Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
24.07.2014, 09:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2014, 08:41 von vman.)
Hi !
Am ersten Tag wollen wir das machen:
(sieht viel aus, aber vieles ist auch nur kurz zum fotografieren
Zu viel ? Oder durchaus machbar ?
"Madam Tussaud"
"Sherlock Holmes Museum"
"Baker Street Photos"
"Kensigton Garden"
"Hyde Park" (Diana Memorial, Peter Pan, Speakers Corner)
„Australian War Memorial“
„Wellington Arch“
„Green Park“
"The Royal Mews"
"Metropolitan Police/Scotland Yard"
"Westminster Abbey"
"Big Ben"
"London Dungeon"
"Sea Life"
Vielleicht lassen wir das Dungeon od. Sea Life auch aus.
Danke
Bernhard
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
24.07.2014, 10:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.07.2014, 11:07 von Gazza.)
@ vman:
Nix für ungut, ich weiß, dass du akribisch planst, damit auch deine Eltern was von der Reise haben, aber wär´s nicht besser, wenn du einen einzigen Thread für deine Reiseplanung verwenden würdest und dort alles nach und nach fortführst?
Ich meine, für jeden Tag und jede Fahrt von A nach B nen Thread zu eröffnen, macht die Sache jetzt nicht unbedingt übersichtlicher. Auch machen die Einzel-Threads nicht unbedingt Sinn für andere / künftige Reisende, weil jeder seinen Tagsablauf anders plant.
Bei Threads mit einzelnen Themen, z.B. Mme T oder London Dungeon oder The Shard etc. mag das ja noch hilfreich sein, da kann sich ggfs ein anderer noch mit rein hängen oder Nutzen draus ziehen, aber wie gesagt nicht bei nem persönlichen Tagesprogramm.
Du kannst dir sicher sein, dass deine Fragen auch Beachtung/Gehör finden, wenn du den Sammelthread weiter führst. Musst nicht durch neue Threads drauf aufmerksam machen.
Das ist nicht böse gemeint, nur so als Hinweis, wie man´s auch machen könnte.
Edit sagt (noch was zum Thema):
also mit Madam Tussaud, Sherlock Holmes Museum, The Royal Mews, Westminster Abbey, London Dungeon, Sea Life gleich 6 (größere) Museen an einem Tag? Bin zwar power sightseer, finde ich aber etwas heftig, hätte spätestens nach dem 3. keine Lust mehr.
Sherlock Holmes Museum ist zwar klein, da braucht man nicht lange drin, aber im Sea Life (ist das das (ehem.?) Aquarium?) könnte ich mich am Rochen-Streichelbecken stundenlang aufhalten.
Vorausgesetzt ihr geht da überall rein, denn ein Museum nur von außen zu fotografieren finde ich etwas langweilig.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hi !
Natürlich hast Du recht.
Ich plane das ganze auch nur für mich und meine Tochter (12).
Werde meinen Mist nun hier weiterführen.
Also wir sind jetzt nicht soooo die Museumgeher. Ins National History muss man aber natürlich schon.
Ich denke dass Madam Tussaud das wichtigste für uns sein wird. Sherlock will ich nur kurz rein, um mal drin gewesen zu sein. (bitte nicht schlagen) 
Ebenso Royal Mews. Ich kenne das nicht, aber auch hier glaube ich nicht, allzu viel Zeit drinnen zu verbringen.
Das Dungeon und Sea Life. Da wird sich meine Tochter einfach eins aussuchen müssen. 
Westminster Abbey Museum ? ich glaube auch hier werden wir nicht soviel Zeit verbringen.
Ich will halt die Tage schön aufschlichten, damit wir viel davon haben.
Das man immer von einem Plan abweicht, ist mir auch klar.
Danke & Sorry,
Bernhard
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
(24.07.2014, 14:57)vman schrieb: Ich plane das ganze auch nur für mich und meine Tochter (12). Achso, du warst gar nicht der, der auch für seine Eltern mitplant? Sorry, dann nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil...
(24.07.2014, 14:57)vman schrieb: Sherlock will ich nur kurz rein, um mal drin gewesen zu sein. (bitte nicht schlagen)  Man ist auch nur kurz drin, wenn man nicht nur mal drin gewesen sein will.  Wie gesagt, das Ding ist nicht groß, in ner 1/2 Stunde hat man alles gesehen (sind ja nurn paar Zimmer(chen)).
(24.07.2014, 14:57)vman schrieb: Ebenso Royal Mews. Ich kenne das nicht, aber auch hier glaube ich nicht, allzu viel Zeit drinnen zu verbringen. Ich war zwar mal drin, vor ner Ewigkeit, weiß aber nicht mehr, wie lange. Länger wie bei Sherlock zwar sicher, aber auch nicht nicht so lange, das für sonst nix mehr Zeit war.
(24.07.2014, 14:57)vman schrieb: Das Dungeon und Sea Life. Da wird sich meine Tochter einfach eins aussuchen müssen.  Es hat beides seinen Reiz, wobei es Sea Lifes ja auch hierzulande gibt. Allerdings ist das Rochenstreichelbecken in London einzigartig (wenn es wie gesagt, das (ehem?) Aquarium ist) und es hat mir von den 3 Sea Lifes die ich besucht habe, am besten gefallen.
(24.07.2014, 14:57)vman schrieb: Westminster Abbey Museum ? ich glaube auch hier werden wir nicht soviel Zeit verbringen. Ich habe die Kirche jetzt einfach mal als Museum gezählt. Je nachdem, ob man ne Führung mitmacht oder mitm Audio Guide rum läuft, kann man dort auch ne gute zeitlang verbringen.
(24.07.2014, 14:57)vman schrieb: Ich will halt die Tage schön aufschlichten, damit wir viel davon haben.
Das man immer von einem Plan abweicht, ist mir auch klar. Ist ja auch nicht verkehrt, nen Plan B zu haben, falls man i-was streicht/streichen muss oder je nach Wetter anders plant.
(24.07.2014, 14:57)vman schrieb: Danke & Sorry,
Bernhard Wie gesagt, kein Ding. (bin "geübt" darin, Bernhards behilflich zu sein.  )
Wünsche euch jedenfalls viel Spaß in London!
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
Also, das ist an einem Tag kaum machbar (auch nicht für power sightseer wie Gazza  und mich) wage ich mal zu behaupten  .
Allein für Madam Tussaud kannst Du (mit Wartezeit) mindestens 2 bis 3 Stunden rechnen, und dann musst Du dich schon beeilen bei der Besichtigung. Das Sherlock Holmes Museum ist zwar gleich um die Ecke, aber klein und dadurch entstehen manchmal lange Wartezeiten bis man überhaupt hinein kommt (macht gut 1 bis 2 Stunden).
Für den Spaziergang vom „Green Park“ am „Wellington Arch“ & „Australian War Memorial“ vorbei, zum "Hyde Park" (Speakers Corner, Diana Memorial, Peter Pan,) und "Kensigton Garden" kannst Du locker 2 bis 2,5 Stunden planen (es sei denn Du willst ´nen Dauerlauf machen   ).
"Metropolitan Police/Scotland Yard", "Westminster Abbey" und "Big Ben" liegen dann wieder dicht beieinander. In das Westminster Abbey Museum kommt man aber nur, wenn man die Abbey besichtigt (was auch schon mal gut 2 Stunden dauern kann).
Über die Westminster-Bridge geht es dann zum "London Dungeon" und zum "Sea Life". Auch da kann man gut 2 Stunden für jede Besichtigung rechnen.
Macht locker 12 bis 15 Stunden für die obige Tour  ? 
Und da sind Natural History Museum und die Royal Mews nicht mal drin.
Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
hi, bei Metropolitan Police/Scotland Yard" willst du dort nur am gebäude vorbei laufen? oder kann man das auch besichtigen?
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
@ ktmman:
Da geht wohl nur vorbeilaufen, ums mal gesehen zu haben. Habe ich ganz am Anfang auch gemacht (auch beim MI6).
@vman:
Abgesehen davon, weiß nicht wie deine Tochter so drauf ist, aber von einem Sight zum nächsten zu "hetzen" ist sicher auch nicht in ihrem Sinne bzw. nix für ne 12jährige.
Klar wollt ihr viel sehen, bzw. du ihr viel zeigen, aber manchmal ist weniger mehr.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
25.07.2014, 07:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2014, 07:44 von vman.)
Scotland Yard kann man glaub ich wohl nur von aussen begutachten.
Ich will nur das GEbäude und das Schild "Scotland Yard" verweigen.
Also bis jetzt haben waren meine Pläne immer durchführbar.
Und genau deshalb gibts ja so nette Leute wir Euch, die sich gut auskennen und Tipps geben.
Demnach kann man dann umplanen.
DANKE, in dem Sinne gleichmal.
Also hetzen wollen wir natürlich nicht, das stimmt.
Aber auch unter hetzen verstehen auch viele etwas anderes 
Und fit ist meine Tochter auch. Fitter als ich.
Im Dungeon war ich damals schon mal. Aber ich hab Herzrythmusstörungen.
Und wenn mich dort drin, einer Anspringt und erschreckt, muss ich entweder aushauen od. umfallen. 
Und Rochenstrechelbecken klingt interessant. Danke.
@Matz:
MAdam Tussaud haben wir schon Karten, genau am besagten Tag. Und zwar mit schnellen Eintritt.
Den werden wohl einigen haben, aber es wird ja doch etwas schneller gehen.
Und wir sind gleich in der Früh dort.
Sollte zB. beim Sherlock sie eine Schlange, wie von Dir besprochen sein, verzichten wir auch schon drauf.
Wie gesagt. auf Westminster binich gespannt. Wir sind keine Kirchengeher. Aber Westminster möcht ich schon fotografieren.
Von aussen und von innen.
Und wie gesagt, London Dungeon od. Sea Life. Das kann man sich auch für das Ende des Urlaubs aufheben, wenn noch Zeit ist.
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
25.07.2014, 08:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2014, 08:34 von Gazza.)
(25.07.2014, 07:38)vman schrieb: Und fit ist meine Tochter auch. Fitter als ich.  Ich meinte ja nicht nur vom körperlichen/sportlichen, sondern ob sie auch interessiert dran ist, sich vieles, z.T. evtl. auch (für ein Kind) langweiliges (wie ne Kirche) anzusehen.
(25.07.2014, 07:38)vman schrieb: Im Dungeon war ich damals schon mal. Aber ich hab Herzrythmusstörungen.
Und wenn mich dort drin, einer Anspringt und erschreckt, muss ich entweder aushauen od. umfallen.  Haha, das sind ja mal coole Alternativen - mehr oder weniger.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Meiner Tochter interessiert zum Glück alles. Das hat sie von mir.
Deshalb flieg ich mit ihr auch in der Weltgeschichte herum.
Kirche na klar. Wird langweilig sein. Aber wie gesagt, da werden wir nicht allzulang drin sein.
Ich werden ihr viel mehr mit meiner Fotografie auf die Nerven gehen.
Wie ist das Dungeon so ?
Kann mich kaum erinnern. Waren in Amsterdam. Da wars nicht soo schlimm.
Es sind ja nur die Schock Sequenzen nix für mich.
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
Das Dungeon ist halb so wild. Da laufen keine Schauspieler rum die einen erschrecken. Ich war zwar nur im alten Dungeon in der Tooley-Str. noch nicht im neuen, aber ich glaube da wird es auch nicht anders sein. Die Akteure spielen zwar schaurige Szenen aber kein Zuschauer wird angefasst (anders als im "London-Bridge").
Und Kirchen können auch für Kids interessant sein. Ich war mit meinem Sohn, als der 14 Jahre alt war, in der Westminster Abbey, und der war schwer begeistert. Man kann in der Abbey einen Audio-Guide ausleihen und mein Sohn hat sich damals ALLES angehört und angesehen.
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
(25.07.2014, 08:40)vman schrieb: Meiner Tochter interessiert zum Glück alles. Das hat sie von mir.
Deshalb flieg ich mit ihr auch in der Weltgeschichte herum.  Super, das ist schön. *Daumen hoch*
Zum Dungeon:
ich bin ja bei solchen Sachen ein Schisser wie er im Buch steht, aber wenn ich mich recht entsinne, fand ich das Londoner Dungeon relativ harmlos.
Da wurde man - zum Glück - nicht angesprungen. Es fing glaube ich an, dass i-wo jemand aus ner "Dachluke" guckte und einen richterlich verurteilt hat, dann war noch ein Seziertisch vorhanden, den ich rückblickend aber auch harmlos fand. An alles kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich meine es ging hauptsächlich darum, die gruseligere Londoner Geschichte zu erzählen: great fire, Jack the Ripper, etc.
Habe mir damals dort auch ein T-Shirt gekauft, auf dem auf dem Rücken die JtR-Tourdaten stehen - englischer Humor halt.  (Und bin ganz stolz, dass es mir inzw. wieder passt, nachdem es lange Zeit ein tristes dasein im Schrank fristen musste, weils mir "zu klein" war.  )
Dann war ich mal noch in Hamburg im Dungeon, das war zwar nach dem Londoner D., kann mich aber an noch weniger erinnern. Aber ich meine auch da gings eher um die Hamburger Geschichte, ebenfalls mit einem großen Brand.
Ich bin da zwar überall mit Herzklopfen und zitternden Knien rein, weil ich wie gesagt ein Schisser bin (Geisterbahn? - never ever!), aber es war nur halb so wild. Wäre da wirklich was mit "Monstern" und anspringen gewesen, wüsste ich das noch und würde die Menschheit davor warnen.
Es gibt doch noch diese anderen Gruseldinger in London - London Bridge Experience/London Tombs bzw. Scream @ Mme T - das wär, soweit ich bisher gelesen habe, definitiv nix für mich, vor allem letzteres!
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
@ Matz: Danke. Leider ist ja auch das Dungeon nicht bei dem London Pass dabei. (wie auch die anderen grossen Sights)
Aber die London Bridge Exp. schon. Dachte wir machen das.
Wenn ich das aber so lese, lass ich das lieber und investier ins Dungeon.
@Gazza: Ja. Vom Scream hab ich gehört. Den Part lassen wir auch aus glaub ich. Dem Herzerl zuliebe.
Weil wie gesagt, wenn mich wer anspringt is vorbei.
Außer sie is hübsch.
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
(25.07.2014, 09:12)Matz schrieb: Ich war zwar nur im alten Dungeon in der Tooley-Str. noch nicht im neuen, aber ich glaube da wird es auch nicht anders sein. Ach, es gibt ein neu(er)es? Ich muss doch mal wieder nach London...
@ vman:
meine Erfahrungen basieren dann auch "nur" auf dem alten Dungeon.
Beiträge: 63
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
25.07.2014, 11:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2014, 11:04 von vman.)
Na gut. Also sagen wir mein Tag 2 steht. Ohne Sealife (gibts bei uns auch). Vielleicht Dungeon. Oder auch nicht.
Am besagten Tag ist auch Vollmond. Den will ich fotografieren.
Nun zu Tag 3 auf meiner Liste.
Da fahren wie in der Früh gleich zum Warner Brothers Park. Und sehen uns den Harry Potter an und was alles dazugehört.
Danach würd ich eigentlich nur mehr gern mit dem London Eye fahren. (wenn die Sonne günstig steht) und am Abend ins THE SHARD.
Dort habe ich vor Nachtaufnahmen zu schiessen.
Leider geht die Sonne erst gegen 21:30 unter. Somit werden wir wohl etwas Zeit verbringen müssen da oben.
Hoffe die sperren die Aussichtsetagen nicht zu, bevor es finster wird.
Also ein bisschen ein ruhiger Tag.
|