london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Züge und Stationen Erster neuer Großprofilzug im Einsatz

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Erster neuer Großprofilzug im Einsatz
    paulikxp
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 12
    Themen: 3
    Registriert seit: Jan 2008
    Bewertung: 0
    #1
    04.08.2010, 13:52
    http://rail-news.com/2010/08/03/first-ai...s-service/

    Die neuen S stock trains für die Subsurface lines gehen nun in Serie, der erste wurde vorgestern gerade offiziell enthüllt und ist nun auf der Metropolitain line im Einsatz, bis Ende 2011 soll hier das alte Rollmaterial komplett ersetzt sein. Es folgen dann H&C/Circle lines bis Ende 2013 und District Line bis Ende 2015. Nach fast 50 Jahren Einsatzdauer werden die Altbauzüge, die übrigens 1962 die letzten lokbespannten Underground-Züge ersetzten, aufs Altenteil geschoben - oder, um genau zu sein, verschrottet.

    Gruß,
    Björn
    (nach laaaaaanger Zeit mal wieder online, nunmehr dauerhaft in London lebend).
    marle
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 260
    Themen: 35
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #2
    06.08.2010, 15:21
    Hallo!

    Ich London lebend, das hört sich aber toll an. Habe schon einige Fotos und Videos zum S-stock gesehen. am ausführlichsten ist sicher das hier von citytransportinfo bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=DdOL-5hbHBs
    Nur habe ich mal wieder den Eindruck, dass die einfach irgendwie nicht so stark beschleunigen, wie die U-Bahnen in Deutschland. Nur der 1992 stock kommt meiner Meinung nach an die Beschleunigung der meisten deutschen U-Bahnen heran. Hoffentlich lässt sich das mit dem neuen Signalsystem noch ändern (habe ich zumindest gehört). Aber das dauert ja noch Jahre, bis das neue System eingeführt wird. Nur die Sitzplätze sehen für die Met sehr dürftig aus. Zum Glück muss ich nicht mit denen täglich in die City pendeln. Da waren die alten A-stocks sicher komfortabler in der Hinsicht.

    Viele Grüße nach London,
    Marcel
    If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #3
    26.09.2010, 15:21
    nun das der S-Stock weniger "Leistung" hat ist ja allmälich bekannt. Der 1992er hat ja auch als einzigster allradbetriebener Zug der LUL diese möglichkeit!
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus