26.08.2014, 20:23
Heute online gebucht, super funktioniert. Jetzt noch auf den Link mit den E-Tickets warten und es hat sich voll gelohnt

Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 616 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
|
Züge online buchen
|
26.08.2014, 20:23
Heute online gebucht, super funktioniert. Jetzt noch auf den Link mit den E-Tickets warten und es hat sich voll gelohnt
![]()
12.07.2016, 13:28
Hallo,
wenn ich mich mit meinen Fragen mal hier dranhängen darf: ich brauch noch ein Ticket von London nach Luton, kann ich ja online direkt über Thameslink kaufen. Als "collect station" kann ich sogar "meine" Tube-Sation angeben ( Bethnal Green ). Aber: worin liegt denn nun der Vorteil, wenn ich die Tickets online bestelle und mit Kreditkarte bezahle, ich sie aber am Automaten abholen muss? Können die Automaten nur "vorbestellte" Zugtickets drucken? Oder könnte ich das Ticket zum gleichen Preis auch vor Ort, also Bethnal Green, kaufen und bar bezahlen? Oder ginge das dann nur an Zug-Bahnöfen? Wenn ich das richtig gesehen habe, ist Blackfriars ein eher kleiner Bahnhof. Würde aber im Vergleich zu St. Pancras int. aber Wege und Sucherei ersparen denke ich mal. Kennt jemand den Bahnhof Blackfriars? LG Sabrina
13.07.2016, 12:19
(12.07.2016, 13:28)Sacaryan schrieb: Das Ticketsystem von National-Rail ist nicht leicht zu verstehen. Die Preise können sehr stark variieren. Es kommt ganz darauf an wann Du das Ticket buchst und wann Du eine bestimmte Strecke nutzen willst. Bei der Online-Bestellung hast Du Zeit den günstigsten Tarif rauszusuchen. Die Automaten können natürlich nicht nur vorbestellte Tickets drucken. Man kann auch einfach so ein Ticket kaufen. Jetzt weiß ich aber nicht ob man in Bethnal Green überhaupt ein Ticket für die Eisenbahn bis Luton einfach so bekommen kann. Bethnal Green ist ja lediglich eine Tube-Station. Und je kurzfristiger man bucht, desto teurer sind meistens die Tickets. Also, online buchen hat mehr Vorteile als Nachteile.
13.07.2016, 13:36
Danke Matz
![]() LG Sabrina
16.07.2016, 14:49
Man kann gut sparen, wenn man taktisch bucht und Tariflücken ausnutzt.
Z. B. bekommt man wenn man im Voraus bucht insbesondere in den Abendstunden ein Ticket von Stansted nach Coventry für 11,50 Pfund (Zugbindung zwischen Euston und Coventry). Der Weg von Stansted nach Coventry führt mit dem Stansted Express nach Tottenham Hale, dort steigt man in die U-Bahn und fährt bis Euston und von dort geht es weiter mit dem Zug (noch 1,5 Stunden) bis Coventry. Was kostet noch der Einzelfahrschein von Stansted bis Tottenham Hale? 18 Pfund? ![]() Danke von: Reissdorf
18.10.2016, 11:16
Sorry, wenn ich das nochmals ausgrabe, aber ich lese gerade ...
(12.07.2016, 13:28)Sacaryan schrieb: ich brauch noch ein Ticket von London nach Luton, kann ich ja online direkt über Thameslink kaufen. Als "collect station" kann ich sogar "meine" Tube-Sation angeben ( Bethnal Green ). Nein, damit ist der zweite Bahnhof in Bethnal Green gemeint. Dort hält London Overground, was zu National Rail gehört. Ist ne halbe Meile vom Bahnhof der Central Line entfernt. Sacaryan, ich hoffe, du hattest trotzdem eine entspannte Reise. ![]()
18.10.2016, 15:48
Richtig, es gibt noch ein zweites "Bethnal Green" ! Versucht hatte ich es natürlich in der Tube-Station ![]() LG Sabrina
18.10.2016, 18:36
Na ist ja noch mal gut gegangen.Â
![]() Ähnliches ist mir aber letztens auch in Deutschland vorgekommen: Unser Taxifahrer war nicht in der Lage, uns zum Bahnhof Hamburg-Wandsbek zu bringen, weil er nur den U-Bahnhof Wandsbek Markt kannte. Letztlich mussten wir mit der U-Bahn zum Hbf fahren, um unseren Zug zu kriegen. |
|