Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 616 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 657 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 704 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 752 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 804 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once





Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezahlen und St Patrick's Day
#1
Hallöchen meine Lieben, 

es ist mal wieder so weit und während ich bis vor kurzem noch dachte, alles sei geklärt, habe ich jetzt doch noch ein paar Fragen, auf die ich einfach keine Antwort finden kann und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. 

Ich habe mich entschieden, in London mit meiner Girocard der Comdirect Geld abzuheben. Soll wohl auch kein Problem sein, da comdirect keine Gebühren erhebt und so wie ich das im Chat mit diversen englischen Banken erfahren habe, diese auch nicht. Aber eine Frage bleibt mehr oder weniger offen: Ich habe eine Karte mit dem "V-pay" Zeichen. Ist es damit überhaupt möglich, an den gängigen Automaten in London Geld abzuheben?

Die Leute von "NatWest" meinen, dass es möglich sein sollte. Die von Comdirect sagen auch, dass es gehen sollte, weil sie mir ja garantieren, dass ich im Ausland damit kostenlos Geld abheben kann. Aber ich hätte gerne eine Garantie. Denn entweder ich lade mein gesamtes Geld nun auf meine andere Karte mit Maestrozeichen und zahle Gebühren oder ich nutze diese V-pay Karte. Hat jemand damit Erfahrung? Oder kann mal eben schnell auf einen londonerischen Automaten spicken und schauen, ob da so ein Zeichen drauf ist?  Sehr glücklich


Meine andere Frage betrifft den St Patrick's Day. Am 13. ist wohl diese große Parade, die wir dann auch sehen wollen. Am 17. feiert man aber nochmal? Was ist dann da so los? 


Vielen Dank!
Zitieren }
Danke von:
#2
(09.03.2016, 10:38)Schokopraline schrieb: Hallöchen meine Lieben, 

es ist mal wieder so weit und während ich bis vor kurzem noch dachte, alles sei geklärt, habe ich jetzt doch noch ein paar Fragen, auf die ich einfach keine Antwort finden kann und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. 

Ich habe mich entschieden, in London mit meiner Girocard der Comdirect Geld abzuheben. Soll wohl auch kein Problem sein, da comdirect keine Gebühren erhebt und so wie ich das im Chat mit diversen englischen Banken erfahren habe, diese auch nicht. Aber eine Frage bleibt mehr oder weniger offen: Ich habe eine Karte mit dem "V-pay" Zeichen. Ist es damit überhaupt möglich, an den gängigen Automaten in London Geld abzuheben?

Die Leute von "NatWest" meinen, dass es möglich sein sollte. Die von Comdirect sagen auch, dass es gehen sollte, weil sie mir ja garantieren, dass ich im Ausland damit kostenlos Geld abheben kann. Aber ich hätte gerne eine Garantie. Denn entweder ich lade mein gesamtes Geld nun auf meine andere Karte mit Maestrozeichen und zahle Gebühren oder ich nutze diese V-pay Karte. Hat jemand damit Erfahrung? Oder kann mal eben schnell auf einen londonerischen Automaten spicken und schauen, ob da so ein Zeichen drauf ist?  Sehr glücklich


Meine andere Frage betrifft den St Patrick's Day. Am 13. ist wohl diese große Parade, die wir dann auch sehen wollen. Am 17. feiert man aber nochmal? Was ist dann da so los? 


Vielen Dank!

Hi,

das V-Pay funktioniert in England.

Besonders empfehlen kann ich die kostenlose Visa-Card der DKB, die ich auch schon in Nicht-EU-Ländern erfolgreich eingesetzt habe. Damit ist die Abhebung am Geldautomaten generell kostenlos.

Vorsicht: Manche englische Geldautomaten bieten einen zusätzlichen Service an, den Abhebebetrag direkt in Euro umzurechnen. Dies passiert aber bei der Abbuchung von Deinem deutschen Konto sowieso automatisch. Der sogenannte 'Service' bringt daher außer Zusatzkosten nix!

Viel Spass in GB

Hardy
Zitieren }
Danke von:
#3
Hardy Vielen Dank. Leider ist es schon zu spät, eine andere Karte zu beantragen (fürs nächste Mal vielleicht), aber wenn V Pay funktioniert, dann bin ich ja beruhigt. 

Hab schon gelesen, dass ich dieses "Umrechnen" usw. nicht zulassen soll. Worauf man heutzutage alles achten muss.. Geschockt
Zitieren }
Danke von:
#4
(09.03.2016, 14:05)Schokopraline schrieb: Hardy Vielen Dank. Leider ist es schon zu spät, eine andere Karte zu beantragen (fürs nächste Mal vielleicht), aber wenn V Pay funktioniert, dann bin ich ja beruhigt. 

Hab schon gelesen, dass ich dieses "Umrechnen" usw. nicht zulassen soll. Worauf man heutzutage alles achten muss.. Geschockt

Funktioniert V pay denn an allen "typischen" Automaten? In der Nähe sind bei uns Barclays, NatWest und Lloyd.
Zitieren }
Danke von:
#5
(09.03.2016, 14:05)Schokopraline schrieb: Hardy Vielen Dank. Leider ist es schon zu spät, eine andere Karte zu beantragen (fürs nächste Mal vielleicht), aber wenn V Pay funktioniert, dann bin ich ja beruhigt. 

Hab schon gelesen, dass ich dieses "Umrechnen" usw. nicht zulassen soll. Worauf man heutzutage alles achten muss.. Geschockt

Hallo,

ich habe auch VPay und Nat West funktioniert bei mir einwandfrei. HSBC und Santander funktionieren auch. (bei HSBC kann man sogar die Sprache wählen)
 Wenns nicht gehen sollte, spuckt der Automat die Karte übrigens mit dem Hinweis wieder aus, dass die Karte nicht gültig ist und man sich an seine Heimatbank wenden soll (Halifax Bank geht nämlich nicht, auch wenn VPay dran steht!)
The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



Zitieren }
Danke von:
#6
(23.03.2016, 03:17)VielenLondonJunkie schrieb:
(09.03.2016, 14:05)Schokopraline schrieb: Hardy Vielen Dank. Leider ist es schon zu spät, eine andere Karte zu beantragen (fürs nächste Mal vielleicht), aber wenn V Pay funktioniert, dann bin ich ja beruhigt. 

Hab schon gelesen, dass ich dieses "Umrechnen" usw. nicht zulassen soll. Worauf man heutzutage alles achten muss.. Geschockt

Hallo,

ich habe auch VPay und Nat West funktioniert bei mir einwandfrei. HSBC und Santander funktionieren auch. (bei HSBC kann man sogar die Sprache wählen)
 Wenns nicht gehen sollte, spuckt der Automat die Karte übrigens mit dem Hinweis wieder aus, dass die Karte nicht gültig ist und man sich an seine Heimatbank wenden soll (Halifax Bank geht nämlich nicht, auch wenn VPay dran steht!)
 
Vielen Dank dir! Wir waren zwar schon in London, aber es hat auch tatsächlich super funktioniert. NatWest war mir am liebsten - da wurde nicht versucht, mir einen hauseigenen schlechteren Kurs anzudrehen und mir der V-pay Karte der comdirect konnte ich tatsächlich komplett kostenlos zum aktuellen Wechselkurs meiner Bank Geld abheben. 

Wir habens dann nur einmal bei einer anderen Bank probiert... muss meinen Freund mal fragen, welche das war und der Automat hat direkt versucht, uns den "schlechteren" Kurs anzudrehen. Wenn man weiß, dass man den nicht einfach "annehmen" darf, ist eigentlich jede Bank eine Alternative. Also V-pay funktioniert tatsächlich quasi überall - nur mal so als Rückmeldung, falls sich das nochmal irgendwann jemand fragt.  Sehr glücklich
Zitieren }
Danke von:
#7
Es gibt sehr angenehm Leute zu finden, die die gleiche Leidenschaft haben. Ich grüße SieSmilie
Zitieren }
Danke von:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste