london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de ÖPNV in London 2for1 machbar?

     
    • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
    2for1 machbar?
    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #1
    13.06.2014, 13:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2014, 13:31 von BigBen79.)
    Habs hier schonmal angerissen, mein Dilemma Smile

    Sind 12 Tage dort, landen Heathrow.

    Also 2 x 7days-Travelcard.

    Jetzt die Frage, ob wir 2for1 nutzen können und wie oder nicht Smile

    Meine Rechnung:

    2for1-Ziele: (grobe Preise)

    Hampton Court Palace 18
    London Eye 19 (derzeit kein 2for1-Gutschein)
    TowerBridge 9
    Kew Garden 15
    ---------------------
    Gesamt: 61

    Tube nach Heathrow 5 *2= ca. 10 (return)
    Heathrow-Express return 42,50 pro Person


    Rechnungen: obige Sehsenswürdigkeiten(2for1) + Airport-Transfer

    1. Rechnung mit Tube (Oyster pay as you go) ohne 2for1: 61+10= 71; also 142 für zwei Personen

    2. Rechnung mit Heathrow-Express und 2for1: für Zwei: 61+42,50+42,50= 146

    Also Variante 1 etwas günstiger


    3. Variante 3 wäre: mit Papier-Travelcard(zone2), aber das ist etwas schwieriger, wenn man Zone 2 dann verlassen würde (aussteigen und per Oyster-Guthaben weiterfahren?oder wie??), trifft zu bei Hampton und Kew Gardens.
    Ist Greenwich noch Zone 2?

    Kosten 2for1: für Zwei 61+10+10= 81 !!!


    Sind meine Rechnungen ohne großen Fehler?
    Tendiere zu Variante 1 oder 3.
    Aber wäre 3 machbar?

    Danke.
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    St James Park
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 846
    Themen: 65
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 3
    #2
    13.06.2014, 18:36
    Ja, wenn du dir Papiertickets holst.

    Es muss der Doppelpfeil auf dem Ticket sein.

    Die 7 day Papiertickets bekommst du bei der Eisenbahn allerdings nicht bei der Tube.
    Beid er Tube gibt es nur ne 7 day travelcard auf ne Oysterkarte.

    Mfg St James Park
    LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



    [Bild: event.png]



    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #3
    13.06.2014, 20:50
    JA weiß woher ich sie bekomme Smile Mir gehts eher da drum, ob es machbar ist, wenn ich mal Zone 2 verlase...mit dem Handling dann. Papiertickets würd ich nur bis Zone 2 holen.
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    St James Park
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 846
    Themen: 65
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 3
    #4
    13.06.2014, 20:58
    Also mit dem Zone 1-2 Papiertickets kannst du NUR in Zone 1-2 fahren, da it keien weitere Erweiterung möglich.
    LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



    [Bild: event.png]



    kael
    Offline

    Member

    Beiträge: 83
    Themen: 6
    Registriert seit: May 2013
    Bewertung: 0
    #5
    15.06.2014, 21:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.2014, 22:12 von kael.)
    Hallo,

    wir hatten letztes Jahr die Variante 3 genutzt mit dem Unterschied die Papier-Travelcard für Zone 1-3, ist im Verhältnis nur ein kleiner Aufschlag, hängt auch davon ab, was du alles in Zone 3 unternehmen willst. Kew Garden ist Zone 3, Greenwich ist noch Zone 2, wenn du aber mit der Seilbahn über die Themse möchtest, dann ist dies wiederum Zone 3. Wir waren noch in Wimbledon, das ist auch noch in Zone 3. Hampton Court ist Zone 6, dass kann man aber gut am Wochenende mit der Qystercard machen, da gilt der Tarif Off-peak z.B. für Zone 2-6 nur 1,50 Pfund für die einfache Fahrt.
    Wie du schon angemerkt hast, muss man an der jeweiligen Zonengrenze umsteigen bzw. auschecken mit Papier-Travelcard und wieder einchecken mit der Oystercard. War für uns kein Problem, denn es gibt zum Teil auch Stationen die genau an der Grenze liegen z.B. Vauxhall(Zone 1/2) auf dem Weg nach Wimbledon oder Hampton Court und man eventuell sowieso umsteigen muss. Schau dir einfach mal die Zonenkarte an oder spiele etwas mit dem Journey Planner und rechne mal durch, ob sich für dich auch die Papier-Travelcard für Zone 1-3 lohnen würde.
    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #6
    16.06.2014, 09:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2014, 09:06 von BigBen79.)
    @St James Park:
    danke, ja weiß ich; daher schrieb ich, dass wir am Ende der Zone 2 aussteigen und mit Oyster-Guthaben weiterfahren müßten.


    @kael:
    Danke für deinen Erfahrungsbericht! Hilft weiter Smile Is ja eigentlich auch ganz einfach Smile
    Ok also müssen wir bei der letzten Haltestellen von Zone 2 (oder auch vorher schon) raus und DURCHS Drehkreuz und dann gleich wieder mit Oyster rein durchs Drehkreuz Smile

    Ja wir könnten auch eine Woche Zone 2 und eine Woche Zone 3 Travelcards nehmen und mit Zone 3 nach Kew Garden und Hampton Court (zone 6) fahren.
    Preisunterschied ist 5,40. http://visitorshop.tfl.gov.uk/travelcard...lcard.html


    Seilbahn wollte ich, aber die kostet eh extra oder? Man bekommt Rabatt mit Travelcard hab ich gelesen.

    WO gabs die Papiertickets nochmal? Nur an den Bahnhöfen (RAIL-Symbol?)? Bei der Info find ich nix drüber: http://www.tfl.gov.uk/fares-and-payments...tcmp=11507
    Und man braucht jetzt ein Foto dafür? Steht bei den Links auch nix darüber. Wenn ich die Papiertickets online bestelle wird KEIN Foto verlangt. Mach ich aber nicht wegen Versandkosten.
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #7
    16.06.2014, 10:25
    (16.06.2014, 09:05)BigBen79 schrieb: Und man braucht jetzt ein Foto dafür? Steht bei den Links auch nix darüber. Wenn ich die Papiertickets online bestelle wird KEIN Foto verlangt. Mach ich aber nicht wegen Versandkosten.
    Infos zu der Fotosache:
    http://www.london-tour.de/forum/thread-2...l#pid14132
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #8
    16.06.2014, 10:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2014, 11:51 von BigBen79.)
    Danke dir. Das hatte ich damals auch schon gelesen. Hätte nur gern ne offizielle Quelle von TFL gehabt Smile

    Also frag ich am Schalter einfach nach Rail-Photocard and Travelcard? (gibts eigentlich einen bestimmten Namen für die Papiertickets?)

    Gibts an jedem der Bahnhöfe (RAIL-Symbol auf der Map?) die Papiertickets??? Wir müssen zu unserem Hotel, Tube Queensway (central line) oder Bayswater (circle+district)
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #9
    16.06.2014, 11:34
    (16.06.2014, 10:43)BigBen79 schrieb: Hätte nur gern ne offizielle Quelle von TFL gehabt Smile
    Matz schreibt ja auch was dazu und das ist so gut wie ne offizielle Quelle. :lol:
    So wie der sich auskennt - da kann nicht viel schief gehen. Wink
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #10
    16.06.2014, 11:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.2014, 11:50 von BigBen79.)
    Achso er ist nebenberuflich TFL-Mitarbeiter Smile Big Grin

    En Artikel darüber http://www.londontoolkit.com/blog/transp...t-offices/
    http://www.london-tour.de/forum/archive/...-2430.html
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (8): 1 2 3 4 5 … 8 Weiter »
     



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus