Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 616 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 657 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 704 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 752 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 804 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once





Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BVE Train Simulator
#1
Smile 
wollte euch underground-begeisterten nur mal ein paar links dalassen

geht um einen zugsimulator für den auch etliche strecken und züge der londoner underground kostenlos erhältlich sind

den simulator gibt's z.b. hier: http://mackoy.cool.ne.jp/

strecken gibt's hier: [Link entfernt]

screenshots beispiele: http://www.kelvinliu.fotopic.net/c1275583.html
Zitieren }
Danke von:
#2
Hallo,

ja schon bekannt, bloß bei der "besseren" version von BVE (ist das 4?) fahren die Züge über unrealistische Berge und Rampen!

Und oft kommt nach dem Laden eine Fehlermeldung!

Nur die Aldwych Branch funzt 100%

gruß

Dennis
[Bild: aldwychgg7.jpg]
Zitieren }
Danke von:
#3
lieber dennis, wenn bei dem neuen BVE4 du rampen und berge wie eine achterbahn hast, solltest du folgendes ändern: Einstellungen/Systemsteuerung/Region- und Sprachoptionen
auf britisch englisch umstellen.

da die neuen BVE 4 strecken nur mit punkt oder komma geschrieben werden, und die schrift im deutschen statt punkt ein komma setzt. somit die achterbahnverhältnisse auf der northern line Sehr glücklich

keine angst, deine schrift und sprache auf dem pc bleibt deutsch.

gruß, marcus.

PS: wenn ich mich recht erinnere hatten wir das schonmal gründlich erklärt. Winken Sehr glücklich
Zitieren }
Danke von:
#4
ja ich weiß allerdings habe ich es nicht mehr gefunden!

Danke

gruß

Dennis
[Bild: aldwychgg7.jpg]
Zitieren }
Danke von:
#5
Geklärt hatten wir das im alten Forum schon auf meine Anfrage. Leider läuft BVE 4 unter Vista nicht mehr. Man muss erst alles mögliche umstellen und hoffen, dass es dann klappt. Davor habe ich aber Angst, weil ja was kaputt gehen könnte.

Marcel
If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
Zitieren }
Danke von:
#6
hmmm - auch da kommt nach dem Laden eine Liste mit Daten die er nicht findet - man kann auswählen zwischen Accept oder Ignore!

mein Fehler oder Programmierfehler?

habe gestern zum erstenmal BVE4 Northern Line gespielt mit einem 1938 Tube Stock!

gruß

Dennis
[Bild: aldwychgg7.jpg]
Zitieren }
Danke von:
#7
Welche Strecke ist es denn genau? Manchmal habe ich bei BVE 4 auch Fehler, obwohl die Strecke einwandfrei läuft. Das ist dann Kleinkram. Probier's mal mit Ignorieren aus. Ansonsten kann es vielleicht sein, dass Dateien nicht im richtigen Ordner installiert wurden. Das hatte ich auch schon mal. Dann muss man etwas herumprobieren, bis man alles per Hand in den richtigen Ordner verschoben hat. Sollte mal was im falschen Ordner sein, funktioniert es aber auch oft gar nicht. Achte darauf, dass du immer alles in den selben Ordner installierst (am besten deinen BVE Ordner). Und hast du auch das NET.Framework 1.1 installiert? Ich nehme an schon, da du ja gefahren bist, aber man kann ja nie wissen. Was anderes fällt mir zur Problembehebung jetzt auch nicht ein.

Probier mal die Strecke Birmingham Cross City South aus (hoffe die heißt so). Kannst du unter England in der BVE Routen Datenbank finden (komme jetzt nicht auf die Adresse, findest du aber auch unter den Links auf der HP).

Gruß, Marcel
If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
Zitieren }
Danke von:
#8
auf der Circle Line gab es fehler (dann fehlen schon komplette Gleise!) und bei der Piccadilly Line (grausam!)

Einwandfrei funktionieren Bakerloo und Northern Line sowie die Aldwych Branch (rest noch nicht ausprobiert!)

was ist mit Birmingham Cross City South? was besonderes?

gruß

Dennis
[Bild: aldwychgg7.jpg]
Zitieren }
Danke von:
#9
Birmingham Cross City South ist eine Strecke für BVE 2 und 4, die von Redditch nach Birmingham New Street führt. Die Strecke ist sehr gut gemacht und es wird mit einer Class 323 gefahren. Allerdings ist es auch etwas schwierig zu fahren (besonders am Anfang), da in Vergleich zu den Underground Linien man erst mal eine Anleitung durchlesen muss, wie man den Zug fährt und man muss die Strecke am besten auswendig lernen, da man ansonsten mal schnell notgebremst wird. Wenn man es einmal kann, dann macht es aber Spaß, die zu fahren. Kann man übrigens unter folgendem Link herunterladen:
http://www.railsimroutes.co.uk/

Gruß, Marcel
If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
Zitieren }
Danke von:
#10
Auf BVE Routs & Trains ist nun der zweite Version von Aldwych Branch veröffentlicht. Ich muss sagen, dass die Version wirklich sehr gut ist und den Standard für neue Strecken sehr hoch legt. Außerdem gibt es dort nun auch den 1973 unrefurb stock. Es sind außerdem noch zahlreiche neue Züge in Arbeit.

Schon mal im voraus, falls es hier einer nicht weiß (wusste es bis heute selber auch nicht): Einen anderen Zug bei BVE 4 auf die Strecke zu bekommen ist ganz leicht. Einfach im Explorer den BVE Ordner öffnen, dann "Railway", "Route" und anschließend eine Linie auswählen. Dann einfach eine der .csv Dateien kopieren, nach Bedarf umbenennen und öffnen. "Ganz" oben in der Datei heißt es dann einfach
With Train
.Folder "hier kommt dann der Name des Ordners mit den Zugdateien hinein"
Dann die Datei speichern und schließen, BVE 4 starten und man hat eine neue Route mit einem neuen Zug. So habe ich dann den 1973 stock unrefurb auch auf die Piccadilly bekommen. Sehr glücklichCool
If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
Zitieren }
Danke von:
#11
ja kenn ich, bin schon mit einem 515 (Deutscher Akkutriebwagen) durch die Circle Line gefahren, ist schon lustig!

z.Z. fahre ich die Class 37 auf der Nokiabahn bei Bochum - ein Traum mal eine Britische Lok in Deutschland zu sehen (Class 66 ist nicht Britisch sondern Kanadisch!) - in echt würden die Leute kerzengerade im Bett stehen wenn die Class 37 mal Nachts durch ein Deutsches Ort fährt, sowas akustisch schönes ist man hier garnicht gewöhnt!
[Bild: aldwychgg7.jpg]
Zitieren }
Danke von:
#12
OBTS Programm, Installation und Informationen:
http://obts.wikia.com/wiki/OBTS_Wiki
http://odakyufan.zxq.net/openbve/index.html

OBTS zuge:
http://www.mediafire.com/?1q2j75fofupw6
http://www.bvesim.cz/en/depot/index_en.html
http://openbverollingstock.wikia.com/wik...er_country
http://www.bvestation.com/downloads.php?cat=Trains
http://www.openbveconnect.com/e107_plugi...irection=0
http://bvemexico.blogspot.com/
http://wwwlocomotivaopenbve.blogspot.com/
http://downloads.bvefrance.fr/herve/trains/
http://web.archive.org/web/2010020708034...srs/03.htm

OBTS eisenbahn:
http://www.bvesim.cz/en/route_table.html
http://www.bvestation.com/downloads.php?cat=Routes
http://www.openbveconnect.com/e107_plugi...irection=0
http://www.t2p0films.tk/downloads.php
http://sites.google.com/site/bveinvirginia
http://trainsimonline.com/Fairland2.html
http://trainsimonline.com/Seneca2.html
http://www.trainsimstuff.org/other-downl...der-routes
http://www.trainsimstuff.org/network-wes...-downloads
http://web.archive.org/web/2004120802175...es/rme.exe
http://uffaeriuffa.altervista.org/
http://uffaeriuffa.altervista.org/montag...indice.htm
http://downloads.bvefrance.fr/swade/
http://bverb.free.fr/lignes%20OpenBVE.htm
http://users.atw.hu/phontanka/downloads.php?cat_id=2
https://sites.google.com/site/bveuk1/home
http://digilander.libero.it/fevf/pg001.html
http://www.bveklub.hu/letoltes/
http://bve_fan.tripod.com/bvefan/id6.html
http://www.ruedes-bve-seite.de/
Zitieren }
Danke von:
#13
Äähm, also wer es noch nich bemerkt hat... Die ganz oben verlinkte Seite [...]
) ist NICHT! Jugendfrei. Bitte entfernen. Ist zu einer Escort Seite mutiert...


Mod-Edit: habe den erwähnten Link auch hier entfernt.
Zitieren }
Danke von:
#14
Ich habe den Link oben zwar jetzt entfernt, allerdings vorher nicht geprüft.
Demzufolge müsste er aus deinem Beitrag ja auch raus?

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
Zitieren }
Danke von:
#15
(22.04.2019, 08:43)Gazza schrieb: Ich habe den Link oben zwar jetzt entfernt, allerdings vorher nicht geprüft.
Demzufolge müsste er aus deinem Beitrag ja auch raus?

Lol ja den selben Gedanken hatte ich auch gerade, oben wird der Link gelöscht und unten in nem Beitrag wieder eingefügt. Überrascht
Zitieren }
Danke von:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste