london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Züge und Stationen Station in both zones

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Station in both zones
    LaLiLu
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Jul 2007
    Bewertung: 0
    #1
    23.07.2007, 19:48
    Mal ne blöde Frage:
    wenn es, wie bei der Station north acton heißt, "Station in both zones", brauch ich dann nur ein ticket für zone 1-2 oder muss ich noch irgendwie was besonders beachten?? Ist das ne ganz normale station oder ist die irgendwie geteilt ?? Bin grad leicht verwirrt!!

    Das hotel, in das ich vor habe zu gehn liegt an dieser Station und ich möcht sicher gehn, dass die travelcard zones 1-2 reicht.

    Danke!!!
    marle
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 260
    Themen: 35
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #2
    23.07.2007, 20:20 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.07.2007, 20:22 von marle.)
    Eine Travelcard Zonen 1 und 2 reicht. Die Lage zwischen den Tarifzonen ist nur auf dem Plan sichtbar und es gibt keine bauliche Grenze. Die Station gehört zu den Tarifzonen 2 UND 3. Da es ja auch 2 ist, reicht die Travelcard für Zone 1 und 2 aus. Zone 3 kann man dabei vernachlässigen. Besonderes beachten muss man nicht, außer dass du am besten nicht weiter nach Westen fahren solltest mit deiner Travelcard. Weiß leider nicht, was dann passiert, wenn man mit einer Zone 1 + 2 Tra.cad. zu weit fährt. Ich nehme an, du müsstest nachzahlen oder so.
    Wir helfen doch immer gerne Smile

    Gruß, Marcel
    If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #3
    23.07.2007, 20:25
    Hallo!

    Lt. Tubemap befindet sich die station Nordacton genau zwischen den Zonen 2 und 3! Hier kann man den Fall geltend machen, den wir bei anderen stations auch schon hatten, dass die niedrigere Zone noch gilt.
    Sprich Zone 2... demzufolge müßte das Ticket Zone 1-2 noch gehen...

    Mfg

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #4
    23.07.2007, 21:13
    Eine Station, die in mehreren Zonen liegt, wird immer der Zone zugerechnet, die für den Fahrgast günstiger ist. Bei North Acton also zu Zone 2 für Fahrten in stadteinwärtiger Richtung und zu Zone 3 für Fahrten in stadtauswärtiger Richtung.

    Die Stationen selbst sind dabei nicht geteilt oder besonders ausgestattet, man kann sie nutzen, wie jede andere Station auch. Die Ticket Barriers akzeptieren lediglich Tickets die in einer der beiden Zonen gültig sind. So ein Papierticket selber ist auch relativ blöd: Im Prinzip steht auf dem Magnetstreifen auch nur, in welchen Zonen es gültig ist und bis wann es gültig ist.

    marle schrieb:Eine Travelcard Zonen 1 und 2 reicht. Die Lage zwischen den Tarifzonen ist nur auf dem Plan sichtbar und es gibt keine bauliche Grenze. Die Station gehört zu den Tarifzonen 2 UND 3. Da es ja auch 2 ist, reicht die Travelcard für Zone 1 und 2 aus. Zone 3 kann man dabei vernachlässigen. Besonderes beachten muss man nicht, außer dass du am besten nicht weiter nach Westen fahren solltest mit deiner Travelcard. Weiß leider nicht, was dann passiert, wenn man mit einer Zone 1 + 2 Tra.cad. zu weit fährt. Ich nehme an, du müsstest nachzahlen oder so.

    Genau in einem solchen Fall muss man nachzahlen, wahrscheinlich wird sich die Ticket Barrier auch nicht öffnen, sondern nur Seek Assistance anzeigen, woraufhin eigentlich auch schon ein London Underground-Mitarbeiter sich der Sache annehmen sollte oder man genötigt ist sich einen Mitarbeiter zu suchen. Wenn man Glück hat und es rechtzeitig merkt kann man aber auch an den meisten Stationen auch einfach einen Zug der Gegenrichtung besteigen und wieder in "seine" Zonen zurückfahren. Dabei sollte man nur auf keinen Kontrolleur stoßen (ist mir persönlich aber auch noch nie passiert), denn dann kostet es 20£. Wie teuer es an der Ticket Barrier wird, weiss ich nicht.
    St James Park
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 846
    Themen: 65
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 3
    #5
    23.07.2007, 23:10
    @ Piccadilly Circus

    Du hast mir schon ne Antwort auf meine Frage geliefert. Habe mich nähmlich gefragt was "Seek Assistance" bedeutet. Habe das vor einigen Tagen in London des öfteren gelesen.

    Soweit ich das noch weiß konnten die Leute aber trotzdem durch die Ticket Barrieren laufen. Wie das dann mit dem nachzahlen geregelt wird finde ich fraglich.

    Gruß St James Park
    LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



    [Bild: event.png]



    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #6
    23.07.2007, 23:19
    Die Meldung "Seek Assistance" kann mehrere Gründe haben, sie sagt eigentlich nur aus, dass man sich an das Personal wenden soll. Mir ist es z.B. schon passiert, dass der Magnetstreifen meiner Travelcard mal nicht mehr lesbar war, woraufhin sich die Schranken natürlich nicht öffneten, das Ticket wieder herauskam und die Anzeige vermeldete "Seek Assistance".

    Das sich die Schranken öffnen trotz "Seek Assistance" kann ich mir gut bei der Oyster Card vorstellen, da diese dann ein negatives Guthaben annehmen kann, jedoch lässt sich mit einer solchen Oyster Card keine neue Fahrt mehr antreten, bevor man nicht neues Guthaben auf die Karte lädt. In diesem Fall soll diese Meldung wohl einfach daruaf hinweisen, dass kein Guthaben mehr vorhanden ist, da nicht alle Ticket Barriers (naja eigentlich die wenigsten) auch das Guthaben und den abgezogenen Betrag von Oytser Cards anzeigen können.
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #7
    23.07.2007, 23:26
    Mir passierte das mit dem "Seek assistance" schon am Abend häufiger! Kann sein, dass ich das Ticket dann zum schnell reingesteckt habe.
    Oder aber weil das Dayticket schon so zerbeult war. Meist ging´s dann bei der nächsten station wieder!

    Mfg

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    St James Park
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 846
    Themen: 65
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 3
    #8
    23.07.2007, 23:48
    Hi.

    Habe da nochmal ne andere Frage. Folgende Situation ist mir passiert. Ich mußt eigentlich immer Ausgang : Pentonville Road in der King`s Cross Station nehmen, damit ich net so weit laufen mußte.

    Habe mich aber mit meinem Kumpel während des Weges dorthin verquatscht und nicht aufgepaßt und Karte die Tarvellkarte auch bei den Ticket Barrieren reingesteckt. Sie öffneten sich auch. Hinter den Barrieren ist uns aufgefallen das wir ja falsch waren und da die Ticketbarrieren sich auch in die andere Richtung öffnen ließen sind wir wieder umgekehrt.

    Nachdem wir dann wieder hinter den Barrieren waren haben wir uns doch entschieden den Ausgang zu nehmen und die Karten von der anderen Seite zum verlassen der Station reingesteckt. Leider ließen sich die Türen nicht öffnen, sodass wir das Stationspersonal konsultieren mußten, die uns auch die Barrieren geöffnet haben.

    FRAGE : Wie kommt das??

    Gruß St James Park
    LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



    [Bild: event.png]



    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #9
    24.07.2007, 00:05
    ich könnt mir vorstellen, dass das einfach nur n schutzmechanismus ist. weil so wie ich deine beschreibung verstanden habe, wäre es ja eigentlich gleich bedeutend, auf einer karte 2 personen fahren zu lassen: einer geht raus, loggt sich nur pro forma wieder ein, gibt die karte dem anderen und der spaziert auch mit der karte raus. und das soll ja vermieden werden.

    bzgl. "seek assistance": ich hatte das auch schon öfters, obwohl meine karte gültig war. die schranke hat sich aber immer geöffnet, so dass ich das als "technikfehler" abgestempelt habe und mich nicht weiter drum gekümmert hab.
    bakerstreet
    Offline

    Member

    Beiträge: 186
    Themen: 12
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #10
    24.07.2007, 08:59
    Gleichwohl finde ich auch, dass das station Personal sehr kulant ist. Ich hatte da bisher noch nie Ärger gehabt, dass die mir nicht aufmachen wollten.
    Habe sogar manchmal den Eindruck, dass die Leute sich die Tickets gar nicht richtig angucken, sondern dich einfach so durchlassen.

    Denke auch das dieses mehrfach hinternander ein- und ausloggen an der barriere nicht geht, um Missbrauch vorzubeugen.
    Ab und an funktioniert die ein oder andere Barriere nicht richtig, dann wird jeder an der seperaten Tür durchgewunken....
    das sieht dann immer lustig aus.

    Mfg

    tobi
    When in danger or in doubt
    run in circles, scream and shout !!!
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus