Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Danke: 3
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Besteht eigentlich an jeder Tube-Station die Möglichkeit, die Oystercard aufzuladen oder nur an bestimmten? Mein Reisebüro vertickert die Travelcards, mit welcher ich sonst immer unterwegs war, nimmer. Daher wurde mir die Oyster-Card angeboten, welche zumindest in der Theorie genauer von der Abrechnung her ist.
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
22.02.2017, 08:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2017, 08:48 von Gazza.)
TFL sagt dazu:
Zitat:Get an Oyster card or top up your pay as you go credit online with a contactless and Oyster account (if you live in the UK), or at:- ...
- ...
- All Tube, London Overground and TfL Rail stations
https://tfl.gov.uk/fares-and-payments/wh...uy-tickets
Und Visit-Britain:
Zitat:Die Karte kann an jeder beliebigen U-Bahnstation und an beinahe 3.800 Oyster Ticket Shops in ganz London aufgeladen werden.
Wobei man sie aber weder im Reisebüro, noch bei Visit Britain zu bestellen braucht, denn der Kauf vor Ort ist wirklich kein zeitintensiver Act. Abgesehen davon, dass die bestellbare Karte eine "Visitor Oyster" ist, die etwas anders ist, als die "normale".
In der Handhabung zwar nicht, aber mit der Visitor Oyster gibts noch touristische Rabatte, die für den normalen Pendler weniger von Belang sind: http://content.tfl.gov.uk/german-visitor...an2017.pdf
Wenn man da keinen Wert drauf legt und sie nur als Fahrkarte benutzt, tuts auch die normale.
Beiträge: 31
Themen: 6
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
0
Danke: 3
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Danke, das merk' ich mir für's nächste Mal.
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
Ich "hi-jacke" den Thread mal (  ) für eine Frage, die mir schon länger gelegentlich durch den Kopf geht, mir grad aktuell in nem anderen Forum aber über den Weg lief:
welchen Sinn/Vorteil/Nachteil hat es, eine Travelcard auf eine Oyster zu laden?
Man fährt mit Payg-Oyster nachm Pricecap doch sowieso im "Travelcard-Modus" - ne Tagesersparnis kanns also nicht sein.
Ne 7 Tages-TC rechnet sich erst ab dem 5. Tag - dauert also erst mal, bis dieser Vorteil eintritt.
Allenfalls spart man sich das tägliche aufladen, wenn man nicht gleich nen höheren Betrag drauf lädt und die Plastikkarte ist auf Dauer stabiler, als die TC aus Papier.
Aber i-wie fühlt sich das für mich doppelt gemoppelt an, ne TC auf ner Oyster.
Beiträge: 312
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
5
Danke: 5
26 Danke in 26 Beitraege(n)
Hi Gazza,
ich denke mal, das lohnt sich eher für diejenigen, die sich mindestens eine Woche in London aufhalten, bzw für die "Locals".
Wenn ich als Tourist eine Woche bleibe und mir eine Travelcard Zone 1+2 drauflade, kann ich trotzdem mal bis Zone 6 oder 9 fahren. Wobei wir ja dann eher zur Papier-Travelcard der National Rail greifen
Der Londoner, der in Zone 6 wohnt und in Zone 1 arbeitet, wird sich eher eine Travelcard ( Monatskarte? ) für diese Zonen draufladen. Vielleicht hat er aber Freunde in Zone 9, die er mal besuchen möchte, so greift die Pay-as-you-go.
Also, so stelle ich mir das mal vor.
Beiträge: 49
Themen: 8
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
0
Danke: 11
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Den Nachteil beim draufladen der TC auf die Oyster sehe ich zb bei uns, wenn wir die TC kaufen um das Raillogo für 2for1 Tickets drauf zu haben. Das geht ja leider nicht mit draufladen.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Danke: 5
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo,
kann mir hier jemand sagen, ob man am Flughafen Heathrow die Travelcard der National Rail kaufen kann, wenn ja wo?
Und noch eine Frage: Angenommen ich habe eine TC der Zonen 1-3 und möchte einmalig in die Zone 4 und zurück fahren. Gibt es irgendwo Ergänzungskarten für diese eine Zone oder muss ich aussteigen und erneut eine Karte für die letzte Teilstrecke kaufen?
Danke im Voraus für eure Antworten,
Kirsten
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
In Heathrow am Flughafen gibt es keinen echten Eisenbahn-Bahnhof.
Daher bekommst Du dort auch keine Travelcard von National Rail.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Danke: 5
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo Matz,
danke für deine Antwort. Ich habe jetzt folgenden Link gefunden:
http://www.nationalrail.co.uk/stations-a...ation-plan
Der Ticket Counter hier müsste doch eigentlich von der National Rail sein, oder? An dem Ticketschalter befindet sich allerdings kein Zeichen.
Gruß
Kirsten
Beiträge: 312
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
5
Danke: 5
26 Danke in 26 Beitraege(n)
Hallo Kirsten,
dem Matz kannst Du ruhig glauben, er scheint diese Stadt wie seine Hosentaschen zu kennen
Wann kommst Du an und wo mußt Du hin? Vielleicht wäre es für Dich ja auch eineOption, die ersten 1-2 Fahrten mit der Oyster zu bezahlen und Dir an einem National Rail Bahnhof die Travelcard zu holen.
LG
Sabrina
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Danke: 5
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo Sabrina,
danke für deine Antwort. Ich habe auch schon überlegt, mit der Oyster zur Unterkunft zu fahren falls es in Heathrow nicht mit der TC klappen sollte und dann nach dem Einchecken in einem Bahnhof die TC zu kaufen. Ich habe auch noch ein wenig Zeit. Wir fliegen erst im September.
Wir fliegen zu siebt....ich weiß noch nicht, wie es da mit der Spontanität wird....es wird ja alles länger dauern und daher möchte ich mich optimal vorbereiten.
LG Kirsten
Beiträge: 1.199
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
36
Danke: 13
73 Danke in 72 Beitraege(n)
Die Idee mit der Seite von National-Rail war schon mal nicht schlecht. Aber der Bahnhof bei Terminal 4 & 5 ist eben kein „echter“ Eisenbahn-Bahnhof. Dort fahren die Tuben und lediglich die Züge „Heathrow Connect“ und „Heathrow Express“.
Am Ticketschalter in der Ankunftshalle werden, soweit ich weiß, nur die Oyster-Card und die speziellen Fahrkarten für Connect und Express verkauft.
Wenn ihr unbedingt die Travelcard nutzen wollt, was eigentlich nur Sinn macht wenn ihr damit die 2for1-Gutscheine einlösen möchtet, ist der Vorschlag von Sacaryan nicht schlecht. Also am Ticketschalter in Terminal 5 für jeden eine Oyster-Card holen. Damit den ersten und letzten Tag durch London fahren. An den Tagen dazwischen die Travelcard nutze, die ihr euch an einem richtigen Bahnhof in der Stadt kauft.
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
0
Danke: 5
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hallo Matz,
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mal sehen, was meine sechs Mitreisenden meinen. Die 2für1-Gutscheine sind wirklich ein Anreiz für mich.
Liebe Grüße, Kirsten
Beiträge: 312
Themen: 21
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
5
Danke: 5
26 Danke in 26 Beitraege(n)
Hallo Kirsten,
die 2/1 Agebote sind wirklich eine tolle Sache! Allerdings auch eine ziemliche Hin-und Herrechnerei.
Bei kürzeren Aufenthalten kann man durchaus mit Oyster und Onlinebooking ( mit E-Tickets zum Ausdrucken ) günstiger wegkommen, als mit Travelcard und den 2/1 Angeboten, oder es bleibt sich nahezu gleich, sodass der Act mit dem Kauf von National Rail Travelcards kaum lohnt ( diese Zeit kann man schon anderweitig nutzen ). Ich bin allerdings mit einem Kind unterwegs, habe somit auch andere Preisgrundlagen.
Kennst Du schon diese Seite?
http://content.tfl.gov.uk/adult-fares-2017.pdf
Viel Spaß beim Rechnen  und Planen!
LG
Sabrina
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: May 2017
Bewertung:
0
Danke: 1
0 Danke in 0 Beitraege(n)
(01.02.2017, 22:32)londontraveller schrieb: (01.02.2017, 21:59)Matz schrieb: Mein Vorschlag (wegen Flexibilität) am Automat, am Flughafen 4x die Oyster-Card holen, damit in die Stadt fahren und an der nächsten Tube-Station 2x die Oyster für Kids einstellen lassen.
Hallo Matz,
erstmal vielen Dank für Deine wertvollen Tipps!
Eine Frage da wir im Juni auch mit zwei Kindern (11 + 13) in Heathrow ankommen:
Kann man schon in Heathrow den Young Visitor discount eintragen lassen? Sonst fahren wir ja mit dem Vollpreis in die Stadt ...
In deinem genannte Link steht:
This discount is called the Young Visitor discount and can be set by a member of staff at: - Any Tube station
- TfL Rail station ticket offices
- Visitor Centres (except Gatwick Airport South Terminal)
- Victoria National Rail station ticket office
Viele Grüße
Bertl
|