Beiträge: 150
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Danke: 7
17 Danke in 13 Beitraege(n)
Dann fang ich mal meine Liste an, was ich normalerweise gerne von einer Reise auf die Insel mit nach Hause bringe:
Auf jeden Fall alles für ein gutes Full English Breakfast: Toastbrot (Wattebrot), jam and marmelade, englische Bratwürstchen in Schmalz, Baked Beans, Bacon, Brown Sauce, kleine Päckchen Cereals.
Dann viele herzhafte Sachen, die es in D kaum zu kaufen gibt, oder die hier deutlich teurer sind: British Ceese (Cheddar in verschiedensten Variationen, Stilton, Leicester usw. usf.), corned Beef, Spam, Saucen und Chutney, Relishes, indische Würzsaucen und Fertiggerichte, Pies, Pickles, eingelegte Zwiebeln. Außerdem biscuits und Crackers sowie crisps (salt&vinegar, prawn cocktail, cheese&onion)Â
Selbstverständlich darf Süßes nicht fehlen: Cakes, Scones, clotted cream, British Wine Gums, Törtchen (Minced Pies usw.), Früchtekuchen, Schoki (Cadburys, Maltesers u.a.).
Flüssiges muß auch sein, z.B. Cider, Ale, Highland Spring Mineralwasser, Iron Brue (schottisches Softdrink-Nationalgetränk), walisischer Single Malt, English Sparkling Wine, Fentiman Rose lemonade, Elderflower lemonade...
Außerdem Teebeutel, wie z.B. Twinigs Everyday (die 100er-PAckung gibt es oft für ca. 5 Pfund, schmeckt richtig lecker), Pfefferminztee (schmeckt auch irgendwie besser als der deutsche) usw. Â Â
Eine quietschbunte Torte im Karton und diverse Dekos zum Backen sowie nette kleine Dekoartikel für die Wohnung, Duftkerzen, Raumsprays; alles auch super als Mitbringsel zum Verschenken geeignet.
Außerdem noch Vitamine und Mittelchen aus dem Apothekenregal (z.B. Migränemittel, Deep Heat aus der Spraydose, Aspirin und einiges mehr).
Das war's, was mir spontan eingefallen ist, vielleicht ergänze ich die Liste noch später.Â
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Jaa, die Liste solltest du dringend noch mal überdenken, viel zu kurzÂ
Sachen die ich mir/anderen oft mitbringe:
Handcreme Eigenmarke von BootsÂ
Full Brief Slips aussm m&s
Aero Pfefferminz Schoki
Digestives Biscuits, gerne auch die Repro von Aldi
English Brechfast Tea
Pfefferminz-Lakritz Tee
OXO Beef/Chicken/Vegetables
Lemon Curd
Harry Potter Merch von Primark
M&M Shop Sachen für die beste Freundin
Bens Cookies
Diverses aus den Backabteilungen
Um die Weihnachtszeit herum auch Christmas Crackers
Mein Mann bekommt von mir meistens 3 riesige Toblerone mitgebracht wenn ich fliege.
Mehr will auch mir gerade nicht einfallen
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 1.675
Themen: 68
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
11
Danke: 23
52 Danke in 48 Beitraege(n)
Puh, ich bin da ganz anspruchslos: ich kaufe eigentlich nur die Eigenmarke Handcreme von Boots und deren Paracetamol/Ibuprofen oder das von Tesco.
Früher hab ich immer noch massenweise Kaugummi gekauft, weil mir der deutsche nicht schmeckt(e). Aber inzwischen kaue ich so gut wie keinen mehr und wenn, dann kaufe ich ihn immer noch irgendwo im Ausland.
Mehr brauche ich nicht "von drüben" und das meiste, das Hardy aufgelistet hat, kenne ich auch gar nicht, muss ich zugeben.
Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk
Beiträge: 150
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Danke: 7
17 Danke in 13 Beitraege(n)
24.09.2019, 09:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2019, 09:07 von Hardy.)
(23.09.2019, 18:52)Gazza schrieb: Puh, ich bin da ganz anspruchslos: ich kaufe eigentlich nur die Eigenmarke Handcreme von Boots und deren Paracetamol/Ibuprofen oder das von Tesco.
Früher hab ich immer noch massenweise Kaugummi gekauft, weil mir der deutsche nicht schmeckt(e). Aber inzwischen kaue ich so gut wie keinen mehr und wenn, dann kaufe ich ihn immer noch irgendwo im Ausland.
Mehr brauche ich nicht "von drüben" und das meiste, das Hardy aufgelistet hat, kenne ich auch gar nicht, muss ich zugeben.
Gesendet von meinem BAH-W09 mit Tapatalk
Ist doch gut so. Das zeigt, dass Du nicht so konsumorientiert unterwegs bist, wie ich  . Mich befällt dieses Verhalten eigentlich auch nur in britischen Supermärkten (okay, manchmal auch in holländischen), aber hauptsächlich, weil ich die Chance nutzen möchte, einen Vorrat meiner Lieblingssachen zu günstigen Preisen zu bunkern.
Mir ist da auch gleich noch was eingefallen: Brauner Zucker zum Backen, portionierte Riegel für unsere Tochter als Snack für die Schule, Fanta-Sorten, die es in D nicht gibt, guter Bristol Cream Sherry und leckere englische Äpfel finden auch fast immer den Weg in meinen Einkaufstrolley
Beiträge: 209
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
2
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Krass! Wie man sich in so ein Thema reinsteigern kann. 
Wenn ich mir was mitnehme ist das höchstens mal ne Schokolade oder paar Kekse.Â
Ich nehm dann doch eher die Erlebnisse (meist noch in Form von Fotos) mit.Â
Aber jeder ist ja anders...
First: 08/1999........Last: 11/2019.........Total: 49x........Next: 2020
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Was bei mir definitiv auf dem Plan steht ist diese Orange Schokolade. Und tee
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Beiträge: 462
Themen: 24
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
1
Danke: 0
4 Danke in 4 Beitraege(n)
Fährst Du mit dem Auto rüber?
Das mit dem Pfefferminztee kann ich nachvollziehen. Die Sainsburys Eigenmarke schmeckt am besten!
Ansonsten habe ich einen ziemlichen Zahnpasta-Tick. Ich kaufe nur die Boots Eigenmarke... ich hab hier auch noch ein paar Tuben..^^
Aero Bubbles Pfefferminz steht ansonsten auch meistens auf dem Plan, und Cadbury Diary Milk Buttons. Die Zahnpasta muss ja auch was zu tun haben. Cider nehme ich nicht mit nach Hause, Bulmers kriege ich mittlerweile auch bei Kaufland.
The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Ne, Flugzeug.
Hatte bisher nur twinings auf dem Schirm, was den Tee betrifft. Bzw die indian tea Company. Muss mal schauen. Bei twinings im Store, hab ich fast jede Sorte mal gekauft. Typisch touri eben [emoji28]
Momentan steht nur Pfefferminz, assume heißt dass glaub ich und noch Butterminze auf dem Plan. Muss auch noch herausfinden, wo superstores zu finden sind. In Greenwich sind 2 und in kensington soll wohl auch noch einer sein.
Wahrscheinlich werde ich mir dieses mal wohl haargel mit nach Hause nehmen. Ging beim letzten Mal nicht, da ich nur mit Handgepäck gereist bin. Wichtig ist auf jeden Fall noch dass herausfinden, der englischen Waschmaschinen, insbesondere im waschsalon [emoji28][emoji28][emoji28]
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
10.10.2019, 21:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2019, 21:44 von maela.)
(10.10.2019, 21:12)Seloh schrieb: Muss auch noch herausfinden, wo superstores zu finden sind. In Greenwich sind 2 und in kensington soll wohl auch noch einer sein. Wenn es um Sainsbury Superstores geht, der Charlton Riverside Superstore ist klasse. Aber Kensington (Ladbroke Grove) ist sicher einfacher zu erreichen.
Zum Charlton Superstore kommt man von North Greenwich mit dem Bus, 472 oder 486, Station Peninsular Park Road. Sind ein paar Meter zu laufen, aber da hast du dann auch noch einen riesigen Aldi und einen Asda Superstore und andere Läden.
Was ist das denn für eine Orange Schoki? Bin ja immer offen für InspirationenÂ
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 150
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Danke: 7
17 Danke in 13 Beitraege(n)
11.10.2019, 10:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2019, 10:33 von Hardy.)
(10.10.2019, 21:03)LondonJunkie schrieb: Fährst Du mit dem Auto rüber?
Das mit dem Pfefferminztee kann ich nachvollziehen. Die Sainsburys Eigenmarke schmeckt am besten!
Ansonsten habe ich einen ziemlichen Zahnpasta-Tick. Ich kaufe nur die Boots Eigenmarke... ich hab hier auch noch ein paar Tuben..^^
Aero Bubbles Pfefferminz steht ansonsten auch meistens auf dem Plan, und Cadbury Diary Milk Buttons. Die Zahnpasta muss ja auch was zu tun haben. Cider nehme ich nicht mit nach Hause, Bulmers kriege ich mittlerweile auch bei Kaufland.
Das mit der Zahnpasta werde ich auch mal ausprobieren, kenn ich noch nicht  .
Zum Thema Cider: Ich würde auch keinen Bulmers mitnehmen, sondern zumindest Strongbow oder Sorten, die in D unbekannt sind. Muss aber aus 100% Apfel hergestellt sein und nicht irgendso ein komischer Mix mit Apfelaroma (wie z.b. Somersby oder ähnliche Plörre).
Ich gehe am liebsten zu Morrisons. In Greenwich selbst gibt es anscheinend keinen, aber westlich und östlich rund 2-3 km entfernt mindestens 7 Stück (lt. Google Maps).
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
(10.10.2019, 21:41)maela schrieb: Was ist das denn für eine Orange Schoki? Bin ja immer offen für Inspirationen  Such mal nach terrys chocolate Orange. Find die irgendwie faszinierend [emoji28]
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
Die sieht ja spannend aus, Danke!  Ist notiert
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Nichts zu danken. Normalerweise 2£
Bei Tesco schon im Angebot für 1£.
Ansonsten halte mal nach einem Poundland ausschau. Da hab ich die auch für 1£ gekauft ^^
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Beiträge: 93
Themen: 15
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Gibt's in London vergleichbare Bekleidungsgeschäfte wie c&a?
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Beiträge: 212
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
9
Danke: 13
20 Danke in 17 Beitraege(n)
19.10.2019, 12:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.2019, 12:38 von maela.)
M&S gibt es, die haben je nach Größe des Ladens eine vergleichbare Auswahl. Ich finde da ja leider immer was *lach*
Vielleicht geht auch Next in die Richtung die du suchst?
Liebe Grüße von maela
A bad day in London is better than a good day anywhere else
|