london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de ÖPNV in London Was heisst "Passagiere müssen den Betreiber anrufen" im Google Maps Routenplaner?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Was heisst "Passagiere müssen den Betreiber anrufen" im Google Maps Routenplaner?
    retepa
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 1
    Registriert seit: Dec 2013
    Bewertung: 0
    #1
    23.12.2013, 18:27
    Für unsere Kurzreise nach London am 26.12 habe ich mit dem Google Maps Routenplaner Verbindungen von Stansted Airport nach London ausgesucht. Nun steht in der Routenbeschreibung bei A50 (Terravision) und A6 (National Express) in rot "Passagiere müssen den Betreiber anrufen". Muss ich das wirklich tun?
    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 215
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #2
    23.12.2013, 19:12
    Warum sollst du die anrufen müssen?
    Etwas mehr Information wäre aber nicht schlecht. Was hast du z.B. gebucht?

    Normal kaufst du dir online oder vor Ort ein return-ticket. Damit steigst du in den jeweiligen Bus. Rück zu das Gleiche. Und das wars...

    Warum solltest du da irgendwo anrufen sollen??
    retepa
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 1
    Registriert seit: Dec 2013
    Bewertung: 0
    #3
    23.12.2013, 19:38
    Gebucht habe ich noch nichts, bin noch beim Routenplanen. Eine mögliche Erklärung wäre: der Betreiber möchte durch diese Anrufe erfahren wie viele einsteigen wollen. Nach dem Motto: wenn sich keiner meldet, dann fährt eben der Bus zu dieser Zeit nicht. Aber das ist nur eine wilde, durch nichts begründete VermutungBig Grin - ich war noch nicht in London und kenne mich mit dem dortigen ÖPNV überhaupt nicht aus.
    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 215
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #4
    23.12.2013, 19:48
    Die Anzahl der Passagiere sowie die Abfahrtszeit gibst du bei online Buchung doch so wie so an. Ein Anruf ist völlig überflüssig.

    Schau doch einfach mal auf die beiden Homepages, gib deine gewünschten Daten ein und alles wird in Butter sein.

    http://www.terravision.eu/

    http://www.nationalexpress.com/home.aspx
    retepa
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 1
    Registriert seit: Dec 2013
    Bewertung: 0
    #5
    23.12.2013, 20:03
    Vielleicht ist auch unter "Anrufen" auch eine "Buchung" gemeint?
    Ist man durch eine Buchung dann auf eine bestimmte Abreisezeit gebunden? Es ist ja gar nicht selten, dass Flüge sich verspäten..
    Kann man ohne vorherige Buchung, direkt im Bus bezahlen?
    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 215
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #6
    23.12.2013, 20:22
    Offiziell bist du an die Abreisezeit gebunden. Da die Bus aber nie voll sind kannst du auch einen früher oder später nehmen, das ist kein Problem.

    Am Flughafen findest du sowohl von Terravision als auch National Express Schalter, wo du Tickets kaufen kannst, wenn du nicht online buchen willst.
    retepa
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 1
    Registriert seit: Dec 2013
    Bewertung: 0
    #7
    23.12.2013, 20:49
    Danke für die Infos, dergunner! Dann werde ich da nicht anrufenSmile
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #8
    25.12.2013, 01:57
    Was Terravision angeht kannst Du bedenkenlos vorher buchen. Wie dergunner schon sagte ist es aber nicht so dass Du unbedingt den gebuchten Bus nehmen musst.

    Wir sind bisher immer mit dem nächsten Bus gefahren und das ist eigentlich nie ein Problem weil der Bus nie komplett voll ist.[/quote]
    matze0018
    Offline

    Member

    Beiträge: 163
    Themen: 11
    Registriert seit: Nov 2013
    Bewertung: 2
    #9
    25.12.2013, 08:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.12.2013, 08:32 von matze0018.)
    Bei Easybus ist es genauso....

    Frohe Weihnachten euch allen.
    [Bild: event.png]
    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 215
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #10
    25.12.2013, 10:09
    Wobei es bei easybus schon eher mal dazu kommt, das der Bus voll ist. Wenn gerade viele Flieger gelandet sind hab ichs schon selbst erlebt das ich z.B. einen Bus früher nehmen wollte und nicht mitgenommen wurde, weil der Bus voll war. Bin dann mit dem nächsten (zu meiner gebuchten Zeit) erst mitgekommen.

    Liegt bei easybus einfach daran, das die Busse keine Busse sondern Minibusse sind wo nicht all zu viele Leute reinpassen.

    Bei Terravision und Nationalexpress fahren richtige große Reisebusse und die sind, wie gesagt, eigentlich nie voll.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus