Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: May 2006
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo,
ich hab mal gelesen, dass direkt an der Themse ein super Restaurant/Bistro o.ä. wäre, wo man gut frühstücken kann. Kennt das jemand?
Ich möchte bei unserem nächsten Aufenthalt in London (im Dezember) mal so richtig gut "frühstücken" gehen.
Haben uns letztes Jahr mit Sandwiches von Tesco vollgestopft und ich muss sagen, die waren echt super lecker + günstig.
VG
Schnuggel
Nobody is perfect!
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo
also das an der Themse kenn ich leider nicht aber ich kann sir das Fifteen ( Restaurant von Jamie Oliver ) empfehlen da gibt es tolles Frühstück für Festpreise es ist in der Old Street näheres dazu auf www.fifteen.net
Mfg Kathl
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo nochmal,
Ich weiß jetzt wie das cafe an der Themse heisst rivercafe die offizielle site : www.rivercafe.co.uk
schau mal rein
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
30.12.2007, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2007, 20:28 von london-tour.de.)
kathl84 schrieb:Hallo nochmal,
Ich weiß jetzt wie das cafe an der Themse heisst rivercafe die offizielle site : www.rivercafe.co.uk
schau mal rein 
So wie es auf der Webseite aussieht bieten die aber kein Frühstück an.
Ich meine, dass das River-Cafe ein Bekannter von Jamie Oliver ist. In seiner Sendung waren die Azubis auch mal dort.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Das kann ich nicht sagen hab es von ner Freundin die auch öfter in London war das mit dem Frühstück weiß ich nicht ich dachte mir nur das es dieses sein könnte denn normalerweise gibt es in cafe`s schon oft auch Frühstück.
Naja evtl. falsch gedacht
Beiträge: 24
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Folgendes habe ich gerade bei DiL (Deutsche in London) entdeckt, anscheinend kann man dort super gut und günstig frühstücken:
"Frühstücksbrunch bei K&S "
Hallo liebe Deutschen in London,
auf Anregung einiger Forummitglieder habe ich nun ein neues Thema in dieser Rubrik aufgemacht um das nun schon fest etablierte Sontags Treffen in der Bäckerei mit tollem " Frühstücksbrunch" einem etwas größerem Kreis an Landsleuten näher zu bringen.
Für diejenigen welche davon noch nichts wissen , hier unser Angebot:
Belegtes Brötchen nach Wahl, Crossaint oder Danish, einen Kaffee oder Tee und immer eine neue Frühstücksüberraschung wie zb. beim vorletzten mal lecker Rührei oder am letzten Sontag Palatschinken mit Füllung nach Wahl. Und das ganze für unschlagbare GBP 2,80.
Öffnungszeiten Bäckerei: Mo-Sa: 7am-7pm
So: 10am- 5pm
Adresse: 247 old Brompton Road, London,SW5 9HP
Nähe Earls Court Station
Tel.:020 73738338
Das hört sich doch ganz gut an...
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
22.10.2008, 01:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2008, 01:27 von Michael.)
Um in den Genuß des schönen und reichlichen englischen Frühstückes in einem Londoner Hotel zu kommen, sollte man (wie ich Ende letzter Woche leider erfahren mußte), Billigbusreisegesellschaften meiden. (Ohnehin ist es aufgrund des in GB und IRL herrschenden Linksverkehrs fast leichtsinnig, mit einem kontinentaleuropäischen Reisebus nach Großbritannien oder Irland zu fahren. Die Reisebusfahrer lassen uns Reisende irgendwo raus, wo unmittelbar an den Bustüren der Autoverkehr antlangbraust!)
Denn die (jugendorientierten) billigen Reiseunternehmen drücken die Preise, so daß die Hotels dann den Billigreisegästen ein abgespecktes spartanisches Frühstück (ggfs. in einem Extra-Raum) reichen.
Z. B. bietet das gute Mittelklassehotel "Fox & Goose" in London-Ealing seinen "normal" zahlenden Gästen freilich ein Frühstücksbuffet an. Weil ich aber mit dem Sindelfinger Billigbusreiseunternehmen "Jomo"-Tours gefahren bin (das sich überwiegend an junge Leute richtet), für 177 Euro incl. EZ, so mußte ich da leider Abstriche machen. Und das, obwohl ich doch so gerne morgens ausgiebig esse! Denn unsere Reisegruppe wurde in einem Extra-Raum mit verbranntem Toast und einem kleinen Teller mit Marmelade, englischem Käse und Wurst abgespeist.
Da ich Selbiges 2 Wochen vorher in einem Pariser Hotel mit "Rainbow Tours" erlebt habe (im Hotel "Balladun" in Genervilliers keine Teilnahmeerlaubnis am Frühstücksbuffet, sondern Vorliebnehmen mit einem Croissant und einem Stück Baghuette samt Marmelade auf dem Teller) bin ich jetzt zu dem Schluß gekommen, (Billig-) Reisebusfahrten zukünftig zu meiden. Als Bahnfreak stehen mir da mit dem Eurostar eh doch viel angehmere Reisemöglichkeiten zur Verfügung.
Einen lieben Gruß von Michael
Beiträge: 798
Themen: 63
Registriert seit: Apr 2004
Bewertung:
2
Danke: 13
6 Danke in 5 Beitraege(n)
Hallo Michael,
danke für Deinen Bericht - ich denke, dass die Zielgruppe von solchen Reisen meist andere Interesse als ausgiebiges Frühstücken hat und lieber einen günstigen Preis
Ich habe früher auch manchmal solche Touren mitgemacht und kann Deine Erfahrungen nur bestätigen. Heute lege ich etwas mehr Wert auf ein gutes Hotel und ein gutes Frühstück.
In London lohnt es sich fast immer das "English Breakfast" zu buchen - in manchen Hotels ist es bereits im Preis enthalten.
Beiträge: 84
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo zusammen,
ich werde es dieses Jahr auch wieder packen und London mit meinem Besuch schocken *ggg*
Jetzt habe ich endlich ein Hotel gefunden, bei dem ist aber im Angebot kein Frühstück mit dabei. Das dürfte ja wohl kein allzu großes Problem sein, oder? Ich kann mir vorstellen, dass es mit Sicherheit einige gute Locations gibt zum Frühstücken, oder?
Gebt mir doch mal ein paar Tips bitte, ich DANKE Euch dafür
Grüße Steffy
Mind The Gap
Beiträge: 141
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Also wir haben ein paar mal bei "Pret a Manger" gefrühstükt, da gibts Müsli, Säfte, Yoghurt, Sandwiches, Wraps, frisches Obst(!) und und und... ist quasi was ähnliches wie Starbucks, aber mit mehr Essensauswahl und auch günstiger. Die größeren Filialen haben auch Sitzgelegenheiten... Schmeckt super!
Beiträge: 32
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Ich hab mir jetz mal die Page von diesem FIFTEEN angeschaut...ja gibts denn da nur Meeresfrüchte zu essen? Soweit ich das auf der Karte entziffern konnte, gibts da fast nur Fisch und so einen Kram...also ich weiß echt nicht, ob ich da war finden würde... dabei würde ich echt gern mal dorthin gehen :-/
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
können die Leute die Empfehlungen haben, mal eine Liste irgendwie machen und dann hochladen irgendwo/-wie?
Beiträge: 328
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
1
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Ähm, kannst du das nicht alleine? Oder verstehe ich da was falsch?
"The London Underground is not a political movement"
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
man könnte doch mal eine Liste zusammenstellen. Ich kann das nicht, ich habe immer inkl. Frühstück gebucht im Hotel.
Beiträge: 45
Themen: 7
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Im Fifteen war ich letztes Jahr. ABSOLUT ZU EMPFEHLEN!!! Ich war zwar nicht zum Frühstücken da, sonder habe mir ein 3-Gang Set Menu (25 Pfund, die es wert waren...) gegönnt. Ich hab mich super wohl gefühlt, Ambiente und Bedienung waren super. Ich hab gerade auf der Homepage geschaut...klar haben die Frühstück: http://www.fifteen.net/restaurants/fifte...kfast.aspx
Hatte ich mir auch schon überlegt, allein, um herauszufinden was "London bloomers" sind. Bloomers stehen als "lange Unterhosen" im Wörterbuch. Aber wie ich herausgefunden habe, scheint es, dass die Londoner unser "deutsches Butterbrot" als Bloomer bezeichnen (?).
|