Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
Ich habe gerade noch einmal geschaut und es fährt weder der Stansted Express noch der Bus.
Vielleicht kannst Du bei den Airport-Transfer-Services einen guten Preis raushandeln. Hier gibt es bei Google einige Treffer:
http://www.google.de/search?hl=de&q=stan...Suche&meta=
Ich bezweifle allerdings, dass das an dem Tag einfach sein wird wenn alle diesen Service in Anspruch nehmen wollen.
Beiträge: 453
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Beiträge: 328
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
1
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Warum sollte er geschlosssen sein? Stansted wird ja nicht nur von London-Touristen benutzt, es gibt ja immer noch genügend Einheimische...
"The London Underground is not a political movement"
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
04.02.2008, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2008, 20:01 von ManuEla.)
Ich will auch von Stansted nach London-City. Unser Hotel ist in der Church Road Crystal Palace...keine Ahnung wo das sein soll. Wir sind für 5 Lage in London!
Frage 1: Wie kommen wir am billigsten vom Flughafen in die Innenstadt?
Frage 2: Was für ein Ticket in der City sollten wir uns besorgen? Travelcard, Oyster Visitor Card??? Oh, ich finde das alles sehr verwirrend und hoffe auf eine schnelle Antwort!
Beiträge: 453
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
05.02.2008, 00:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2008, 00:20 von 55 Broadway.)
zu frage 1: billig aber nicht unbedingt reibungslos sind die busse. anbieter sind unter anderem national express und terravision. fahren von stansted nach victoria. das ist euer nächstes zu bewältigendes problem: euer hotel liegt ehrlich gesagt am a**** der welt (zumindest aus londoner sicht): auf meinem stadtplan würd ich mal sagen, dass das fußläufig am ehesten von der bahnstation "crystal palace" zu erreichen ist. also bahn, NICHT u-bahn!!
eine etwas teurere aber angenehmere variante von stansted ist der stansted express (zug), der fährt nur bis zur liverpool street.
an dieser stelle kommt dann das nächste problem, dass ihr wohl von victoria aus einen zug nach crystal palace nehmen müsst, würde also für den bus sprechen, da nach dem stansted-express noch eine u-bahnfahrt bis victoria anstehen würde. eine verbindung von victoria nach crystal palace sucht ihr euch am besten auf http://nationalrail.co.uk/ raus. ist, soweit ich gesehen habe, mit einmal umsteigen.
zu frage 2: das ist jetzt n bisschen schwierig zu beantworten. ich glaube nämlich nicht, dass eine dieser karten für die fahrt zu eurem domizil gilt. so aus dem bauch raus würd ich sagen, dass eine wochenkarte für die zonen 1-2 das beste ist. allerdings unter der voraussetzung, dass ihr wirklich ne extra zugkarte braucht. dann hängts auch noch von ankunfts- und abreisetag ab: wenn ihr am ersten tag mit dem bus bis victoria und dann nur noch zur unterkunft fahrt und es am abreisetag genau andersherum läuft, dann würde für die verbleibenden 3 tage eine oystercard mit pay-as-you-go auch reichen. zu diesem punkt gibts aber noch spezialisten hier im forum...
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
05.02.2008, 00:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2008, 00:32 von Piccadilly Circus.)
Naja so am Arsch der Welt ist Crystal Palace nun auch wieder nicht. Travelcard Zone 3 (bzw. 4, aber für euch unerheblich), womit eine Wochentravelcard für die Zonen 1 bis 3 Sinn machen würde, solange der erste bzw. letzte Tag nicht sowieso nur zur An-/Abreise dient. Wichtig ist nur zu beachten, dass Züge eben nicht so oft fahren, wie Tube und DLR. Die Travelcard würde dann 28,40£ pro Person kosten und würde euch zur Nutzung der Tube, DLR und Züge von National Rail in den Zonen 1, 2 und 3 berechtigen, würde also den Zug zu eurem Hotel beinhalten. Tagestickets machen in eurem Fall kaum einen Sinn, da fünf davon selbst in der günstigen Off-Peak-Variante (Mo-Fr erst ab 9:30 nutzbar) teurer sind als eine entsprechende Wochenkarte (diese gilt dann auch in der Peak!).
Die Busfahrt vom und zum Flughafen ist da jedoch noch nicht enthalten und wäre extra zu bezahlen.
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Also gibt es eine U-Bahn-Station namens Crystal Palace und eine Bahn-Station Crystal Palace? Da muss ich ja aufpassen!
Von Stansted nach Victoria fahren wir also mit Bus (billig). Und von Victoria nach Crystal Palace können wir also nicht mit der Tube bis nach Crystal Palace fahren, sondern müssen einen Zug nehmen, right? Die Internetseite von Broadway zeigt mir einen Weg ohne umsteigen an.
Okay, dann kaufen wir uns jeder eine 7-days-travelcard. Puuh, ganz schön teuer!
Bei der Rückfahrt zum Airport müssen wir also wieder erst nach Victoria und von dort mit Bus zum Airport, richtig?
Ich danke Euch für Eure schnelle und produktive Antwort! Bin das erste mal in London und freue mich schon sehr.
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Nein es gibt nur eine Bahn-Station "Crystal Palace" also es geht nur mit dem Zug, die Tube fährt dort nicht! Die Station liegt allerdings noch in den Travelcard-Zonen für London (um genau zu sein auf der Grenze zwischen den Zonen 3 und 4, zählt in eurem Fall daher zur Zone 3) und kann damit auch mit der Wochenkarte für die U-Bahn benutzt werden (sofern diese eben auch die Zone 3 mit abdeckt). Fünf einzelne Tageskarten wären übrigens teurer und bedenke England im Allgemeinen und London im Speziellen sind generell recht teuer, das gilt leider nicht nur für die Fahrkarte.
Broadway? Ist das das Hotel? Ich finde nur ein Queens Hotel und ein Tower Hotel in der Church Street. Vom Bahnhof "Crystal Palace" sollte man zum Hotel laufen können, wenn ich das bei Google Maps richtig sehe. Durchgehende Züge von Stansted aus dorthin gibt es aber nicht, alle Züge die aus Stansted in Richtung London fahren enden am Bahnhof "Liverpool Street" welcher im Norden von Central London liegt, Crystal Palace liegt jedoch südlich davon. Möglicherweise gibt es jedoch einen Bus aus Stansted der direkt nach Crystal Palace fährt, wenn die Homepage des Hotels jedoch einen Weg ohne Umsteigen nennt, wird dort doch auch sicher stehen welcher dies ist.
Also der Weg vom Flughafen sähe so aus: (bevor hier noch Mißverständnisse entstehen)
1.) Bus zur Victoria Coach Station nehmen.
2.) Von der Victora Coach Station zur Victoria Station wandern (ist zwar dicht beieinander, aber ein paar Meter sinds schon)
3.) In der Victoria Station eine "7 Day Travelcard" für die Zonen 1, 2 und 3 kaufen, mit dieser könnt ihr den Zug zu eurem Hotel und die Tube, DLR, London Overground, Croydon Tramlink und die roten Stadtbusse benutzen und zwar in den angegebenen Zonen. Die Zonen 1 und 2 decken eigentlich alle interessanten Sehenswürdigkeiten ab, wenn ihr etwas unternehmen wollte, das etwas weiter draussen ist, könnte jedoch auch eine andere Travelcard für euch günstiger sein!
4.) Ihr fahrt mit dem Zug von London Victoria nach Crystal Palace.
5.) Ein bisschen Fußweg zum Hotel.
Beiträge: 453
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
ich glaub, mit broadway war ich und der nationalrail-link gemeint
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Aso, dann ergibt das Sinn.  Da komme ich auch auf einen Weg ohne Umsteigen von Victoria nach Crystal Palace...
Beiträge: 453
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
ich hab da irgendein datum eingegeben. vielleicht wars ein ungünstiges (wochenende mit baumaßnahmen o.ä).
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten!
Also unser London-Urlaub war fantastisch, London ist eine echt geile Stadt! Es hat auch alles gut und ohne Probleme geklappt.
Die Wegbeschreibung von Piccadilly Circus war absolut richtig. Danke!
Am Schalter hat man uns allerdings eine Oyster-Card gegeben, für 7 Tage. Das restliche, übriggebliebende Geld auf der Karte haben wir zum Schluss auch wieder bekommen.
Und eines steht fest: WIR KOMMEN WIEDER! Wenn wir mehr Geld haben und uns Madame Tussauds leisten können.
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
15.02.2008, 18:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2008, 18:19 von Piccadilly Circus.)
Hmm übriggebliebenes Geld? Das erstaun mich nun ein wenig, aber solange alles geklappt hat, soll das auch egal sein.
Das man eine Oyster-Card bekommt, wenn man eine Travelcard möchte ist (zumindest bei Transport for London) normal, da TfL diese nur noch als Oyster ausgibt, aber eigentlich bleibt da kein Geld übrig.
Aber schön, dass es euch gefallen hat.  Madame Tussauds ist in der Tat mal interessant, aber leider auch sehr sehr teuer...
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen da ich schon morgen in London bin. Und zwar habe ich versäumt eine Visitor-Oyster-Card in Deutschland zu bestellen...
1. Wo genau kriege ich eine Visitor-Oyster-Card in London, am liebsten am Flughafen Stansted, ansonsten an der Victoria-Haltestelle.
2. Wenn ich nur Handgepäck dabei habe und sonst nichts mehr auf der Lande-Etage zu tun habe, kriege ich dann den EasyBus um "zehn nach", wenn der Flieger um "viertel vor" landet oder könnte das zeitlich knapp werden?
Ich muss ja nur zum Terminal durchgehen, dort meine bestellten Tickets abholen und weiter zum Bus.
Danke, Gruß
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
datenbrei schrieb:1. Wo genau kriege ich eine Visitor-Oyster-Card in London, am liebsten am Flughafen Stansted, ansonsten an der Victoria-Haltestelle.
Es gibt in dem Sinne keine Visitor-Oyster-Card, die Oyster, die ich von Visit Britain bekommen habe, unterscheidet sich von den Normalen nur durch einen Visit Britain-Aufkleber. In Stansted bekommst du die Oyster Card meines Wissens nicht, du könntest die dort sowieso nicht verwenden. An der Victoria-Station bekommst du Oyster-Cards auf jeden Fall an den Ticketschaltern der Tube (also der U-Bahn)! Wichtig ist, dass du wirklich die U-Bahn-Schalter nimmst!
Zitat:2. Wenn ich nur Handgepäck dabei habe und sonst nichts mehr auf der Lande-Etage zu tun habe, kriege ich dann den EasyBus um "zehn nach", wenn der Flieger um "viertel vor" landet oder könnte das zeitlich knapp werden?
Ich muss ja nur zum Terminal durchgehen, dort meine bestellten Tickets abholen und weiter zum Bus.
Das könnte schon knapp werden, nach der Landung bist du nicht direkt am Terminal und selbst wenn du pünktlich am Terminal stehst, musst du erstmal aus dem Flugzeug raus ins Terminalgebäude und dann je nach Terminalbereich erstmal mit dem Shuttle-Zug ins Hauptgebäude fahren oder eben laufen, für beides würde ich rund 10 bis 20 Minuten veranschlagen (ersteres wenn du schnell aus dem Flieger kommst, letzteres wenn du als letzter aus dem Flieger kommst, weil du in der Mitte sitzt). Dann stehst du an der Passkontrolle (UK ist kein Schengenland, also erfolgt bei jedem Flug der nicht aus UK oder Irland kommt eine Einreisekontrolle) und wie lange die dauert ist ein wenig Glücksache. Ich habe dies schon quasi ohne Wartezeit hinter mich gebracht, aber ich habe dort auch schon mal 30 Minuten warten müssen (übrigens beides zur gleichen Tageszeit!). Hängt halt davon ab, wieviele andere Flieger grad runter gekommen sind und abgefertigt müssen. Für die Tickets musst du vielleicht auch anstehen und dann musst du noch zum Busbahnhof. Kurz gesagt: Wenn du schnell aus dem Flieger kommst und bei der Passkontrolle schnell durchkommst ist das machbar, sonst wird es aber verdammt eng. Ich würde vielleicht lieber einen Bus später ins Auge fassen, wenn du den früheren dann trotzdem bekommst ist es gut.
|