london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Wie lade ich meine Oystercard in London auf?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Wie lade ich meine Oystercard in London auf?
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #11
    14.10.2010, 19:10
    Da hast Du Recht,man macht sich echt zu viele Gedanken.Wenn man da ist,ist das alles ganz easy.Ich bin dennoch froh,das ich damals hier so viel nachgelesen und gefragt habe,so viel mir mein ersten Aufenthalt in London viel leichter,da ich über alles so gut Bescheid wußte.Diesmal fährt die kleine Tochter mit,da macht man sich dann doch wieder etwas Gedanke.Aber wie ich damals schon gesehen habe,sind nicht immer Beamte dort an diesen Eingängen also werde ich es dann versuchen sie mit durch zuquetschen
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #12
    14.10.2010, 19:28
    Eigentlich findet sich in jeder Station so ein Gate, für Kinderwagen-Nutzer und Fahrgäste mit viel Gepäck. Jedoch verbreiten sich auch immer mehr die "breiten" Rollstuhl-Gates ohne Personal. Hier könnt ihr natürlich auch nebeneinander durchgehen. Findet sich kein passendes Gate kann man natürlich noch immer das "durchquetschen" als Plan B behalten.
    marle
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 260
    Themen: 35
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #13
    14.10.2010, 21:01
    Meine Cousine erzählte mir mal, dass die Gates es nicht mitbekommen, wenn man ganz nah hintereinander durchgeht. Hat sie zumindest des öfteren so beobachtet. Ich frage mich dann nur immer, was ist, wenn das Gate doch zwischendurch zugeht. Es kommt dann wohl ein Warnton, aber ob das eben so angenehm ist, wenn einer das Gate abbekommt ist halt die Frage.
    If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #14
    15.10.2010, 09:38
    (14.10.2010, 14:15)Kensingtin2011 schrieb: Und eine andere Frage noch,wie wird wohl das Wetter im Januar dort sein?
    Gegen Abend wird mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen sein... Wink :roll:
    Das Wetter im Januar in London unterscheidet sich relativ wenig vom Wetter in anderen mitteleuropäischen Gefilden. Zwar wird kaum 2m Neuschnee liegen, genausowenig wirds frühlingshaft sein und regnen tuts dort genauso oft/wenig wie bei uns auch (wie ich dieses Klischee hasse). Es kann bei uns genauso ein "angenehm" trockener, aber kalter Wintertag sein, wie in London, andererseits kanns bei uns genauso naß sein. Das schenkt sich nicht viel.

    @ Bus fahren:
    Juhu, schön zu lesen, dass es noch London-"Profis" gibt, die Probleme beim Bus fahren haben! :lol: Ich dachte schon, ich wär die einzige, die das System nicht versteht und es war mir bisher auch ein bissel peinlich, aber nun bin ich beruhigt.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #15
    15.10.2010, 12:23
    @ Gazza Du bist nicht die Einzige die mit den Bussen Probleme hat.Wir standen vor den Busplänen und laut Plan sollte die Busnummer ( fällt mir gerade nicht ein ) zur Bakker Street fahren und plötzlich kamen wir ganz wo anders rauß und mußten mit der Tube zurück fahren.Komischerweise wußte selbst der Busfahrer wohl nicht wo er hin muß,denn als wir Ihn gefragt haben ob er auch zur Bakker Street fährt sagte er,ja da fahre ich hin,steigen Sie doch bitte ein.
    Ja,von wegen,ich glaube die Busfahrer wissen selbst nicht wo es lang geht und fahren einfach nach Gefühl


    Also einen Tip,sollte man gerade nichts zu tun haben,steigt man einfach in einen Bus und läßt sich überraschen wo man dann ankommt :-)London ist immer für eine Überraschung gut

    Und wenn man sich beim Busfahrer nicht unbeliebt machen möchte,sollte man bloß nicht hinten einsteigen.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #16
    15.10.2010, 13:08
    (15.10.2010, 09:38)Gazza schrieb:
    (14.10.2010, 14:15)Kensingtin2011 schrieb: Und eine andere Frage noch,wie wird wohl das Wetter im Januar dort sein?
    Gegen Abend wird mit zunehmender Dunkelheit zu rechnen sein... Wink :roll:
    Das Wetter im Januar in London unterscheidet sich relativ wenig vom Wetter in anderen mitteleuropäischen Gefilden. Zwar wird kaum 2m Neuschnee liegen,

    Das ist auch gut so! In England reichen normal ja auch schon 2cm Neuschnee um das Land lahm zu legen! Ich erinnere mich noch als ich 2009 in Edinburgh war (da kam man mit Schnee zurecht) und wir nach der Landung über Menschenmassen im Terminal klettern mussten: Alles gestrandete Passagiere, da alle Flüge nach London gestrichen waren. Nachdem wir hörten, das es an Schneefall liegen würde, dachten wir uns, was wohl in London für Schneemassen liegen müssten. Abends im Hotel haben wir dann im TV Bilder davon gesehen und mussten nur noch lachen, zumindest anhand der TV-Bilder waren das keine 5cm Schnee, also eine Menge bei der hierzulande eigentlich nicht weiter stört.


    Zitat:@ Bus fahren:
    Juhu, schön zu lesen, dass es noch London-"Profis" gibt, die Probleme beim Bus fahren haben! :lol: Ich dachte schon, ich wär die einzige, die das System nicht versteht und es war mir bisher auch ein bissel peinlich, aber nun bin ich beruhigt.

    Was Buslinien in London haben ein System? Das letzte Mal hatte ich zum Glück mein iPhone dabei, das hat mir dann gesagt, welchen Bus ich nehmen und wo ich umsteigen muss, dann klappte das ganz gut. Smile
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #17
    15.10.2010, 13:51
    Na dann hoffe ich mal das im Januar kein Schnee dort liegt.Wenn da schon bei gerade mal 5 cm alles lahm liegt,ist ja irgendwie witzig :-)
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #18
    15.10.2010, 13:56
    Naja zum Hintergrund: In England – insbesondere auch London – fiel jahrelang einfach wirklich gar kein Schnee, also hat man so Sachen, wie Winterdienste einfach abgeschafft und bei vielen Dingen einfach nicht mehr auf Schneefestigkeit geachtet. Winterreifen kennt man da drüben in England z.B. faktisch gar nicht. Ein Bekannter, der drüben arbeitet, hatte vor einigen Jahren ernsthafte Probleme in England Winterreifen zu bekommen, die er brauchte, da er auf Heimatbesuch nach Deutschland wollte und sie hier vorgeschrieben sind!
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #19
    15.10.2010, 15:14
    Und das in England bzw.London.Die sind doch sonst immer allen anderen Vorraus.Wenn ich das schon an der Mode sehen,da kauft man heute was ein und bei uns bekommt man es erst nächstes Jahr in den Geschäften zu kaufen.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): « Zurück 1 2



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus