11.09.2015, 11:32
Ab nächste Woche sind wir wieder in London. Dieses Mal habe wir ein Hotel in der Nähe von Madame Tussaud. Könnt Ihr uns ein nettes Lokal empfehlen, dass gutes english Breakfast anbietet?
Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 616 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
|
English breakfast in der Nähe von Madame Tussaud
|
11.09.2015, 11:32
Ab nächste Woche sind wir wieder in London. Dieses Mal habe wir ein Hotel in der Nähe von Madame Tussaud. Könnt Ihr uns ein nettes Lokal empfehlen, dass gutes english Breakfast anbietet?
11.09.2015, 22:40
Hallo,
http://www.jdwetherspoon.co.uk/home/pubs...olitan-bar ist zwar auch ne Kette, aber da kann man das Frühstück wirklich uneingeschränkt empfehlen. Die sind eigentlich immer gut, egal wo. Guten Hunger!
The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)
Danke von: LarsK
Hab erst jetzt gemerkt, dass ich mich für den wirklich guten Tipp noch nicht richtig bedankt habe, sorry, war keine Absicht.
Mittlerweile waren wir insgesamt 3 mal im jdwetherspoon frühstücken und waren wirklich begeistert. Auch für den nächsten London Urlaub (ab morgen bis Donnerstag) haben wir das jdwetherspoon als Frühstückslokal fest im Blick. Es ist nicht nur ein wirklich gutes Frühstück für einen angemessenen Preis, sondern auch eine urige Atmosphäre, so mit hohen Decken, dunklem Holz usw.
16.10.2016, 18:10
(11.09.2015, 22:40)LondonJunkie schrieb: Hallo, Habe mir den Link auch mal angeschaut. Sieht ja sehr gut aus. In der Nähe von meinem Hotel ist auch ein Pub dieser Kette. Aber leider sind dort für keinen Pub Preise angegeben. Kann man die irgendwo sehen?
Also die Speisekarte gibt’s im Internet. Aber ohne Preise !
Wetherspoon ist zwar eine Kette, aber in jedem Stadtteil sind die Preise etwas anders. Kommt darauf an ob Du in Belgravia oder in Brixton was essen willst. Für fish and chips kann man £ 7,95 oder auch £ 10,95 bezahlen. Hier ist mal eine Beispiel-KarteÂ
18.09.2018, 20:18
Im Dezember sind wir mal wieder in London (das dritte Mal in diesem Jahr, gibt es eigentlich eine London Sucht?). Bis jetzt haben wir immer im JD Wetherspoon gefrühstückt, es war immer klasse. Jetzt spielen wir mit dem Gedanken mal woanders zu frühstücken. Habt ihr vielleicht noch andere Tipps für mich? Also ähnliche Atmosphäre, ähnliche Preise?
Hi,
da ich ein großer Fan des Frühstückbuffets der Premier Inn Hotels bin, möchte ich Dir empfehlen, entweder in einem solchen zu wohnen oder einfach mal vor Ort anzufragen, ob man auch dort frühstücken kann, ohne Hotelgast zu sein. Die Restaurants sind zumeist recht gemütlich eingerichtet, es gibt sagenhaft guten Costa Coffee bis zum Abwinken und eine große Auswahl traditioneller Frühstücksgerichte (z.B. auch Black Pudding, Hash Browns, Bubble and Squeek usw.) sowie eine reichhaltige Auswahl an Backwaren, Joghurts, kalten Getränken, Tee. Kannst Du Dir im Internet anschauen. Letztes Jahr habe ich 8,99 GBP für die komplette All-you-can-eat-Variante bezahlt (Kinder unter 16 zahlen in Begleitung zahlender Erfwachsener gar nix), allerdings war ich auch Gast im Hotel, so dass ich nichts wirklich Konkretes dazu sagen kann, ob und wie das für Nur-Frühstücker abläuft. Premier Inns gibt es in London inzwischen echt an jeder Ecke. Ich würd einfach mal in eins reingehen und an der Rezeption nachfragen. Danke von: LarsK
20.09.2018, 09:48
Kurzer Nachtrag : Ich hab einfach mal eine E-Mail an den Kundenservice von Premier Inn geschrieben. Es ist möglich, dort zu frühstücken, auch wenn man nicht im Hotel wohnt. Inzwischen kostet das Full English GBP 9,50. Mit jedem Vollzahler können bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren kostenlos frühstücken.
Danke von: LarsK
20.09.2018, 15:18
Vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe gestern abend nach der Email Adresse der Kette gesucht und nix gefunden.
Das klingt ja wirklich gut, ich denke mal, wir werden das Hotel zum frühstücken ausprobieren. Wir fliegen morgens hin und abends wieder zurück, ein Hotel zum übernachten benötigen wir diesmal nicht.
20.09.2018, 19:51
Gern geschehen. Der E-Mail-Kontakt ist etwas versteckt, aber ich habe nach einer Stunde schon eine Antwort erhalten.
Wenn Du Lust hast, gib nach Eurer Tour doch mal ein kurzes Feedback, ob das wirklich funktioniert hat und wie es geschmeckt hat ![]()
21.09.2018, 10:23
(20.09.2018, 15:18)LarsK schrieb: Wir fliegen morgens hin und abends wieder zurück, ein Hotel zum übernachten benötigen wir diesmal nicht. Ihr seid nur den einen Tag da und "verplempert" dann noch Zeit, indem ihr erstmal frühstücken geht? Hm... Oder seid ihr so früh da, dass dann noch nix geöffnet hat? Was ja anscheinend so ist, sonst würde das ja nicht mit der Frühstückszeit passen. Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk
21.09.2018, 14:08
Aber Gazza, Englsih Breakfast ist Kult! Da verplempert man keine Zeit, das gehört für mich zum London-Feeling.
Ich würde auch mal schnell nach London fliegen zum Frühstücken ins Premier Inn ( oder nach Köln ins Früh auf einen megaleckeren Sauerbraten ). Leider fehlt mir das Kleingeld dafür und muss warten, bis die Kasse für einen Drei-Tages-Trip gefüllt ist, damit es sich auch wirklich lohnt. ![]()
21.09.2018, 14:32
Ok... Für mich sind Restaurantaufenthalte bei Städtetrips die reinste Zeitverschwendung. Zumindest tagsüber.
![]()
21.09.2018, 15:29
Morgens hin und abends zurück ist unser Standardaufenthalt in London. Wir sind immer so gegen 9 Uhr im Zentrum. Abends zurück gehts um 20 Uhr ab Stansted, also geht es zwischen 16 und 17 Uhr ab Liverpool Street zurück zum Flughafen, dann hatten wir so ca 8 Stunden in London. Das ganze machen wir mehrmals im Jahr. Aber ohne das typische British breakfast würden wir dann später Zeit verschwenden mit essen, nach dem Frühstück sind wir satt bis abends. Außerdem ist ein London Trip ohne Frühstück kein vernünftiger London Trip, das gehört einfach dazu.
21.09.2018, 15:44
(21.09.2018, 14:08)Sacaryan schrieb: Aber Gazza, Englsih Breakfast ist Kult! Da verplempert man keine Zeit, das gehört für mich zum London-Feeling. Wusstest du schon, dass es seit über einem Jahr in Frankfurt am Main ein Premier Inn Hotel gibt? Das Frühstücksbuffet dort ist zwar etwas anders als in GB, aber richtig lecker und beinhaltet neben den wichtigsten warmen Zutaten auch den echten Costa Coffee zum Preis von EUR 9,99. Noch Ende 2018 sollen in Hamburg und München weitere PIs eröffnen, nächstes Jahr dann in Leipzig, Freiburg, Essen, später in Dortmund, Düsseldorf usw. Je nachdem wo du wohnst ist vielleicht eine Alternative zu London dabei... |
|