Beiträge: 49
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Bei meinem nächsten Londonbesuch lande ich wahrscheinlich in Heathrow. Da ich, aufgrund des Preises, die Tube vorziehe, werde ich dies wohl mit meiner Visitor-Oyster machen.
Jedoch möchte ich 2for1-Angebote nutzen, das man ja mit Oyster nicht kann. Ich habe mir überlegt, für den betreffenden Tag eine Travelcard der Eisenbahn zu besorgen. Diese sind jedoch aus Papier.
Wie sieht es da mit euren Erfahrungen aus? Papier knittert relativ schnell, und ich habe auch schon gelesen, dass die Durchgänge Papiertickets fressen, bzw. nicht immer richtig mit den Papiertickets funktionieren. Wenn ich die Travelcard dann habe, würde ich sie auch den ganzen Tag nutzen.
Oder gibt es sonst andere Möglichkeiten für 2for1? Vielleicht ein einfaches Ticket für einen Zug für eine Station innerhalb Londons?
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
Es haben hier zwar auch schon welche von ramponierten, nicht mehr (richtig) funktionierenden TC geschrieben, aber da hatte ich nie Probs damit. Ich hatte die immer den ganzen Tag in der Hosentasche, damit sie griffbereit war, aber in all den Jahren hat so'n Kartenleser weder meine Karte gefressen, noch nicht akzeptiert.
Das ist ja kein dünnes 80g-Papier, sondern fast schon Pappe, da muss mMn schon viel passieren, damit die kaputt gehen.
Und selbst wenn der Kartenleser streikt, ist ja meist Personal in der Nähe das hilft.
Du schreibst bei DEINEM nächsten Besuch möchtest DU die Papierkarte nutzen usw. usf. du musst für die 2for1 Variante aber ne 2. Person, ebenfalls mit Eisenbahn-Tc haben.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
Beiträge: 49
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
ich weiss, dass es 2 Personen sein müssen. Heisst ja auch 2for1  Wir sind auch zu zweit.
Wir sind ja auch zu zweit. Beim letzten Mal bin ich in Gatwick gelandet und dort dann mit southern gefahren. Da ich ein Returnticket hatte, war damit 2for1 über den ganzen Zeitraum möglich.
Beim nächsten Mal lande ich vielleicht in Heathrow und würde dann gleich mit der Tube fahren. Und bei Gatwick beim nächsten Mal ein Britrailticket vorziehen, aufgrund des Preises.
Da ich morgens weiss, ob ich 2for1 machen möchte, bzw. was ich machen möchte oder auch schon am Vortag kann ich mir ja dann das Papierticket holen. Ich bin halt nur in grübeln gekommen, weil ich hier und auch schon in anderen Foren gelesen habe, dass die Automaten gerne mal nen Ticket fressen oder es als ungültig anerkennen.
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
(20.04.2014, 18:46)AB12398 schrieb: weil ich hier und auch schon in anderen Foren gelesen habe, dass die Automaten gerne mal nen Ticket fressen oder es als ungültig anerkennen.
Das Problem hatte ich letzten Herbst. Wir hatten uns zwei 1-Day-Travelcards in der Liverpool Str. Station geholt ( aus Papier, am Bahnschalter ). An der vierten Schranke hatte eine Karte bereits "ihren Geist" aufgegeben  . Der Schranken-Automat hat die Karte einfach "gefresse"  und wir mussten einen Mitarbeiter bitten unsere Day-Karte wieder aus dem Automaten zu "fischen". Danach funktionierte diese Karte überhaubt nicht mehr  . Zum Glück hatten wir ja noch die Zweite, und konnten uns so immer zu zweit durch den Rolli-Ausgang schlängeln  . Da hat auch nie jemand was gesagt, oder wollte die zweite Karte sehen.
Beiträge: 49
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
An den Schranken steht doch immer irgendwo Personal. Die haben einen Schlüssel um den Kasten öffnen zu können. Der Mitarbeiter hat dann den ganzen Stapel Tickest aus dem Automaten geholt, und nach unserer Day-Travelcard durchsucht. Eine neue haben wir nicht bekommen. Er hat uns die Alte wieder in die Hand gedrückt und wir mussten damit weiterlaufen.
Ich habe mal die Tarvelcards der letzten Jahre überschlagen und bin auf ca. 50 Day-Travelcards gekommen, die ich in den letzten 4 Jahren verbraucht habe. Davon hat lediglich eine nicht richtig funktioniert.
Beiträge: 363
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
2
Danke: 7
3 Danke in 3 Beitraege(n)
22.04.2014, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2014, 14:15 von BigBen79.)
Steh vor dem selben „Problem“ in Heathrow zu landen und Oyster zu haben….und 2for1 nutzen....
Also ihr meint das so? 1-Day Travelcard aus Papier kaufen und an dem Tag einen oder mehrere 2for1-Gutscheine nutzen?
Aber lohnt sich das? Wenn ich jetzt nur einen Gutschein nutze und z.B. einen Tagesausflug nach Hampton Court Palace mach: 20 statt 40 Pf zahle. Aber dann Travelcards für 2x £9.00 (Zone 1-2) zahle...http://visitorshop.tfl.gov.uk/travelcards/1-day/product/day-anytime-travelcard.html
Lohnt sich nur bei teureren und mehreren Eintritten oder?
Ist es eigentlich egal wieviel Zonen die Travelcard dann hat? …und man dann 2for1-Gutscheine weiter weg hat wie mein Beispiel oben?
Wegen Papier fressen braucht man keine ANgst haben
"...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
Beiträge: 83
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
22.04.2014, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.2014, 19:16 von kael.)
(22.04.2014, 14:13)BigBen79 schrieb: Steh vor dem selben „Problem“ in Heathrow zu landen und Oyster zu haben….und 2for1 nutzen....
Also ihr meint das so? 1-Day Travelcard aus Papier kaufen und an dem Tag einen oder mehrere 2for1-Gutscheine nutzen?
Aber lohnt sich das? Wenn ich jetzt nur einen Gutschein nutze und z.B. einen Tagesausflug nach Hampton Court Palace mach: 20 statt 40 Pf zahle. Aber dann Travelcards für 2x £9.00 (Zone 1-2) zahle...http://visitorshop.tfl.gov.uk/travelcards/1-day/product/day-anytime-travelcard.html
Lohnt sich nur bei teureren und mehreren Eintritten oder? Meiner Meinung nach lohnt sich für die 2for1 Vouchers die Travelcard generell, egal wie viele Sehenswürdigkeiten du an einem Tag besuchst. Ohne die Vouchers wäre die Oyster Pay as you go etwas günstiger, egal ob Peak oder Off-peak. Wenn ich die aktuelle Tarife richtig gelesen habe, dann hat die Day-Travelcard jetzt keine Zonen-Beschränkung mehr von 1-6 und kostet 8,90(Off-peak)/17,00(Peak) Pfund gegenüber der Oyster 8,50(Off-peak)/15,80(Peak).
Die Zone spielt keine Rolle, wir hatten letztes Jahr im Oktober eine 7 Day-Travelcard für Zone 1-3 und haben diese in Hampton Court(Zone 6) vorgelegt ohne Probleme. Von Zone 2/3 bis Hampton Court nutzten wir die Oyster, ist aber aktuell nicht mehr notwendig.
Beiträge: 49
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
es scheint wohl wirklich so zu sein, dass das Ausnahmen sind, wenn das Papierticket nicht richtig funktioniert.
Ich für meinen Teil bin der Meinung, dass sich für die Nutzung bei 2for1, auch wenn man nur 1 Angebot nutzt, das Papierticket lohnt. An diesem Tag brauchst du dann ja auch die Oyster nicht verwenden, wenn dein Hotel und die Sehenswürdigkeit in den gleichen Zonen ist.
Beiträge: 363
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
2
Danke: 7
3 Danke in 3 Beitraege(n)
@kael:Hmmm jetzt bin ich verwirrt; dachte ihr meint das so:
Wenn ich jetzt 1 Woche dort bin und die 7days-Travelcard auf meiner OysterCard hab, dann kauft ihr für einen Tag in dieser Woche die Papier-Travelcard wegen 2for1.
Aber dann zahl ich ja für einen Tag doppelt!?? Weil ich ja schon per Oyster die 7days-Travelcard gekauft hab, und schon jeden Tag bezahlt hab.
Daher war meine Frage, ob man mit 2for1 dann soviel Geld spart, dass sich die doppelte Travelcard für den Tag lohnt?
"...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
Beiträge: 83
Themen: 6
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
23.04.2014, 16:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.2014, 16:07 von kael.)
Hallo,
vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt.
Entweder du nutzt die Oystercard mit Guthaben und lädts die 7Tage-Travelcard für die entsprechende Zone drauf, dann läuft alles automatisch im Hintergrund mit der Abrechnung der einzelnen Zonen, das hast du ja an anderer Stelle schon erwähnt. Dann kannst du aber nicht die 2for1 Vouchers nutzen(nur mit Papier-Travelcard).
Oder du lädts auf die Oystercard ein Guthaben drauf und kaufst an einer Railstation die 7Tage-Papier-Travelcard. Mit dieser Papier-Travelcard kannst du die 2for1 Vouchers nutzen bei 2 Personen. Als Beispiel die Oystercard für die Fahrt von Heathrow(Zone 6) bis zur nächsten Railstation auf eurem Weg zum Hotel z.B. Victoria Station. Dort die 7Tage-Papiertravelcard für Zone 1-2 kaufen und auch innerhalb dieser Zone nutzen. Solltet ihr eine Sehenswürdigkeit ausserhalb der gültigen Zone der Travelcard besuchen wollen z.B. Hampton Court Palace, dann Nutzung der Papier-Travelcard bis zur Zone 2 z.B. bis Vauxhall, dort umsteigen/auschecken und mit der Oystercard wieder einchecken und dann weiter nach Hampton Court. Auf dem Rückweg die gleiche Vorgehensweise. Mit der Kombi Travelcard auf der Oystercard brauchst du nicht extra aus- und einchecken, kannst aber dann nicht die 2for1 Vouchers nutzen.
Also entweder komplett Oystercard, dann kannst du etwas sparen bei den Tarifen gegenüber der Papier-Travelcard, kannst aber nicht die 2for1 Vouchers nutzen oder die Kombi aus Oystercard mit Guthaben und Papier-Travelcard für die entsprechende Zone. Ist zwar etwas teurer bei dem Tarif der Travelcard, aber man spart durch die Nutzung der 2for1 Vouchers bei den Sehenswürdigkeit doch am Ende einiges mehr.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr die Travelcard nicht nur an einem Tag nutzen wollt für irgendwelche Sehenswürdigkeiten. Doppelt die Travelcard muss nicht sein. Laut den neuen Tarifen ist der Preis für 1Tages-Travelcard gleich bei der Zone 1-6, bei der 7Tage-Travelcard wird schon wie gehabt differenziert, daher mein o.a. Beispiel der Nutzung.
Ist das jetzt verständlicher.
|