london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de ÖPNV in London Travelcard

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Travelcard
    Wien206er
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 7
    Themen: 3
    Registriert seit: Apr 2014
    Bewertung: 0
    #1
    28.04.2014, 09:57
    Hallo Leute, hab mich jetzt hier durchs Forum gesucht, und jedesmal wenn ich dachte jetzt hab ich es, hab ichs doch nicht.
    Also wir fliegen im Oktober für 5 Tage nach London, sofern ich richtig liege müsste ich also für Tag 1 und 5 eine Travelcard für die Zonen 1-6 um jeweils 8,90 beachten? Dazwischen würde ich gerne einmal zum Flughafen Heathrow zum spotten fahren, sprich nochmals eine Tageskarte für die zonen 1-6 um 8,90. Und die restlichen zwei Tage eine Tageskarte für die Zonen 1-2 um 8,90 stimmt das? Wären in Summe pro person 44,50

    Oder gibt es auch die Möglichkeit eine 7 Tageskarte für die Zonen 1-2 zu kaufen a 31,40 und dann für die anderen drei Tage die Zonen 3-6 aufzuzahlen?

    Die Oester Card kommt mir da irgendwie zu kompliziert vor, bin aber gerne für weitere Vorschläge sowie Tipps und Tricks offen, danke schön für eure Hilfe =)
    kael
    Offline

    Member

    Beiträge: 83
    Themen: 6
    Registriert seit: May 2013
    Bewertung: 0
    #2
    28.04.2014, 10:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2014, 10:57 von kael.)
    Hallo,

    es kommt immer darauf an, was du planst und wo du landest bzw. abfliegst.

    Der Tarif für die Tages-Travelcard ist 8,90 Pfund (Off-peak) und differenziert von 9,00, 11,00 und 17,00 Pfund (anytime) je nach Zone.

    Generell würde sich meiner Meinung nach eine 7 Tage-Travelcard für 31,40 Pfund (Zone 1-2) und ein entsprechendes Guthaben, beides auf der Oystercard lohnen. Dies hat den Vorteil, dass automatisch beim Verlassen der gültigen Zone (1-2) für die Travelcard vom Guthaben die Differenz für z.B. Zone 3-6 abgezogen wird. Je nach Tageszeit Off-peak 1,50 und Peak 2,70 Pfund für die einfache Fahrt. Das funktioniert wunderbar ohne ein- und auschecken und ist garnicht kompliziert und alles mit einer Karte.

    Hängt alles davon ab, wie oft du ausserhalb der Zone der 7Tage-Travelcard fährst. Die nächste Frage welcher Flughafen. Heathrow liegt in Zone 6. Gatwick oder Stansted liegen ausserhalb und du musst erst mit dem Zug oder dem Bus in die Innenstadt fahren. Im folgenden Link siehst du die einzelnen Tarife für einen Erwachsenen, da kannst du mal die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.

    Fährst du nicht allein und sind irgendwelche Sehenswürdigkeiten geplant, dann wäre auch eine Kombi mit der Papier-Travelcard sinnvoll zur Nutzung der 2for1 Vouchers.
    Wien206er
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 7
    Themen: 3
    Registriert seit: Apr 2014
    Bewertung: 0
    #3
    28.04.2014, 11:09
    (28.04.2014, 10:55)kael schrieb: Hallo,

    es kommt immer darauf an, was du planst und wo du landest bzw. abfliegst.

    Der Tarif für die Tages-Travelcard ist 8,90 Pfund (Off-peak) und differenziert von 9,00, 11,00 und 17,00 Pfund (anytime) je nach Zone.

    Generell würde sich meiner Meinung nach eine 7 Tage-Travelcard für 31,40 Pfund (Zone 1-2) und ein entsprechendes Guthaben, beides auf der Oystercard lohnen. Dies hat den Vorteil, dass automatisch beim Verlassen der gültigen Zone (1-2) für die Travelcard vom Guthaben die Differenz für z.B. Zone 3-6 abgezogen wird. Je nach Tageszeit Off-peak 1,50 und Peak 2,70 Pfund für die einfache Fahrt. Das funktioniert wunderbar ohne ein- und auschecken und ist garnicht kompliziert und alles mit einer Karte.

    Hängt alles davon ab, wie oft du ausserhalb der Zone der 7Tage-Travelcard fährst. Die nächste Frage welcher Flughafen. Heathrow liegt in Zone 6. Gatwick oder Stansted liegen ausserhalb und du musst erst mit dem Zug oder dem Bus in die Innenstadt fahren. Im folgenden Link siehst du die einzelnen Tarife für einen Erwachsenen, da kannst du mal die verschiedenen Möglichkeiten ausrechnen.

    Fährst du nicht allein und sind irgendwelche Sehenswürdigkeiten geplant, dann wäre auch eine Kombi mit der Papier-Travelcard sinnvoll zur Nutzung der 2for1 Vouchers.

    Also landen und abfliegen würden wir in Heathrow Wink

    Ah ok, hab mich schon gewundert warum auf der Liste jede Zone mit dem Tagespreis von 8,90 ausgeschrieben ist, also stimmt das mal so nicht.

    Im Endeffekt sind wir bei der Fahrt vom und zum Flughafen ausserhalb der Zonen 1-2 und dann wenn ich zum fotografieren so einmal raus fahre. Der rest ist immer in Zone 1 und 2.

    Ja klar, wir haben schon einiges geplant, wobei wir uns das meiste nur von aussen ansehen werden, Ausnahmen sind wohl die Tower Bridge, die MS Belfast (wenn ich den namen jetzt richtig in Erinnerung habe), Transport museum, die Seilbahn.

    Also wenn ich dich richtig verstehe heißt das ich nehm mir diese Oyster Card, lade sie mit angenommen 20 Pfund auf, und zusätzlich noch die 7 Tageskarte für die Zone 1-2 und für die Fahrt zum Hotel und zum Flughafen sowie mein Fototag werden dann ganz einfach aber der Zonengrenze 2/3 der restliche Betrag von der Tageskarte anhand der 20 Pfund abgezogen?
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.726
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #4
    28.04.2014, 20:03
    ja @ letzter Absatz.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 369
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #5
    03.06.2014, 15:53
    Ich hab auch grad mal wieder ein paar Fragen Smile

    1. Fahren im Juli 12 Tage rüber; was würdet ihr da buchen? 2 x 7days oder 1 x 7days und den Rest übers Guthaben pay as you go? Gabs nicht mal 3days-Travelcard?
    Wollen auch mal nach Brighton und Kew Garden.

    2. Schaut mal das Bild an:
    [Bild: 009-visiting-london-visitor-oyster.jpg]
    Wer findet es?...
    Da ist ein Railway-Logo drauf. Geht dann 2for1 damit? wäre ja was ganz neues, da Oyster ja nicht damit geht...
    Was ist an dieser Visitor-Oyster anders? http://www.tfl.gov.uk/travel-information...ntcmp=4043
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 215
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #6
    03.06.2014, 17:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2014, 17:53 von dergunner.)
    Das Rail Logo ist auf der "normalen" (jeder) Oystercard auch drauf. Das hat nix zu sagen.
    First: 08/1999........Last: 10/2023.........Total: 52x........Next: 10/2024
    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #7
    03.06.2014, 20:46
    Das Railway-Logo ist auf der Oyster, weil Du ja mit der Oyster auch die Züge der National-Rail in London nutzen kannst. Aber da die Oyster von TfL ausgegeben wird kannst Du damit nicht 2for1 nutzen.

    Die 3-Day-Travelcard gibt es leider schon seit geraumer Zeit nicht mehr.

    Die Visitor-Oyster ist eine "abgespeckte" Version der Oyster. Die Visitor-Oyster muß man kaufen. Das kann man auch von Deutschland aus tun. Man kann sie nicht wieder zurück geben und bekommt gespeichertes und nicht verbrauchtes Geld nicht wieder zurück. Außerdem kann man sie nur im payg-System nutzen. Travelcards können, soweit ich weiß, nicht auf der Visitor-Oyster gespeichert werden.
    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 369
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #8
    03.06.2014, 20:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2014, 20:55 von BigBen79.)
    thanks. Habs auch in den 2for1-Bedingungen nochmal nachgelesen.

    Wie siehts wegen meiner 1. Frage aus:
    "1. Fahren im Juli 12 Tage rüber; was würdet ihr da buchen? 2 x 7days oder 1 x 7days und den Rest übers Guthaben pay as you go? Gabs nicht mal 3days-Travelcard?
    Wollen auch mal nach Brighton und Kew Garden."
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 369
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #9
    05.06.2014, 07:57
    Habs mir selber nochmal angeschaut, 2 x 7days wäre sicher billiger für 12 Tage.

    Bei 1x 7days und dann pay as you go, zahl ich fürs pay as you go 35-42 Pfund je nachdem ob off peak oder nicht. Travelcard is nur 31,40.
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus