london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de ÖPNV in London Travelcard wo kaufen?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Travelcard wo kaufen?
    pimboli187
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2010
    Bewertung: 0
    #1
    05.10.2010, 07:13
    Hallo,

    sorry, dass ich wieder mal mit einer Frage komme, die sicher schon 1000 mal gestellt wurde, habe auch versucht eine passende Antwort zu finden, komme aber nicht wirklich weiter.
    Ich habe gerade ersta angefangen zu planen und außer den Flügen steht eigentlich noch nichts.
    Jetzt habe ich das "Problem" dass wir an einem Feiertag (Ostermontag) am Abend angkommen. Wie sieht es da mit Ticketschalter aus, wie lange sind die dann geöffnet? (Ich habe eine Aversion gegen Automaten, seit ich in Paris mit Kartenlesefehler recht verlassen vor einem Automaten stand...)
    Oder macht es Sinn, Travelcard gleich bei einem der zahlreichen Anbieter zu bestellen und schicken zu lassen?
    Daraus ergibt sich dann aber gleich noch eine Frage. Diese 2for1-Aktionen gelten ja nur mit den Travelcards, die über National-Rail ausgestellt sind. Sind das dann auch solche oder stehe ich dann mit Karten da, die ich dafür nicht nutzen kann.

    Vielen Dank schon mal an alle, die mir hier weiterhelfen können.
    LiverpoolStStn
    Offline

    Member

    Beiträge: 78
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2008
    Bewertung: 0
    #2
    05.10.2010, 08:37
    Hi,

    hier mal so einige Öffnungszeiten der Schalter

    Address Opening hours
    Liverpool Street
    Liverpool Street Underground station Monday to Saturday:
    07:15-21:15
    Sunday and Bank Holidays: 08:15-20:15

    Piccadilly Circus
    Piccadilly Circus Underground station 7 days a week:
    09:15-18:00

    Euston
    Opposite platform 10
    Euston rail station Monday to Friday:
    07:15-21:15
    Saturday: 07:15-18:15
    Sunday and Bank Holidays: 08:15-18:15

    Victoria
    Opposite platform 8
    Victoria rail station Monday to Saturday:
    07:15-21:15
    Sunday and Bank Holidays: 08:15-20:15

    Heathrow Terminal 123
    Heathrow 123 Underground station
    Heathrow Airport 7 days a week:
    07:15-21:00

    King's Cross
    King's Cross Underground station
    Western Ticket Hall near St Pancras Monday to Saturday:
    07:30-21:00
    Sunday and Bank Holidays: 08:00-20:00


    Die Empfehlung geht eigentlich dahin, die Travelcards bzw. Oyster im Voraus zu kaufen (wie das so mit 2for1 aussieht, ist mir allerdings nicht bekannt)
    Chemiker69
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 16
    Themen: 1
    Registriert seit: Jul 2010
    Bewertung: 0
    #3
    05.10.2010, 10:37
    Also ich hab meine alle am Automaten gekauft, weil meine Aversionen lange Schlangen an Schaltern sind.Big Grin
    Ich hab auch nie Probleme Gehabt. Tickets angeklickt- Karte rein und fertig.
    london.de
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 0
    Registriert seit: Jul 2009
    Bewertung: 0
    #4
    07.10.2010, 15:44
    Hi,

    wir empfehlen natürlich Travelcards (und auch Tickets für die begehrtesten Attraktionen wie Madame Tussaud´s und das London Eye, wo man sonst ENDLOS an den Kassen ansteht) im Voraus bei London.de zu bestellen Big Grin

    Das mit den genannten 2:1 Gutscheinen ist nämlich so eine Sache:
    a) sind unserer Meinung nach die Vergünstigungen nicht wirklich attraktiv (ganz häufig ist das so was wie "die 2. Tasse Kaffee gibt´s gratis"...). Hier mal der Link zur Liste:
    http://www.daysoutguide.co.uk/offers.aspx
    b) muss man sich um jeden dieser Gutscheine online "bewerben" - sprich: registrieren und Interessen angeben. Geschmacksache...

    Wir hoffen, das hilft erst mal.

    Internette Grüße,
    London.de
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #5
    08.10.2010, 00:11
    (07.10.2010, 15:44)london.de schrieb: Hi,

    wir empfehlen natürlich Travelcards (und auch Tickets für die begehrtesten Attraktionen wie Madame Tussaud´s und das London Eye, wo man sonst ENDLOS an den Kassen ansteht) im Voraus bei London.de zu bestellen Big Grin

    Natürlich empfehlt ihr das, da ihr damit euer Geld verdient! Wink

    Bei Tickets für die "grossen" Attraktionen (namentlich Madame Tussaud's, London Dungeon und London Eye) empfehle ich das Vorbestellen auch durchaus, gerade wegen den Wartezeiten, da man dann häufig mit dem Ticket in der Hand eben auch die Fast-Track-Schlange nutzen darf, statt an der langen Kassen-Schlange warten zu müssen.

    Aber bei Travelcards hat dies meiner Meinung nach keine Vorteile, da man sie in London in der Regel problemlos bekommt und eine Vorbestellung einfach teurer ist! (Habe mal eben geschaut, jede aber wirklich jede Travelcard, die man so in London auch bekommt, ist bei euch teurer als bei einem Kauf direkt in London und der Versand kommt dann eben auch noch oben drauf.) Dazu kommt dann noch die Tatsache, dass das Travelcard-Angebot bei euch beschränkt ist, es gibt eben nur die Versionen für die Zonen 1-2 oder 1-6, in London gibt es bei Bedarf aber auch etliche Abstufungen dazwischen oder auch Travelcards, die auch die Zonen 7, 8 und 9 (wenn auch selten wirklich nötig) mit abdecken. Wirklich empfehlenswert sind Travelcards eigentlich sowieso nur noch, wenn sich eine 7-Day Travelcard lohnt, darunter würde ich immer Oyster Pay-as-you-go bevorzugen.

    Zitat:Das mit den genannten 2:1 Gutscheinen ist nämlich so eine Sache:
    a) sind unserer Meinung nach die Vergünstigungen nicht wirklich attraktiv (ganz häufig ist das so was wie "die 2. Tasse Kaffee gibt´s gratis"...). Hier mal der Link zur Liste:
    http://www.daysoutguide.co.uk/offers.aspx

    Naja das Angebot kann ja nicht nur aus Highlights bestehen. Wink Aber auch eine eingesparte Tasse Kaffee schont das Urlaubsbudget. Und bei den "grossen" Attraktionen ist es preislich schon sehr attraktiv nur 1 Ticket zu bezahlen und 2 zu bekommen und das London Eye, das London Dungeon und Madame Tussaud's machen z.B. mit. Auch das in vielen Restaurants angebotene "2 Hauptgänge bestellen, das günstigere nicht bezahlen" ist preislich sicher nicht zu verachten.

    Zitat:b) muss man sich um jeden dieser Gutscheine online "bewerben" - sprich: registrieren und Interessen angeben. Geschmacksache...

    Ob man seine Daten dafür preisgeben mag, muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn man aber bedenkt, dass sich fast jeder freiwillig bei Facebook anmeldet und weit mehr Daten von sich (und sogar unwissenden Dritten!) preis gibt, finde ich die abgefragten Daten dort nicht so dramatisch. Die meisten davon muss man, wenn man bei euch bestellt, auch angeben. Wink
    pimboli187
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2010
    Bewertung: 0
    #6
    08.10.2010, 12:30
    Hallo zusammen.

    erst mal danke, dass sich doch einige Gedanken gemacht haben. Ein interessanter Aspekt ist für mich nun wirklich die Tatsache, dass es auch noch Möglichkeiten zwischen den Zonen 1-2 und 1-6 gibt. Zu bestellen habe ich tatsächlich immer nur diese Varianten gefunden. Wir haben eine Ferienwohnung reserviert, die liegt in Zone 3. Von daher wäre es vielleicht doch noch sinnvoller, hier anders zu planen und eventuell doch für den An-und Abreisetag extra Karten zu wählen.

    Gruß Pimboli
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus