Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 616 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 657 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 704 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 752 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 804 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once





Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oyster Card reaktivieren
#1
Ich war 2012 das letzte Mal in London, und habe damals meine Oyster Card mit noch etwas Guthaben (3-4 GBP) mit nach Hause genommen. Zum Kronjubiläum der Queen gab es eine special edition mit dem Konterfei der Queen und ich dachte mir das ist ein schönes Erinnerungsstück, und außerdem fliege ich ja eh wieder mal hin. Nun würde ich in diesem Jahr gerne in der Adventszeit für ein paar Tage nach London fliegen. Wie ich lesen konnte verfällt das Guthaben auf der Oyster Card nicht, aber die Karte wird nach zwei Jahren deaktiviert. Ich habe auch gelesen, dass man die Karte wieder aktivieren lassen kann, aber keine Infos wie und wo. Kann mir da jemand weiterhelfen?.
Zitieren }
Danke von:
#2
Die Oyster Card wird nicht deaktiviert, wenn du sie eine Zeit lang nicht benutzt hast. Dieser Mythos hält sich hartnäckig! Geh einfach mit dem Ding an einen Automaten und lade Guthaben drauf. 
Trotzdem kann es mal passieren, dass die Karte nicht funktionieren will. Ist meinem Mann das letzte Mal am Flughafen Heathrow passiert. Nachdem er das Ding aber dann wutschnaubend zum fünften Mal in den Automaten gerammt hatte, ging das Aufladen dann plötzlich.
Zitieren }
Danke von: The Regent's
#3
OK, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werds  ausprobieren.
Zitieren }
Danke von:
#4
So, bin wieder zurück und es hat alles Problemlos funktioniert. Die 2,80GBP von 2012 waren noch auf meiner Karte drauf, top up und los. Ich habe die Karte jetzt auch bei Oyster über die Homepage registiert, wobei man ein wenig tricksen muss, weil bei der Eingabe keine deutschen Postleitzahlen und Telefonnummern erlaubt sind. Man kann sich so seine Fahrten vom Vortag und den Tagen davor online anzeigen lassen und sieht gleich wenn man in der DLR Scheiße gebaut hat. Die Andriod App von Oyster funktioniert leider nur auf Geräten ohne Root und ist somit für mich nutzlos.
Zitieren }
Danke von:
#5
Darf ich fragen was du dann angegeben hast? Wir wollten unsere nämlich auch registrieren lassen und das ging natürlich nicht.
Zitieren }
Danke von:
#6
Ich konnte bei tfl.gov.uk meine Deutsche Adresse angeben, auch mit 5-stelliger Deutscher Postleitzahl.
Bei der Telefon-Nr. habe ich jedoch statt Festnetz meine Handy-Nr. mit Internationaler Vorwahl (+49) angegeben.
[Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
Zitieren }
Danke von:
#7
Das probiere ich dann auch nochmal,Danke
Zitieren }
Danke von:
#8
Das ging dann wohl nicht mehr. Es muss eine Sicherheitsfrage beantwortet werden zu einer Fahrt die in den letzten 8 Wochen gewesen ist Traurig
Zitieren }
Danke von:
#9
Mann muss zwei oder sogar drei Sicherheitsfragen zu Fahrten in den letzten Tagen beantworten. Bei mir war es z.B. der letzte checkout point am Vortag, was nicht schwer war weil dass natürlich Bayswater an meinem Hotel war. Die anderen Fragen zu meinen Fahrten waren etwas schwieriger, da musste ich echt überlegen. Deutsche Postleitzahl ging bei mir nicht, fünf Stellen sind den Briten zu wenig. Ich habe dann einfach irgendeine britische genommen. Deutsche Telefonnummer ging auch nicht, erst als ich die +49 weggelassen habe. Vermutlich hätte es auch gereicht nur das + wegzulassen.
Zitieren }
Danke von:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste