london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Züge und Stationen aktuelle Liste Museumsfahrzeuge

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    aktuelle Liste Museumsfahrzeuge
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #1
    14.10.2007, 12:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.2007, 12:16 von Aldwych.)
    Hallo,

    Hier nochmals eine überarbeitete Fahrzeugliste mit Museumsfahrzeugen der Londoner U-Bahn

    Dampfloks

    Metropolitan Railway Class A 4-4-0T Dampflok mit der Betriebsnummer 23. Gebaut im Jahr 1866 von Beyer Peacock, später in L45 umnummeriert, und im Jahr 1948 ausgemustert. Restauriert im Zustand von 1903 steht die Lok im Transport Museum in Covent Garden.

    Brill Branch (Metropolitan Line/ Wotton Tramway) 0-4-0T Dampflok Nr. 807 gebaut 1872 von Aveling & Porter. Heute im Museum von Covent Garden. (zur Zeit bei der Buckinghamshire Railway Centre in Quainton)

    Metropolitan Railway Dampflok "Class E" Nr. 1 von 1898. Heute im Buckinghamshire Railway Centre (Quainton)

    London Transport Dampflok L99 von 1930. Heute im Buckinghamshire Railway Centre (Quainton)

    Diesellokomotiven

    Diesellokomotive DL82 Heute bei der Mid-Norfolk Railway

    Diesellokomotive DL83 Heute bei der Nene Valley Railway

    Akkulokomotiven

    Akkulokomotive L35 gebaut 1938 von Glouchester, ausgemustert im April 1992. Heute im Museum von Acton.

    Elektrolokomotiven

    Metropolitan Railway E-Lok Nr. 5 "John Hampden" gebaut bei Metropolitan Vickers im Jahr 1922, und war bis 1961 im Dienst. Heute im Museum von Covent Garden.

    Metropolitan Railway E-Lok Nr. 12 "Sarah Siddons" gebaut bei Metropolitan Vickers im Jahr 1922, und ist heute Museumslok der Londoner U-Bahn.

    City & South London Railway E-Lok Nr. 13 gebaut um 1890. Der ersten elektrischen U-Bahnlinie der Welt. Heute im Museum von Covent Garden.

    City & South London Railway E-Lok Nr. 36 (nur noch eine Achse samt Motor) Science Museum (eingelagert)

    Tube Sleet Locomotive ESL 107, die Lokomotive besteht aus zwei Triebwagen der Central London Railway, der eine teil ist bei Metro Carriage gebaut, der andere bei Birmingham. Umgebaut zur Lok im Jahr 1939. Heute im Museum von Acton Town.

    L11 Rangierelektrolokomotive die damals in Acton Works eingesetzt wurde, Denkmallokomotive in Epping. Gebaut 1962 aus zwei 1931 Standard Stock (DM 3080 und DM 3109)

    Tube Stock Triebwagen

    Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, "Tube" Motorwagen Nr. 51 Gebaut von Hungarian Railway Carriage & Machinery Works in Raab für die Piccadilly Linie, eingesetzt ab 1909. Später zum Schlepptriebwagen umgebaut, alleine das "Gate" und die ersten Fenster überlebten den Umbau. Heute im Museum von Covent Garden.

    pre 1938 Tube Stock (Standard Tube Stock)
    bestehend aus 1934 Metro Cammell Motorwagen 3693
    1927 Metro Carriage Motorwagen 3370
    1925 Metro Carriage Mittelwagen 27
    1923 Cammell Laird Mittelwagen 49
    Der Zug war bei der Isle of Wight Railway nach der Abstellung von der London Transport im Einsatz, es ist geplant den Zug fahrfähig herzurichten. Der Zug steht im Museum von Acton Town.

    pre 1938 Tube Stock (Standard Tube Stock) Motorwagen Nr. 3327, vormals London Electric Railway mit der Nummer 297 und gebaut im Jahr 1927. Heute im Museum von Covent Garden.

    1938 Tube Stock Zug
    bestehend aus Motorwagen 10012 (mit Führerstand)
    Mittelwagen 012256
    Motorwagen 12048 (ohne Führerstand)
    Motorwagen 11012
    Letzter Einsatz war im Mai 1987 auf der Northern Line.Der Zug befindet sich im Museum von Acton Town (Betriebsfähig).

    1938 Tube Stock Motorwagen DM 11182 gebaut bei Metro Cammell. Im Zustand von 1950. Heute im Museum von Covent Garden.

    1938 Tube Stock Motorwagen DM 11242 (Führerstand und eine Sektion vom Fahrgastraum) Heute im Cobham Bus Museum (Cobham, Surrey).

    1959 Tube Stock Motorwagen DM 1018 und Trailer 2018 (Privat - Shaftesbury, Dorset!)

    1959 Tube Stock Motorwagen DM 1030 und Trailer 2044 in der "Heritage" Lackierung. Heute bei der Mangapps Farm Railway (Burnham-on-Crouch).

    1959 Tube Stock Motorwagen DM 1031 im Morden Depot.

    1959 Tube Stock Motorwagen DM 1044 und DM 1045 in "Heritage" Lackierung (Rot/Creme) Heute auf der Insel von Alderney (Kanalinseln)

    1959 Tube Stock Motorwagen DM 1304 Heute in einem Vorgarten (Herefordshire, Mr. Kellys Garten)

    1959 Tube Stock Motorwagen DM 1305 bei der Sutton Hall Railway.

    1959 Tube Stock Motorwagen DM 1306 Police Training School, Gravesend

    1959 Tube Stock NDM 2304 und Trailer 9305 (Privat - Dinton, Wiltshire)

    1960 Tube Stock DM 3906 - Trailer 4927 - DM 3907 (Betriebsfähig). Heute im Depot von Hainault, der Eigentümer ist Cravens Heritage Trains.

    1962 Tube Stock DM 1506 - Trailer 2506 - NDM 9507 - DM 1507 (wird gerade betriebsfähig instandgesetzt) Heute im Depot von Hainault, der Eigentümer ist Cravens Heritage Trains.

    1967 Tube Stock DM 3016 (unrenovierter Zustand) Heute im Walthamstow Museum.

    1972 Mk I Tube Stock Motorwagen DM 3530 Außerdienst im Jahr 1998. Heute im Museum von Acton Town.

    1983 Batch II Tube Stock Motorwagen 3734 Heute im Museum von Acton Town.

    1983 Batch ? Tube Stock Motorwagen ? Heute bei Radio Lollipop / Great Ormond Street Hospital.

    1983 Batch ? Tube Stock Motorwagen ? (privat - unbekannt)

    1986 Prototype Tube Stock Motorwagen 16 vom Grünen Zug gebaut von Metro Cammell. Heute im Museum von Acton Town.

    Waterloo & City Line

    Class 487 DMBSO Nr. 61 gebaut 1940 bei English Electric in Network Southeast Farbgebung. Heute im Museum von Acton Town.

    Sub-Surface Triebwagen

    Metropolitan Railway "Saloon" Stock Mittelwagen/Steuerwagen, Baujahr und Hersteller unbekannt. Lagerte bis 1985 im MOD Shoeburyness. Heute im Museum von Acton Town.

    District Railway G Stock Nr 662, gebaut im Jahr 1923 bei Glouchester. Nach mehrmaliger Umnummerierung und zur London Transport wurde aus dem G Stock ein Q23 Stock mit der Betriebsnummer 4184, so präsentiert sich der Wagen auch noch heute. Heute im Museum von Acton Town.

    District Railway G Stock Nr 644, gebaut im Jahr 1923 bei Glouchester. Nach mehrmaliger Umnummerierung und zur London Transport wurde aus dem G Stock ein Q23 Stock mit der Betriebsnummer 4248, so präsentiert sich der Wagen auch noch heute. Heute im Museum von Covent Garden.

    T Stock DM 2758 und DM 2749 Heute in Spa Valley Railway (Tunbridge Wells, Kent).

    CP Stock Motorwagen DM 54233
    CO Stock Trailer 013063
    CO Stock Motorwagen DM 53028
    Heute im Buckinghamshire Railway Centre (Quainton)

    CP Stock Motorwagen DM 54235 (Original P Stock 14235, umgebaut 1963), nur das Kopfende (mehr oder weniger) blieb erhalten, und dient als Simulator. Heute im Museum von Covent Garden.

    CP Stock Motorwagen DM 54256 Heute im Walthamstow Museum.

    Q38 Motorwagen Nr. 4416 und 4417 später in Schlepptriebwagen L128 umgebaut, restauriert im jahr 1990 (nur 4417). Heute im Museum von Acton Town.

    District Line Q35 Stock Mittelwagen Nr. 08063 Heute im Museum von Acton.

    District Line R38 Stock DM 22624 Heute bei der Mangapps Farm Railway (Burnham-on-Crouch).

    District Line R49 Stock (Aluminiumaufbau, unlackiert) Motorwagen 22679. 6 Motorwagen dieses Typs wurden gebaut, 3 Unlackiert und 3 Lackiert. Heute im Museum von Acton Town.

    R49 DM 21147 (unlackiert - silber) Heute im Walthamstow Museum

    Personenwagen

    Metropolitan Railway "Ashbury" oder "Bogie-Stock" Personenwagen 2 Klasse, mit der Nummer 400, gebaut um 1900 in Acton Works. Ausgemustert 1960, die letzten Einsätze waren Wendezüge auf der Linie Chesham - Chalfont. Heute im Museum von Covent Garden.

    Metropolitan Railway "Jubilee" Personenwagen gebaut zwischen 1887 und 1893 von Cravens in Sheffield. Heute im Museum von Acton Town.

    Metropolitan Coach 368 (1 und 3 Klasse) von 1898
    Metropolitan Coach 387 (3 Klasse Bremserwagen) von 1898
    Metropolitan Coach 394 (3 Klasse) von 1900
    Metropolitan Coach 412 (1 und 3 Klasse) von 1900
    Heute bei der Bluebell Railway (Sheffield Park, Sussex)

    Metropolitan Coach 427 (3 Klasse Bremserwagen) von 1905
    Metropolitan Coach 465 (3 Klasse) von 1920
    Metropolitan Coach 509 (1 Klasse) von 1923
    Heute bei der Keighley & Worth Valley Railway (Yorkshire)

    District Railway Coach (1 Klasse) von 1865
    Heute bei der Kent & East Sussex Railway

    City & South London Railway "Padded Cell" Wagen Nr. 30 gebaut von Ashbury Carriage & Iron Co. um 1890. Der ersten elektrischen U-Bahn der Welt. Heute im Museum von Covent Garden.

    City & South London Railway Wagen Nr. 63 gebaut von Glouchester im Jahr 1921. Heute im Museum von Acton Town.

    City and South London Railway Wagen 135 (1902) und 163 (1907)
    Heute im Besitz der London Underground Railway Society

    Güterwagen

    Metropolitan Milchwagen Nr. 3 gebaut von Birmingham im Jahr 1896. Später zum Bremswagen umgebaut. Heute im Museum von Covent Garden.

    Bremswagen

    B557 gebaut 1935 Heute bei der Buckinghamshire Railway Centre

    B560 gebaut 1935 Heute bei der Spa Valley Railway

    FB578 gebaut 1935 Heute bei der Buckinghamshire Railway Centre (ex. flat wagon F330)

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus