Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
Kann man die blöden Spambots (oder wie die Dinger heißen), die in letzter Zeit hier einen Unsinn nach dem anderen posten, nicht durch die Eingabe von den Captcha-Zeichen eindämmen bzw. ist das eigentlich möglich, sowas hier "zwischen zu schalten"?
Beiträge: 68
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
und überhaupt den ganzen Schrott löschen, der bei den Geburtstagen steht
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
Die Anzeige der Geburtstage habe ich deaktiviert - damit sollte das Problem zumindest vorerst gelöst sein.
Das Problem mit den SPAMBots ist nicht so einfach zu lösen. Das Captcha bei der Anmeldung ist bereits aktiviert, aber offentsichtlich haben die Bots eine Möglichkeit gefunden das zu umgehen bzw. automatisiert auszufüllen.
Ich werde mal schauen ob es ein zusätzliches Addon gibt was wir einsetzen können, da die Spam-Einträge in letzter Zeit wirklich massiv zugenommen haben.
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Ich hab ja mal nachgeschaut und der Captcha erscheint mir auf den ersten Blick auch ein relativ einfacher Captcha zu sein. In einem von mir selbst betriebenem Forum, schalte ich inzwischen jeden Nutzer einzeln frei und das eben nur, wenn die Registrierung halbwegs plausible Daten enthält. Die meisten Freemail-Anbieter habe ich insgesamt gesperrt, da diese eben auch viel von Spammern genutzt werden. IP-Ranges aus Osteuropa, Asien oder der Karibik von denen sich Spammer schon registriert haben, habe ich für Neuanmeldungen gesperrt. Mir ist bewusst, dass ich so zwar ggf. einzelnen Nutzern eine Registrierung erschwere, da sie sich eben erst per Mail an mich wenden müssen, aber gerade da ich mein Forum eben nicht 24/7 überwachen kann, nehme ich das in Kauf. Aber generell dürfte das Forum auch ein geringeres Aufkommen haben, als dieses hier.
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
Ich habe jetzt testweise mal einen Spamblocker installiert, der die Anmeldungen mit der Datenbank unter http://www.stopforumspam.com abgleicht und die Registrierung dann ggf. unterbindet.
Schauen wir mal ob das hilft
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
(12.11.2011, 13:39)london-tour.de schrieb: Das Problem mit den SPAMBots ist nicht so einfach zu lösen. Das Captcha bei der Anmeldung ist bereits aktiviert, aber offentsichtlich haben die Bots eine Möglichkeit gefunden das zu umgehen bzw. automatisiert auszufüllen. Wobei ich aber nicht die Anmeldung im Sinne von Registrierung meinte, sondern wenn man sich hier einloggt.
Aber wenn sie das eine umgehen können, wirds bei dem anderen wsl gleich sein.
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
(15.11.2011, 18:54)london-tour.de schrieb: Ich habe jetzt testweise mal einen Spamblocker installiert
Ich glaube das mit dem Spamblocker hat noch nicht richtig funktioniert.
Zur Zeit wird diese Seite mit Spammails überhäuft.
Hat jemand eine Idee wie man das abstellen kann ?
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
Ich habe gestern morgen die 3 als Admin aufgeführten Nicks mal per PN angeschrieben, doch den "user" ditaburse so schnell wie möglich zu bannen, damit das Ding nicht noch mehr Spam hier verbreitet (ich hab die "Beiträge" diesmal gar nicht erst gemeldet, sind zu viele), allerdings hat noch keiner die Nachricht gelesen. Zumindest so lange treibt das Ding noch sein Unwesen.
Schade, was sich hier in letzter Zeit für "Ungeziefer" einnistet. 
Aber eine Idee wie man das abstellen kann, habe ich auch nicht. D.h. ich weiß auch nicht, wie Neuanmeldungen frei geschaltet werden, geht das automatisch? Oder guckt sich ein Admin die Sache an und gibts dann frei? Wobei ich aber auch nicht weiß, wie man dabei erkennt, was der "Neuuser" im Schilde führen könnte.
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
(21.12.2011, 12:36)Gazza schrieb: Ich habe gestern morgen die 3 als Admin aufgeführten Nicks mal per PN angeschrieben, doch den "user" ditaburse so schnell wie möglich zu bannen, damit das Ding nicht noch mehr Spam hier verbreitet (ich hab die "Beiträge" diesmal gar nicht erst gemeldet, sind zu viele), allerdings hat noch keiner die Nachricht gelesen. Zumindest so lange treibt das Ding noch sein Unwesen.
Ich weiss zwar nicht, ob ein Admin die Nachricht gelesen hat, aber ich habe "ditaburse" gebannt und die Beiträge, soweit meine Rechte reichten entsorgt. Für diese Area habe ich keine Moderatoren-Rechte, daher musste ich die Beiträge hier erstmal stehen lassen. Ich bin zwar nur Moderator, kann aber auch User bannen und in allen anderen Areas Beiträge löschen und moderieren, das nächste Mal kannst du daher auch mir eine PN schicken, dann werde ich per eMail benachrichtigt, dass eine PN da ist und kann ein wenig aufräumen. Hatte die letzten Wochen leider selber nicht so viel Zeit ins Forum zu schauen, daher habe ich das erst gemerkt, als ich heute morgen eine eMail-Benachrichtigung über neue Beiträge in diesem Thread bekommen habe. Über gemeldete Beiträge bekomme zumindest ich keine eMails, nur eine Meldung im Forum, wenn ich mich einlogge. Wenn ich Bescheid weiss kann ich relativ zeitnah reagieren, auch wenn ich sonst gerade nicht ins Forum schauen würde.
Neben "ditaburse" habe ich noch 2 andere nicht annährend so aufdringliche Spammer und ihre Beiträge entsorgt.
Zitat:Schade, was sich hier in letzter Zeit für "Ungeziefer" einnistet. 
Aber eine Idee wie man das abstellen kann, habe ich auch nicht. D.h. ich weiß auch nicht, wie Neuanmeldungen frei geschaltet werden, geht das automatisch? Oder guckt sich ein Admin die Sache an und gibts dann frei? Wobei ich aber auch nicht weiß, wie man dabei erkennt, was der "Neuuser" im Schilde führen könnte.
Ja das ist schade, dass das Internet immermehr durch Spam-Bots durchsetzt wird. Ist ja nicht nur in Foren ein Problem, sondern auch in Kommentar-Funktionen von Blogs und ähnlichem. So wie ich das mitbekommen habe wird hier automatisch freigeschaltet, nachdem man den Bestätigungs-Link in der eMail bestätigt. Für Bots ein leichtes. Ich betreibe selbt ein Forum zu einem anderem Thema und habe dort nach ersten Spammern auf Freischaltung durch Admin umgestellt, seit dem habe ich keine Probleme mit Spam-Beiträgen mehr. Natürlich macht dieses System für mich als Admin mehr Arbeit. Aber dubiose User lassen sich meist recht leicht erkennen, z.B. an eMail-Adressen (gerne osteuropäische Freemailer, hab da etliche Domains von vorneherein gesperrt), genutzter IP-Adresse (oft Südostasien, Karibik, Russland) und teilweise auch Profildaten... So ist z.B. ein User mit @mail.ru-Adresse, taiwanesischer IP und Link auf eine komische Porno-Seite im Profil meist ein Spammer.
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
(21.12.2011, 20:50)Piccadilly Circus schrieb: Ich weiss zwar nicht, ob ein Admin die Nachricht gelesen hat, aber ich habe "ditaburse" gebannt und die Beiträge, soweit meine Rechte reichten entsorgt. Für diese Area habe ich keine Moderatoren-Rechte, daher musste ich die Beiträge hier erstmal stehen lassen. Ich bin zwar nur Moderator, kann aber auch User bannen und in allen anderen Areas Beiträge löschen und moderieren, das nächste Mal kannst du daher auch mir eine PN schicken, dann werde ich per eMail benachrichtigt, dass eine PN da ist und kann ein wenig aufräumen. Ah ok, gut zu wissen, dann informiere ich dich künftig auch, wenn sich hier wieder ein Spambot austobt. Die PN stehen näml. immer noch als ungelesen in meinem Postfach
(21.12.2011, 20:50)Piccadilly Circus schrieb: So wie ich das mitbekommen habe wird hier automatisch freigeschaltet, nachdem man den Bestätigungs-Link in der eMail bestätigt. Für Bots ein leichtes. Ich betreibe selbt ein Forum zu einem anderem Thema und habe dort nach ersten Spammern auf Freischaltung durch Admin umgestellt, seit dem habe ich keine Probleme mit Spam-Beiträgen mehr. Natürlich macht dieses System für mich als Admin mehr Arbeit. An so eine Lösung habe ich zwar (im Stillen) auch gedacht, aber wie gesagt, das bringt dann etwas mehr Arbeit für die Admins mit sich.
(21.12.2011, 20:50)Piccadilly Circus schrieb: So ist z.B. ein User mit @mail.ru-Adresse, taiwanesischer IP und Link auf eine komische Porno-Seite im Profil meist ein Spammer.  Ach quatsch, bestimmt nicht, der will doch nur am ebenso internationalen Londoner Leben teilhaben...
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
Hi zusammen,
ich war leider die letzten Tage unterwegs und bin erst gerade dazu gekommen den Beitrag zu lesen.
Um das Problem zu lösen würde es nur helfen die User manuell freizuschalten, allerdings habe ich versucht das zu vermeiden, weil viele evtl. auch kurzfristig Fragen habe und dann ungern warten bis der Account freigeschaltet wurde.
Morgen werde ich als nächste Maßnahme das Captcha gegen ein besseres austauschen - wenn das nicht hilft dann bleibt wohl nur die oben erwähnte Option.
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
@Piccadilly Circus
Ich habe mal Deine Rechte angepasst - Du solltest nun in allen Foren die Rechte habe Beiträge zu löschen
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
Noch ein Update:
Ich habe die Beiträge bezüglich der SPAM Problematik mal ein ein neues Thema ausgelagert.
Ich habe außerdem gerade ein zusätzliches Plugin installiert, dass bei der Registrierung eine Sicherheitsfrage stellt. Das dürfte die SPAMBots auf jeden Fall aufhalten, da die Antworten auf die Fragen nicht automatisiert zu beantworten sind.
Ich hoffe, dass wir damit erst mal Ruhe haben
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Das wird die Spam-Problematik vorerst nicht ganz lösen, denn es schlummern halt noch eine ganze Menge Leichen in der User-Datenbank. Gerade heute ist eben ein Account (jetzt schon gebannt), der am 22.12. registriert wurde, aktiv geworden.
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
(26.12.2011, 13:16)Piccadilly Circus schrieb: Das wird die Spam-Problematik vorerst nicht ganz lösen, denn es schlummern halt noch eine ganze Menge Leichen in der User-Datenbank. Gerade heute ist eben ein Account (jetzt schon gebannt), der am 22.12. registriert wurde, aktiv geworden.
Da hast Du recht - wir müssen mal schauen ob wir nicht die verdächtigen User vorsorglich aus der Datenbank schmeissen - meist sind die Account ja recht leicht zu erkennen. Ich werde demnächst mal eine Aktion in der Richtung starten...
|