Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 616 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 657 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 704 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 752 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? - Line: 804 - File: inc/plugins/myadvertisements.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 errorHandler->error_callback
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 235 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once





Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ryanair 55x40x20 wie streng?
#1
Hallo,
ich werde in ein paar Tagen mit Ryanair auf die Insel fliegen und hab zu diesem Zweck nen Handgepäckkoffer(trolli) von Verwanden geliehen. Diese sind schon oft mit diesem Koffertrolli als Handgepäck gereist, allerdings mit anderen Airlines. Meine Frage nun:
der Trolli hat die Abmessung 59cm (wegen rädern) x 37cm mal 25cm (mit bisschen quetschen 20). (offiziell erlaubt 55x40x20) Komm ich damit durch? ich habe gehört, das Handgepäck wird durch ein loch mit den Ausmaßen des vorgeschriebenen Handgepäcks gefahren, und wenn es durchpasst, ist alles in ordnung, aber wenn nicht-> pech gehabt... ist dieser Durchgang GENAU 55cm hoch? oder passt der trolli mit 59 da auch noch durch und wird akzeptiert?

schon ma im Voraus, thx für antworten : )
Zitieren }
Danke von:
#2
ich hatte mal als Handgepäck eine Rolle mit einer Originalen U-Bahn Karte und ein Poster der U-Bahn (Shoreditch Closure) mitgenommen!

das hat die nicht interessiert, allerdings stelle ich fest das Ryanair immer Strenger wird (was ich so schon gelesen habe ist nicht mehr feierlich!)

und ich musste schlucken als ich die Tage erfuhr das Ryanair wohl doch nicht mehr so günstig ist! (Gebühren auf Koffer) also ein Flug unter 70€ wird wohl nicht mehr drin sein!

Lufthansa sei mittlerweile billiger habe ich mir von einigen Leuten sagen lassen - auch das Fräulein vom Reisebüro!

gruß

Dennis
[Bild: aldwychgg7.jpg]
Zitieren }
Danke von:
#3
Ich habe beim Handgepäck kein Interesse von Ryanair Seites festgestellt. Es gibt zwar die Behälter wo man überprüfen konnte ob die Größe paßt, wir wurden aber von Seitesn der Airline nicht dazu aufgefordert. Weder in Bremen noch in Stansted. Eine Gewichtskontrolle des Handgepäckes fand ebenfalls nicht statt.

Man sollte sich trotzdem darüber im Klaren sein, dass nur 10 kg Handgepäck bei Ryanair erlaubt sind.


Also, wenn du aufi den Vergleich Lufthansa / Ryanair auf Kabel 1 letztens in der Doku anspielst dann kann man das echt vergessen.

Habe die gesehen, da haben sie Ryanair Flüge rausgesucht die schon 3,99 € und 19,99 € gekostet haben und sich dann beschwert das man nach Fankfurt Hahn erstmal 180 km fahren muß. Beim Gepäck Check Inn ging es dann weiter. Sie haben online nur ein Gepäckstück gebucht und sind mit zwei angekommen. mußten somit das zweite noch bezahlen und dann hatten sie auch noch 8 kg Übergewicht was nochmal 56 € einbrachte. Der Vergleich hingte irgendwie.

Da ich von Bremen sonst fliege habe ich mal geschaut was mich dort die ach so günstige Lufthansa kosten würde. Die Preise von Bremen Hin-und zurück nach Heathrow lagen zwischen 250 € und 300 € und die Flüge gingen auch noch über Frankfurt sodas man 4 -5 Std unterweg war.

Da fliege ich doch lieber direkt von Bremen mit der "bösen" Ryanair.

Was allerdings stimmt, ist das Ryanair für den Check Inn am Flughafen, also nicht online, zusätzlich noch 3 € Gebühren nehmen will.

Gruß St James Park
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



[Bild: event.png]



Zitieren }
Danke von:
#4
Grundsätzlich hatte ich bisher auch nicht den Eindruck, dass Ryanair da besonders streng ist und wurde bei Ryanair bei meinem Flug im Juni auch nicht aufgefordert meine Tasche in den Metallständer zu packen, um zu prüfen, ob es passt. Bei anderen Airlines ist mir das hingegen durchaus schon passiert. Generell denke ich, dass das CheckIn-Personal aber auch einen Blick für die Größe der Taschen hat, schließlich gehen die damit jeden Tag um!

Das Problem mit deinem Trolley kann nun sein, dass man dich vielleicht 20mal durchlässt, aber beim 21. Mal doch feststellt, dass dieser zu groß ist! Ich meine das kostet dann 12€ je Tasche und Flug, wenn sie vorher nicht angemeldet ist und eingecheckt werden muss. Wenn es erst am Boarding-Gate auffällt (und das Personal einen sehr schlechten Tag hat), kann es auch passieren, dass du den Trolley nicht mehr einchecken kannst (weil CheckIn schon geschlossen). Also auch wenn dir hier alle sagen, dass es in der Regel keine Probleme gibt, bleibt ein gewisses Restrisiko, dass du Pech hast und an dem Punkt ist Ryanair dann natürlich im Recht, denn die Grenzen überschreitest du ja. Das du wirklich Probleme bekommst glaube ich zwar nicht, aber wenn doch, darfst du dich am Ende eben auch nicht beschweren.
Zitieren }
Danke von:
#5
@ Aldwych: Ich bezahle mit RA 78 Euro für hin und zurück, aber ich nehme auch nur handgepäck mit! Wenn ich Gepäckstücke angeben würde, wirds teurer!

Mfg

tobi
When in danger or in doubt
run in circles, scream and shout !!!
Zitieren }
Danke von:
#6
St James Park schrieb:Man sollte sich trotzdem darüber im Klaren sein, dass nur 10 kg Handgepäck bei Ryanair erlaubt sind.

Wenn man bedenkt, das für das normale Gepäck 15kg frei sind, sind 10kg fürs Handgepäck aber schon ne Menge. Ich habe immer einen Rucksack dabei und mußte den noch nie messen/wiegen lassen. Weder bei RA, noch bei sonstigen Fluggesellschaften.

Ich bin mal gespannt, wenn ich demnächst mit Ryanair nach Glasgow fliege. Der Gesamtpreis liegt bei ca. 110Euro, was mir aber Sorgen macht, sind die 8€/kg für alles, was über den 15kg liegt. Mein Koffer wiegt normalerweise so zw. 16-18kg, ich überlege nun krampfhaft, wie ich jegliches Gramm mehr sparen kann. Sollte ich dort was einkaufen, muß ich auf´m Rückweg wohl mehrere T-Shirts und Pullis übereinander anziehen... Mit den Augen rollen
Zitieren }
Danke von:
#7
Thx für die schnellen Antworten, habt mir damit weitergeholfen : )

Juhu, morgen gehts los :>
Zitieren }
Danke von:
#8
Gazza schrieb:
St James Park schrieb:Man sollte sich trotzdem darüber im Klaren sein, dass nur 10 kg Handgepäck bei Ryanair erlaubt sind.

Wenn man bedenkt, das für das normale Gepäck 15kg frei sind, sind 10kg fürs Handgepäck aber schon ne Menge. Ich habe immer einen Rucksack dabei und mußte den noch nie messen/wiegen lassen. Weder bei RA, noch bei sonstigen Fluggesellschaften.

Ich bin mal gespannt, wenn ich demnächst mit Ryanair nach Glasgow fliege. Der Gesamtpreis liegt bei ca. 110Euro, was mir aber Sorgen macht, sind die 8€/kg für alles, was über den 15kg liegt. Mein Koffer wiegt normalerweise so zw. 16-18kg, ich überlege nun krampfhaft, wie ich jegliches Gramm mehr sparen kann. Sollte ich dort was einkaufen, muß ich auf´m Rückweg wohl mehrere T-Shirts und Pullis übereinander anziehen... Mit den Augen rollen
Dies 8 Euros/kg für Mehrgewicht ist net ohne.
Wo steht es, dass 10 Kg Handgepäck erlaubt sind?
Zitieren }
Danke von:
#9
Das mit dem 10 kg Handgepäck steht in den AGB`s von Ryanair, die man unbedingt lesen sollte. Bei Übergewicht sind es sowiet ich weiß derzeit nicht mehr 8 € sonder 10 € pro kg Mehrgewicht.

Hatte letztes jahr 2 kg mehr im Koffer auf Rückreise von Stansted nach Bremen und mußte nix bezahlen.

Gruß St James Park
LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



[Bild: event.png]



Zitieren }
Danke von:
#10
St James Park schrieb:Das mit dem 10 kg Handgepäck steht in den AGB`s von Ryanair, die man unbedingt lesen sollte. Bei Übergewicht sind es sowiet ich weiß derzeit nicht mehr 8 € sonder 10 € pro kg Mehrgewicht....

danke für die aktualisierung der aktuellen infosWinken

gerade wenn man länger als ein monat verreisen will, bekommt man schnell viel zusammen und somit übergewicht.
Kennt jemand billigere möglichkeit wie zb. paketdienst?
Zitieren }
Danke von:
#11
nöja, ich wollt mal so ein paket mit ich glaub so ca. 5 kg nach deutschland schicken. ganz klassisch, mit der royal mail. ich glaub, die wollten damals so über 20 pfund dafür haben. wenn ich das paket geteilt hätte, in zwei kleinere päckchen, wär ich so auf knapp unter 20 pfund gekommen.
ich hab das paket dann lieber bekannten mitgegeben und in deutschland per post verschicken lassen.
wenn es bei anderen paketdiensten ähnlich ist, dann fürchte ich fast, dass du dich im wesentlichen einfach gewichtsmäßig beschränken musst...oder du fährst mitm zug *gg*.
Zitieren }
Danke von:
#12
Die Alternative mit den Paketen wird sich nicht lohnen, da der Versand nach GB immer noch recht teuer ist.

Die Logistikunternehmen müssen die Pakete ja auch entweder per LKW oder Flugzeug über dem Ärmelkanal schaffen und das kostet.
Deshalb ist es vermutlich am günstigsten, wenn Du die Sachen selbst mitnimmst. Bei Hermes kostet ein großes Paket nach GB zur Zeit um die 20 €.
Zitieren }
Danke von:
#13
Wer Probleme mit der 15 kg Freigepäcksgrenze bei Ryanair hat, kann sich ja auch überlegen für 20€ einen zusätzlichen Koffer aufzugeben. Den 2. Koffer kann man immerhin wieder mit 15 kg beladen.
=> 3 kg Übergepäck bei Ryanair wären bereits teurer.

Um die Gepäckproblematik zu umgehen, buche ich Ryanair eigentlich nur für Kurzreisen mit Handgepäck Winken

Ich fliege Anfang November für 10,02€ mit Ryanair. (Online Check-In, nur Handgepäck)
Zitieren }
Danke von:
#14
Und ich fliege Anfang November sogar nur für 0,02€ mit Handgepäck, Entropay sei Dank. Smilie

Der Trick mit dem 2. Gepäckstück funktioniert übrigens nicht, denn du hast immernoch nur Freigepäck in Höhe von 15kg und zwar nicht pro Gepäckstück sondern insgesamt!
Ryanair schreibt:
Zitat: Jeder Fluggast darf bis zu 3 Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von maximal 15 kg aufgeben, für die die jeweils geltende Gepäckgebühr entrichtet werden muss.
Gut das kann man noch so oder so interpretieren, aber 2 Absätze weiter heisst es:
Zitat: Allen Fluggästen, die ihre persönliche Freigepäckgrenze von 15 kg überschreiten, wird das überschüssige Gewicht zum derzeit gültigen Satz pro Kilo in Rechnung gestellt.
Das sagt eigentlich recht klar, dass die 15kg pro Person und nicht pro Gepäckstück gerechnet werden!
Quelle: http://www.ryanair.com/site/DE/faqs.php?...eallowance
Zitieren }
Danke von:
#15
jep, das ist ein fehlschluss, dass die 15 kg pro gepäckstück gelten. und blöd sind die leute von ryanair auch nicht.
Zitieren }
Danke von:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste