Beiträge: 846
Themen: 65
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
3
Danke: 9
6 Danke in 6 Beitraege(n)
29.06.2007, 00:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2007, 21:16 von St James Park.)
Hi. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Traveldoge-Gruppe gemacht?
Hab für Mitte Juli 4 Nächte mit Frühstück gebucht für 44 e p.P. /Tag
Fand das rechtakzeptable.
Das Hotel liegt ca. 10 Min. ca. 750 m von der U-Bahn-Station King`s Cross entfernt. Also Erfahrungen bitte posten.Hotel heißt Travelodge King`s Cross Royal Scott Danke
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.
![[Bild: event.png]](http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10708;405/st/20161017/e/London+Reise/dt/6/k/9fd1/event.png)
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Ich war zu Ostern in der Travelodge in den Docklands und es gibt absolut nichts zu meckern. Alles sauber und in Ordnung, wenn auch natürlich einfach. Das Personal war auch freundlich. Würde dort jederzeit wieder übernachten.
Beiträge: 846
Themen: 65
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
3
Danke: 9
6 Danke in 6 Beitraege(n)
Hi. Das haben wir uns auch angeguckt war uns aber ein wenig zu weit weg. So sind wir etwas Zentraler. Mich würde nur interessieren was du für die Nacht bezahlt hast pro Person.
Erstmal herzlichen Dank für die Info in knapp 14 Tagen geht es los.
Gruß Christoph
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.
![[Bild: event.png]](http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10708;405/st/20161017/e/London+Reise/dt/6/k/9fd1/event.png)
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Also was habe ich bezahlt: 135 Pfund für 3 Nächte mit 3 Personen, macht dann also 45 Pfund pro Person, 15 Pfund pro Person/Nacht. War halt ein Family Room.
Travelodge berechnet jedoch immer pro Zimmer, egal ob man alleine, zu Zweit, zu Dritt oder zu Viert ein Zimmer belegt. Ein Family Room ist übrigens in der Regel auch nicht teurer als ein normales Zimmer.
Beiträge: 846
Themen: 65
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
3
Danke: 9
6 Danke in 6 Beitraege(n)
Vielen Dank erstmal. Das ist in GB glaube ich so üblich das pro Zimmer pro Nacht berechnet wird. Da wir allerdings über den deutschen Anbieter Neckermann gebucht haben wird bei uns pro Nacht und Person gerechnet. Wir zahlen 44 € /p.P und Nacht was ich für den Bereich King`s Cross für angemessen und preiswert halte.
Gruß
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.
![[Bild: event.png]](http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10708;405/st/20161017/e/London+Reise/dt/6/k/9fd1/event.png)
Beiträge: 84
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Also ich habe auch Travellodge Kings Cross gebucht, ich glaube, es ist nicht schlecht, aber mehr kann ich Dir erst am Freitag nach meiner Rückkehr sagen
Grüße Steffy
Beiträge: 846
Themen: 65
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
3
Danke: 9
6 Danke in 6 Beitraege(n)
@Steffy
Ja das wäre supernett wenn du mal schreiben würdest, wie es da war.
Fliegst du morgen nach London?
Worüber hast du gebucht? Ich über Neckermann. Was hast du bezahlt pro Person pro Nacht?
Ich zahle 44 € pro Person im DZ mit 2 Personen inc. englischen Frühstück.
Freue mich über deine Antworten.
Gruß St James Park
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.
![[Bild: event.png]](http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10708;405/st/20161017/e/London+Reise/dt/6/k/9fd1/event.png)
Beiträge: 84
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Guten morgen...
ich hab auch über Neckermann gebucht, da mir das am sinnvollsten erschien. TUI ist mir doch zu teuer, und es mußte schnell gehen, da ich dringend Urlaub brauchte. Ausserdem haben wir im Karstadt ein Reisebüro und somit hat sich das alles angeboten.
Ich fliege alleine, da das alles mehr oder weniger eine spontane Sache war und mein Freund nicht mag und sonst keiner Zeit hat. Daher war das Zimmer auch etwas teurer, sogesehen... Ich zahle für 4 Nächte 294,-€, auch mit englischem Frühstück. Dazu kam dann noch der Flug mit 99,-€ hin und zurück und die berühmte Travelcard mit 69,-€. Dann hab ich mich hier auf der Seite noch ein bißchen schlau gemacht und mir den London Pass, Madame Tussaud und die Sightseeing Tour bestellt, auch noch mal 145,-€, aber immer noch günstiger als alles in London zu kaufen. Irgendwie kommen mir die 5 Tage viel zu kurz vor, für diese geile Stadt!
Ich war 1994 schon mal in Brighton auf Sprachkurs, da waren wir auch zwei Tage in London, aber ich kann mich an nicht mehr allzuviel erinnern... Ich finde Großbritannien ein super Land und will unbedingt ganz viel davon sehen, mit London fang ich jetzt mal an und werde wahrscheinlich immer wieder hier hängen bleiben.
Bis demnächst!
Steffy
Ps. Ich warne die City schon mal vor, dass bald einige von Euch nachkommen werden und ich lediglich die Vorhut bin
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hi Zusammen,
ich flieg vom 11.08 bis 16.08. nach London. Jetzt habe ich eine Frage. Wir wohnen im Travelodge Docklands. Liegt das noch in den Zonen
1-2??? Wollen uns eine Travelcard im Vorraus kaufen. Ja oder?
Danke für eure Antworten.
Beiträge: 68
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Die Station East India liegt auf der Grenze der Zonen 2 und 3, es reicht die Travelcard 1-2.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
Hä? Wie?
Auf der Grenze zwischen 2 und 3, und dann reicht Zonen 1 und 2.
Sicher?
Warst du schon mal dort?
Wir wollen uns nämlich die Travelcard noch in Deutschland besorgen.
Das ist am günstigsten oder?
Beiträge: 989
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
9
Danke: 0
2 Danke in 1 Beitraege(n)
Ja eine Travelcard für die Zonen 1 und 2 reicht. War Ostern selber in der Travelodge Docklands und mir wurden aus der City nach East India immer eine Fahrt für die Zonen 1 und 2 berechnet.
Stationen auf Zonengrenzen liegen quasi in beiden Zonen, je nachdem wie es günstiger ist. Wenn man aus der City kommt (oder da hin fährt) ist es Zone 2, in die bzw. aus der anderen Richtung Zone 3.
Ich würde mir die Travelcard erst in London kaufen, preislich tut sich das in der Regel nichts bzw. nicht viel und du kannst die Travelcard an jeder Tube Station kaufen! Wenn du Travelcard hier im Reisebüro buchst bekommst du vielleicht nur einen Voucher, den du in London vielleicht nicht an allen Stationen einlösen kannst, dann brauchst du u.U. ein Einzelticket zu einer passenden Station und Einzeltickets sind in London sehr teuer!
Beiträge: 846
Themen: 65
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
3
Danke: 9
6 Danke in 6 Beitraege(n)
Hi.
Das mit dem Voucher der U-Bahn-Karte kann ich nur bestätigen. Habe über Neckermann eine 3 Tages U-Bahn-Karte für Zone 1-2 bestellt.
Diese muss man dann aber in London tauschen. Das geht dann nur bei der National Rail in den größern Stationen wie King`s Cross, Liverpool Station, usw. Wir haben eine liste dazu bekommen wo man tauschen kann.
Man kann sie jedoch NICHT bei Transport for London (TFL) an der U-Bahn-Station tauschen.
Ich würde mich eher an der U-Bahn Station bei TFL anstellen und die da holen oder in der U-Bahn-Stataion an einem Automaten. Am Automaten werden Münzen, Gelscheine oder auch Kreditkarten akzektiert, muß man nur eben druaf achten, da nicht alle Automaten alle drei Sorten akzeptieren.
Gruß St James Park
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.
![[Bild: event.png]](http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10708;405/st/20161017/e/London+Reise/dt/6/k/9fd1/event.png)
Beiträge: 186
Themen: 12
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Danke: 0
0 Danke in 0 Beitraege(n)
@ St. James Park: Das mit dem Tauschen der vorher gekauften Tickets hört sich ziemlich bekannt an.... das war das, wie´s bestimmt meinen Bayern erging, die ich im Flugzeug kennenlernte...
die waren auch ganz baff, weil diem überhaupt nicht wußten wo die Orte sind... die hatten auch so eine Liste... aber die kannten sich niocht aus, weil die zum ersten Mal da waren...
Ich persönlich bin auch ein Verfechter von dem "Vor-Ort" Kauf! Da weiß man was man hat. kann sich ggf. auch noch von einem Mitarbeiter von TfL beraten lassen, und man unterstützt die Firma vor Ort!
Mfg
tobi
When in danger or in doubt
run in circles, scream and shout !!!
Beiträge: 846
Themen: 65
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
3
Danke: 9
6 Danke in 6 Beitraege(n)
@bakerstreet
Das mit den unwissenden Leuten habe ich auch im Stansted-Express erlebt. Habe dort mit einem Mitte vierzig Jahre alten Ehepaar gesprochen, die auch das 1. mal da waren und das 3 Tages-Ticket über Neckermann bestellt haben. Die hatten auch keine Ahnung, das sie die Tickets nicht bei TFL tauschen können, bis ich sie aufgeklärt habe, da ich mir das Infomaterial von Neckermann genau durchgelesen habe.
Desweiteren hat man mit den vorbestellten Tickets KEINE Zeitvorteile, da man sich auch in der Schlange anstellen muß um sie zu erhalten.
Und ob ich mich nun bei TFL oder bei der National Rail anstelle bleibt sich gleich.
Gruß St James Park
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.
![[Bild: event.png]](http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10708;405/st/20161017/e/London+Reise/dt/6/k/9fd1/event.png)
|