab brent cross zu nehmen und wie lange braucht man dann.
sollte man lange im voraus Tickets für die Studios buchen und iist es auch problemlos ein paar tage vorher möglich
|