Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Hallo ihr Lieben!
Es heißt ja immer so klischeehaft das es in London immer nur regnet, ich kann nur sagen das ich mir Regen sehnlichst herbeigewünscht hätte!
Urlaubszeitraum: 17. Juni bis 20. Juni
Teilnehmer: Meine Mama, ich
Flug: Eurowings cgn-stn und wieder zurück
Hotel: Easyhotel Earls Court
Schwierigkeitslevel: Knapp 30 Grad, keine District und nur teilweise Circle Line am Wochenende (doof wenn man das Hotel extra wegen der guten Anbindung an besagte Linien gebucht hat)
Früh morgens um 7:15 ging es los Richtung stn, Mama wollte unbedingt gaaaanz hinten sitzen. Bitte, wenn sie unbedingt will.. Randbemerkung: Will sie in Zukunft nie wieder *lach*
Es gab ein Päckchen mit stillem Wasser, einem sehr komisch schmeckendem Sandwich und eine Süssigkeit. Kann man machen - muss man aber nicht. Dazu noch ein 0,2ml Getränk vom Wagen. Flug war angenehm und bei weitem nicht ausgebucht, so hatten wir den 3er für uns.
Angekommen sind wir um 7:15 rum, die Koffer drehten schon ihre Runden auf dem Gepäckband, so das wir zügig zum Express kamen. Um 09:00 waren wir dann an der Liverpool Street, auf nach Victoria zur Gepäckabgabe. Da war es dann schon halb 10, und wir wollten doch zu Trooping the colour. Also sind wir los in Richtung Mall, wo wir aber nicht weit kamen. Es war richtig voll. Da es da schon so irre heiß und drückend schwül war haben wir dann beschlossen uns das nicht anzutun.
- Wer zu Trooping the colour will, sollte auf jeden Fall schon gegen 8 da sein um einen guten Platz zu bekommen wo man auch was von dem ganzen Spektakel sieht -
Ich hatte uns in weiser Vorraussicht auch Tickets für den Skygarden gebucht, so das wir wenigstens die Royal Air Force und die bunten Streifen sehen konnten. War jetzt von da oben aus nicht wirklich spektakulär, ein paar Sekunden bunte Streifen und dann waren sie auch schon aufgelöst. Am Besten sieht man die vom Skygarden aus wenn man sich rechts an die kurze Seite stellt, wo man auf St Pauls guckt.
Danach wollte ich einen kleinen Blick in den Leadenhall Market werfen, aber da waren außnahmslos alle Läden zu, keine Ahnung warum. Hat aber noch für 2 Bilder gereicht.
Danach haben wir dann gemütlich unsere Koffer geholt und sind zum Hotel gefahren, wir brauchten ne kleine Pause.
Vom Hotel aus sind wir dann mit dem Bus zum Westfield Shopping Center in Shepherds Bush gefahren, waren da bummeln und dann wieder zum Hotel zurück. Danach haben wir noch im riesigen Tesco der 5 Minuten vom Hotel weg war eingekauft, und dann war der Tag für uns vorbei.
Bilder zum Tag:
Skygarden und Leadenhall Market. Ich habe versucht die bunten Streifen zu knipsen, aber die waren so fix weg, und die Scheibe vor der Linse macht es auch nicht einfacher. Also nur die "normale" Aussicht.
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Tag 2, Sonntag
Es war wieder irre heiß, aber zum Glück nicht ganz so drückend wie am Samstag.
Um 9:00 ging es los, nachdem ich meiner Mama ein anderes Zimmer in einer anderen Etage organisiert hatte, im Dachgeschoss waren es bei ihr gefühlte 30 Grad, das ging echt gar nicht. Alles erklärt, und schwubs gab es auch für sie ein Zimmer in der ersten, kühlen Etage, und als Entschuldigung noch kostenlos WiFi, TV, Late Checkout und Handtücher extra so viele sie wollte *lach*
Dann brachen wir auf zur Brick Lane, da war echt der Bär los. Kein Wunder bei dem Bilderbuchwetter! Wir fanden es sehr beeindruckend, der ganze Krimskrams, die ganzen verschiedenen Essensstände aus allen möglichen Ländern, der Hammer.
Als erstes musste ich meinem Mann ne Flasche Holy Fuck Sauce von The Rib Man kaufen, die hatte er bei Kitchen Impossible gesehen und wollte uuuuuuuunbedingt eine Flasche davon haben. Sein Glück das der in der Brick Lane an Markttagen einen Stand hat  Danach sind wir durch die Straße gebummelt, mal hier und da in ein Geschäft rein, und danach ahben wir in einer Foodhall total lecker gegessen. Gebratene Nudeln mit Gemüse und verschieden zubereitete Hähnchenteile, sehr sehr lecker. An jedem Stand wurden einem sobald man einen Blick auf deren Angebot geworfen hat etwas zum Probieren angeboten, hätte man gewollt hätte man sich auch ohne Geld auszugeben sattfuttern können.
Von der Brick Lane ging es dann quasi nahtlos über zum Spitalfield Market, wo wir uns auch die ganzen Händler angeschaut haben, an den Futterständen sind wir mit gesenktem Blick vorbei, hat super funktioniert *lach*
Erwähnte ich das es fast 30 Grad waren? Unser Wasserkonsum stieg ins Unermessliche.
Danach wollte ich eigentlich noch zum Southbank Market weil es da leckere Fruchtspieße mit Schoki und buntem Süsskram drauf gab, und auch laktosefreies Eis das ich hätte essen dürfen, aber Mama war es zu warm, und sie wollte lieber nochmal ins Westfiels ShoppingCenter, weil wir da am Samstag die Hälfte vergessen zu kaufen haben. Ich nehme an sie wollte auch gerne ins Kühle - ich hatte nix dagegen.
Also wieder ab in Richtung Shepherds Bush, da gabs dann erstmal eine Raspberry Lemonade für mich, ich liebe die ja. Himbeeren sind sonst nicht so meins, aber als Limo sind die toll   Danach haben wir noch kräftig geshoppt, Am Ende gabs noch eine Box Cookies von Ben's Cookies, die letzten davon haben mein Mann und ich heute vernichtet. Einer der Verkäufer da merkte dann recht schnell das wir Deutsch sprachen und erzählte dann das er 13 Jahre in Deutschland gewohnt hat, wo seine Familie wohnt (Frankfurt, Kassel *lach*) und das  er die Sprache aber leider fast komplett verlernt hat. Mama war begeistert - endlich sprach jemand ihre Sprache und sie verstand etwas *lach*
Zurück am Hotel war es dann auch schon 19:00, also machten wir eine kurze Pause und kauften uns im Supermarkt noch Getränke, Sandwiches und Erdbeeren und ließen den Abend mit Radio hören und Karten spielen in Mamas neuem Zimmer ausklingen.
Bilder zum Tag: Brick Lane und 1 Bild vom Spitalfield Market, Holy Fuck Sauce
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Tag 3, Montag.
Heute ging es los in Richtung Greenwich. Zuerst stand eine Fahrt mit dem Cable Car an! Wir waren schon um 09:00 da, da war es noch aushaltbar von den Temperaturen her. Mama hat es nicht so mit Höhe, aber wenn alles um sie herum zu ist ist es ok. Also mutig rein in die Gondel, und die Aussicht hat ihr sehr sehr gut gefallen.
Auf der anderen Seite angekommen wollte ich ihr dann zeigen wo ich im März immer 4 Tage verbringe - in der 02 Arena. Aber da waren dann Einlasskontrollen wie am Flughafen, da hatte sie dann keine Lust drauf. Also gab es erstmal Frühstück bei Costa, und danach weiter zu den Bussen.
Der Bus brachte uns dann nach Greenwich, wo ich eigentlich zum Nullmeridian und so wollte. Neben uns saßen noch 2 Touris die da auch hin wollten. Ich übersetzte ihr was die so sagten, und ihre Begeisterung hielt sich sichtbar in Grenzen *lach* Also den Park und den Nullmeridian von der Liste gestricken und gleich los zum Cutty Sark. Ich fand es beeindruckend - Mama war gelangweilt. Also direkt weiter zum Fähranleger und rein in die Nussschale in Richtung Tower Bridge. Das war dann schon mehr ihr Fall. Ein kleines Päuschen am Tower, so langsam wurde es wieder richtig heiß.
An der Themse entlang haben wir noch die sich schließende Tower Bridge beobachtet und sind dann über selbige auf die andere Seite spaziert. Von der anderen Seite aus sieht die sich schließende Brücke übrigens genau so aus - ich hatte den nächsten Lift wieder verpasst *lach* Mama bekam dann ein Softeis und wir setzen uns an der City Hall am Scoop in den Schatten und haben da die Beine hoch gelegt und die Zeit genossen.
Der BridgeLift-Gott war mir dann auch noch wohlgesonnen und wir konnten noch zusehen wie die Dixie Queen durch die offenen Brücke schipperte.
Weiter ging es zur Hays Gallery, schickes Gebäude, schicker Brunnen, aber das wars dann auch schon. Soll im WInter aber schön geschmüsckt sein!
Von da aus sind wir dann in Richtung Borough Market gelaufen, wo wir auch an der London Bridge vorbei kamen.
Es war zu gleichen Teilen beeindruckend und bedrückend, das riesige Blumenmeer und die ganzen Zettel an der Mauer.. In den Blumen lag ein pinker Hase mit einem "Love-Zettel" am Ohr, der Anblick war echt schwer zu ertragen. Grenzwertig fand ich auch die Touristen die schauten wo sie das beste Bild machen konnten, die stiegen ja schon fast ins Blumenmeer rein, schrecklich. Ich habe lange überlegt ob ich ein Bild mache. Ich habe unauffällig 2 Bilder von den Blumen gemacht und sie dann wieder gelöscht, irgendwie fühlte es sich falsch an. 2 Bilder von der Zettelbotschaftenwand habe ich gemacht, werde sie hier aber nicht posten. Beim Lesen der Zettel wurde einem echt anders, ich fand es aber sehr stärkend, all diese Stay strong/we are not afraid/RIP/ Land xyz steht an eurer Seite-Nachrichten gaben trotz dem traurigen Ereigniss irgendwie Kraft.
Meine Mama fühlte sich da sehr unwohl und wollte nur noch weg, also fiel der Borough Market auch flach, aber das fand ich nicht schlimm.
Danach fuhren wir dann ins SurreyQuays Shopping Center, da gibts ein paar kleine Läden, einen BurgerKing und einen riesigen Tesco, da kann man sich gut ne Weile aufhalten  
Gut beladen ging es dann zurück zum Hotel, da haben wir dann erst mal ne Stunde Pause zum regenerieren gebraucht. Und da man ja nie genug im Tesco bummeln kann, sind wir dann noch in den Tesco neben unserem Hotel, und da im Klamottenladen war Mama dann noch erfolgreich.
Bilder zum Tag: CableCar/Cutty Sark/Tower Bridge/Hays Gallery
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
27.06.2017, 14:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2022, 13:58 von maela.)
Tag 4, Dienstag
Dienstag war Abreisetag, also packten wir unsere Koffer und machten uns auf den Weg zur Victoria Coach Station um die Koffer abzugeben.
Mama wollte bei Costa noch einen Cappucchino trinken, und aus dem Augenwinkel sah ich das Peggy Porschen an der nächsten Kreuzung ihren Laden hat. Also nix wie hin! Alles rosa, Rosa über Rosa, heieiei. Und natürlich richtig überteuert die kleinen Cupcakes. Aber schön anzusehen war es schon!
Von da aus fuhren wir dann zur Millenium Bridge an der St Pauls und sind dann rüber zum Tate Modern gelaufen. Kunst ist ja an sich nicht so unseres, ich frage ich noch immer warum man eine Kloschüssel ausstellen muss.
Also rauf in die 10. Etage und den Rundumblick genießen! Das Wetter war ja echt traumhaft, und es war so wunderbar windig da oben.
Danach hatten wir eigentlich nichts mehr vor, also nochmal nach Surray Queys in den Tesco, weil Mama von da unbedingt noch was haben wollte, bot sich auch an da dann noch fix was zu essen. Von da ging es dann wieder zur Coach Station, die Koffer abholen. Wir überlegten kurz ob wir nicht den Bus zum Flughafen nehmen sollen, der war klimatisiert. Aber 1,5 Stunden Fahrzeit war uns dann doch ein bisschen lang, da muss nur mal ein Unfall sein oder sonstwas und dann steckt man in nem Bus auf der Autobahn fest - nein Danke. Also los zur Liverpool Street und rein in den unklimatisierten Stansted Express. Nach der Stunde waren wir dann auch fast gargekocht und froh da wieder raus zu sein.
Koffer abgegeben und eingecheckt, ich durfte noch ne Extrarunde durch den Körperscanner drehen, und dann gings auch schon zum Gate das auf dem Ticket stand. Blöd nur das man da von Gateänderungen nix mitbekommt, und als dann gegen 20:00 kaum jemand am selben Gate war sprach dann ein anderer Fluggast die auftauchenden Mitarbeiter an - unser Flug ging dann anstatt von Gate 16 von Gate 4 Â Also rübergerannt, und da erfur man dann von denen die vor einem standen das der Flieger davor gecancelt wurde weil ein Leck nicht reperabel war. Gut das wir erst so spät fliegen wollten, sonst hätten wir sicher noch das "Glück" gehabt auf den ersten Flug am nächsten Tag umgebucht zu werden.
Im Flugzeug saßen wir ja  wie am Anfang schon erwähnt auf Mamas Wunsch - ganz hinten. Hinter uns eine Familie mit 2 kleinen Kindern, die eigentlich auf den früheren Flug gebucht waren. Dementsprechend übermüdet waren die Kids, und richtig überdreht. Schreien, in unsere Rückenlehne treten, von allem was dabei. Also will Mama nu nie wieder so weit hinten sitze.
Alles in allem war es ein schöner Urlaub, aber die Temperaturen waren echt grenzwertig. London bei 30 Grad ist schon nicht ganz so angenehm.
Bilder zum Tag: Peggy Porschen Laden, Tate Modern
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 212
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
1
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Klingt nach einem wirklich tollen, entspannten Aufenthalt  Wenn ich die Bilder sehe würde meine Frau und mich am liebsten nach London beamen. Aber Gott sei Dank nicht mehr lange und wir sind wieder vor Ort...
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
Ganz toller Bericht und super Bilder.
So ein "Mist-Wetter"  Â hatte ich im Sommer 2015,
als ich mit meiner Mutter in Wien war auch.
Aber dort gibts an jeder Ecke einen kostenlosen Wasserspender.
In London kenne ich nur einen einzigen, in der Nähe von St. Pauls.
Beiträge: 312
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
5
Danke: 5
26 Danke in 26 Beitraege(n)
Danke für den herrlichen Reisebericht und die brillianten Fotos! Du scheinst eine tolle Kamera zu haben.
Ihr habt bei dem Wetter tapfer durchgehalten. In meinem London-Kalender steht übrigens diesen Monat ein Zitat von Groucho Marx: "Ich bin abgereist, weil das Wetter zu gut war. Ich hasse London, wenn es nicht regnet."
Weiß jemand, wie das Gebäude auf Foto Nr 5 im ersten Post heißt? Ich finde das Gebäude ganz witzig.
Fotos hatte ich auf der London Bridge schon gemacht, hat sich nicht falsch angefühlt, aber das empfindet jeder anders. Selfies gehen allerdings gar nicht, leider gibt es aber solche Leute. Beim Lesen Deines Berichts kamen die Emotionen nochmal hoch. Ist der Borough-Markt überhaupt schon wieder offen?
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
27.06.2017, 19:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.02.2022, 13:59 von maela.)
Der Borough Market ist seit ca einer Woche wieder geöffnet, wie das lustig aussehende Gebäude heißt weiß ich leider auch nicht.
Edit: Habs gefunden https://en.wikipedia.org/wiki/Strata_SE1
Das Zitat ist toll
Angesagt waren sogar Gewitter am Sonntag, aber da kam leider nichts. Immerhin gab es ein paar Wolken, man ist ja auch schon mit kleinen Dingen zufrieden
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
27.06.2017, 20:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2017, 20:13 von Gazza.)
Toller Bericht und schöne Fotos!
Auch wenn ich nicht weiß, wer Peggy Porschen ist und was das ganz am Anfang für ne Soße (die für deinen Mann) ist.
>>"Mama hat es nicht so mit Höhe, aber wenn alles um sie herum zu ist ist es ok. Also mutig rein in die Gondel, und die Aussicht hat ihr sehr sehr gut gefallen."<<
Au weia, das erinnert mich an was: ich war mit meiner Mutter vor kurzem (mal wieder) in der Völklinger Hütte (Unesco Welterbe) und weil wir nach der momentanen Ausstellung noch Zeit hatten (sonst gehen wir immer dienstags, wenns ab 15h keinen Eintritt mehr kostet, das reicht für die Ausstellung, bis zur Schließung um 18h, diesmal wars aber ein anderer Tag, mit Eintritt und wir waren früher da ), liefen wir noch im Außengelände rum.
Man kann dort auch auf die oberen Plattformen der ehem. Eisenhütte gehen, entw. per Treppe oder Aufzug.
Ich war schon mal über die Treppe oben (in 27m Höhe), mir macht die Höhe und die offenen Stufen nix aus.
Da meine Mum aber Knieprobleme hat und außerdem Höhenangst, dachte ich, ich würde ihr eine Freude machen, indem sie mit dem Aufzug hoch fahren kann. Oben ist ja alles geschlossen, man guckt nur übers Geländer runter, wenn man das will und hingeht.
Dummerweise hatte der Aufzug ein Fenster - ich fand das toll, meine Mum ab 2m Höhe gar nicht mehr. Nachdem sie gemerkt hat, dass es hoch geht, wurde ihr ganz anders und wollte nur noch wieder runter.
Allerdings lässt sich ein Aufzug nicht per Knopfdruck stoppen. Hab sie dann zur Wand geschoben, damit sie die Höhe nicht sieht, ihr gut zugeredet und sie hat sich tapfer gezwungen, normal weiter zu atmen.
Oben ging sie dann auch keinen cm von ihrem Platz weg, es stiegen noch 2 Herren ein und ich "tröstete" sie weiter, bis wir endlich wieder unten waren.
Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken, so leid tat sie mir, obwohl ich ihr eine Freude machen wollte.
Sie konnte zwar, kaum dass sie unten ausm Aufzug trat, schon drüber lachen, aber mir tuts heute noch leid.
Die Seilbahn wär also gar nix für meine Mum. Sie hat zwar mal gesagt, dass sie mal mit der (baugleichen) in Koblenz fahren würde, aber ich glaub, in dem Moment, in dem sie an der Bahn steht, ist der Mut weg.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Peggy Porschen ist die englische "Tortenbäckerin der Stars" Â *lach* Bei der ordert sogar Elton John seine Torten. Muss man aber nicht kennen wenn man sich für die Back-Ecke nicht interessiert Â
Die Holy Fuck Sauce ist bekannt aus der Sendung "Kitchen Impossible" von Tim Mälzer. "The Rib Man" verkauft an einem Fussballstadion (nicht hauen, ich weiß nicht mehr welches *lach*) in London pulled Ribs mit einer berüchtigten, scharfen Sauce. Und das hat mein Mann damals gesehen auf Vox und nu musste unbedingt die Sauce her. Gibts in 3 Schärfegraden, die kleine daneben ist die schärfste Sauce die sie haben, hab meinen Mann mal probieren lassen. Es liefen ihm Schweißsturzbäche vom Kopf, fast ne halbe Stunde lang     Auf einmal war die Holy Fuck gar nicht mehr so schlimm *lach*
Ich war vor allem letztes Jahr sehr überrascht von meiner Mama, sie fuhr freiwillig mit dem London Eye nachdem ich ihr Bilder von den Gondeln zeigte. Da war ich echt platt. Sie geht sonst nichtmal an Geländern entlang wo es daneben ein paar Meter in die Tiefe geht.
Ich konnte Höhe früher aber auch besser ab, wir wohnten früher in der 4. Etage und da konnte ich locker über die Balkonbrüstung gelehnt runter schauen. Heute ist n halben Meter davor für mich Ende Â
Hach.. ich will wieder zurück.. Der nächste Besuch ist erst wieder für März 2018 geplant. Aber man ist ja flexibel und offen für alles spontane
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
(27.06.2017, 20:31)maela schrieb: Peggy Porschen ist die englische "Tortenbäckerin der Stars" Â *lach* Bei der ordert sogar Elton John seine Torten. Muss man aber nicht kennen wenn man sich für die Back-Ecke nicht interessiert Â
Die Holy Fuck Sauce ist bekannt aus der Sendung "Kitchen Impossible" von Tim Mälzer. "The Rib Man" verkauft an einem Fussballstadion (nicht hauen, ich weiß nicht mehr welches *lach*) in London pulled Ribs mit einer berüchtigten, scharfen Sauce. Und das hat mein Mann damals gesehen auf Vox und nu musste unbedingt die Sauce her. Gibts in 3 Schärfegraden, die kleine daneben ist die schärfste Sauce die sie haben, hab meinen Mann mal probieren lassen. Es liefen ihm Schweißsturzbäche vom Kopf, fast ne halbe Stunde lang   Auf einmal war die Holy Fuck gar nicht mehr so schlimm *lach*
Aaach so, danke für die Aufklärung.
Das Logo der Soße ähnelt zumindest mal dem von West Ham,
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/d...FC.svg.png
Aber scharf klingt gut, dass wiederum wäre was für meine Mama.  Für mich eigentlich auch, mal gucken, ob ich da noch dran denke, wenn ich mal iiiirgendwann wieder hinkomme.
Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Danke: 3
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Vielen lieben Dank für Deinen tollen Reisebericht, Maela; die Fotos sind wirklich grandios. Gerade die bunten Baukräne finde ich witzig.  Peggy Porschen werde ich als erklärter Naschratz nun definitiv einen Besuch abstatten, die Cupcakes sehen superlecker aus!!
Andererseits grenzt es an Masochismus, Deinen so ausführlichen und daher sehr lebensnahen Bericht zu lesen. Noch 2 Wochen und sechs Tage *seufz*. Habe meine Kollegen schon mehrfach gebeten, mich bis dahin k. o. zu schlagen...wenn ich sie weiter so nerve, tun sie mir wahrscheinlich sogar den Gefallen.  Â
Jedenfalls nochmal ein dickes Kompliment für Deinen Beitrag!
|