london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Sehenswürdigkeiten Reiseplanung

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Reiseplanung
    tabita
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 2
    Registriert seit: Feb 2016
    Bewertung: 0
    #1
    11.02.2016, 15:34
    Hallo!

    Wir (5  Erwachsene) sind von 10.3 bis 13.3. in London. Bin gerade mitten in der Planung und würde euch um Rat bitten bezüglich meines bisherigen Plans.

    Generelle Info
    Hotel: Premier Inn Kensington Olympia
    Flüge: Ankunft 8.15/ Abflug 19.35 London Heathrow
    wir werden den Londonpass für 3 Tage nehmen

    Donnerstag
    Gepäckabgabe im Hotel
    Tower of London (Eintritt)
    Tower Bridge (Eintritt)
    Bootsfahrt nach Greenwich
    Nullmeridian Greenwich
    Trafalgar Square
    Harrods

    Freitag
    Wembley Stadiontour
    Westminster Abbey (Eintritt)
    Downing Street
    Hop on Hop off Tour
    Covent Garden

    Samstag
    St. Pauls Cathedral (Eintritt)
    Wachablöse Buckingham Palace
    Nachmittags: die Männer Fußballmatch FC Fullham, die Frauen Afternoon Tea und Musical & Regent Street
    Anschließend Treffpunkt Picadilly Circus
    M&M Store
    Hard Rock Cafe

    Sonntag
    Madame Tussauds (9.15 Eintritt gebucht)
    London Eye
    House of Parliament (außen)
    Kensington Palace (außen)
    Gepäck vom Hotel holen und zum Flughafen

    Ist der Plan so umsetzbar?? Oder würdet ihr etwas ändern? Zum shoppen würdet ihr da eher Covent Garden oder Oxford Street empfehlen?

    Vielen herzlichen Dank schon mal!!
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.726
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #2
    11.02.2016, 16:21
    Welche Sights macht ihr denn mit dem London-Pass? Die, bei denen "(Eintritt)" steht?

    Weil ansonsten habt ihr ja auch viele Dinge dabei, die nix kosten oder die ihr nur von außen macht. Nicht, dass ihr den Pass dadurch quasi "verschenkt". Weiß jetzt nicht, welches davon auch mit 2for1 machbar wäre, müsste man vllt mal gucken.

    Der Samstag z.B. beinhaltet gar nix vom Pass, während St. Pauls bei 2for1 dabei ist: https://www.daysoutguide.co.uk/search-results?r=8026
    Nur mal so´n Gedankensprung von mir.


    Seid ihr, bis auf Fußball, immer zu fünft unterwegs? Dein Plan an sich würde mir als Einzelperson zusagen, nur stelle ichs mir in ner Gruppe etwas stressiger vor, weil dann ein anderes Tempo herrscht und der eine mal was essen gehen will, der andere mal da was entdeckt, der dritte sich dort etwas länger aufhält usw. usf, da dürfte sich das ein oder andere von selbst raus kicken.
    Könnte ich mir vorstellen, in so einer "großen" Gruppe bin ich (zum Glück) noch nie verreist... Wink
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #3
    11.02.2016, 16:43
    Also momentan habt ihr Londonpass-Attraktionen für zusammen 53,50 Pfund in eurer Planung, der Londonpass für drei Tage kostet aber 95 Pfund. Das lohnt sich also nicht.

    Ansonsten empfinde ich insbesondere den Donnerstag ziemlich stressig, das wäre selbst für mich, der meist alleine in London unterwegs ist, ziemlich stressig und in der Gruppe fast unmöglich.

    Im Tower of London kann man sich gut und gerne mindestens einen halben Tag aufhalten (es sei denn man zahlt die 24,50 nur dafür um schnell an den Kronjuwelen vorbei zu witschen). Und in Greenwich gibt es so viel zu sehen, das wäre ja schon für sich genommen ein Tagesausflug.
    [Bild: event.png]



    Hardy
    Offline

    Member

    Beiträge: 150
    Themen: 9
    Registriert seit: Jan 2016
    Bewertung: 0
    #4
    11.02.2016, 16:48 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.02.2016, 17:43 von Hardy.)
    Hallo tabita,

    da habt ihr euch ja so einiges vorgenommen. Irgendwie zu schaffen ist das Programm wohl schon, aber es könnte auch in Stress ausarten.

    Ich würde die Bustour ganz am Anfang machen, denn da siehst Du schon eine ganze Menge, was Du Dir vielleicht zu Fuss hinterher sparen kannst (z.B. Houses of Parliament oder Trafalgar Square) Die Entfernungen sind teilweise nicht zu unterschätzen und kosten auch einiges an Zeit. Außerdem bilden sich an den Hauptattraktionen schnell lange Warteschlangen (z.B. Westminster Abbey oder London Eye).

    Am Donnerstag würde ich persönlich Greenwich streichen, denn da kann man locker auch einen ganzen Tag verbringen. Insebsondere nach Tower und Tower Bridge Exhibition und zusätzlich noch einem abendlichen Besuch bei Harrdos scheint mir zusätzlich der Null-Meridian einfach zu viel. Ist natürlich Geschmackssache, aberr wenn Du nur von einem Pflichtpunkt zum nächsten rennst, hast Du hinterher alles, aber nichts richtig gesehen.

    Am Freitag würde ich auf die Westminster Abbey verzichten und dafür lieber mehr Zeit am Samstag in den Besuch von St. Paul's investieren (der Aufstieg auf die Kuppel bis zur Laterne ist sehr zu empfehlen).

    Ihr solltet vielleicht auch einfach mal eine Stunde zum Entspannen in einem der tollen Stadtparks einplanen (z.B. Kensington Gardens oder St. James Park) und euch zwischendurch Zeit für den Besuch eines gemütlichen Pubs nehmen. Für mich gehören solche Dinge zu einem Londonbesuch einfach dazu und sie helfen dabei, sich nicht zu übernehmen.

    Die An- u. Abreise über Heathrow sind auch nicht zu unterschätzen und allein auf Grund der riesigen Ausmaße des Airports ein echter Zeitfaktor und recht anstrengend.

    Im Covent Garden war ich selbst noch nicht. Die Oxford Street ist immer voll und laut, aber es gibt alle gängigen Ketten und vieles mehr. Kommt halt darauf an, was ihr sucht.

    Eure Hiotelwahl ist bestimmt gut. Ich habe schon oft in diversen Häusern der Premier Inn Kette übernachtet und wurde bisher nie enttäuscht. Ordentliche saubere Zimmer zu einigermaßen vernünftigen Preisen, freundlicher Service und echt leckeres Frühstück (all you can eat).

    Ich wünsche Euch jedenfalls richtig viel Spass in London!

    Hardy
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #5
    11.02.2016, 17:43
    Richtig, schaffen kann man alles. Nur ist meiner Meinung was gehörig schief gelaufen, wenn man nach dem London-Urlaub erstmal ne Woche Urlaub braucht. Wink Was ich (und auch du) damit sagen will - auch wenn es sich abgedroschen anhört: Weniger ist oft mehr. Denn in London läuft nämlich nichts davon, man kann ja wieder kommen. Und selbst wenn man London später nie wieder besucht, sind wenige intensive Erlebnisse in meinen Augen mehr Wert, als nen Haufen oberflächliche.

    Ich halte nichts davon zu sagen: streicht das und das. Interessen sind ja bekanntlich verschieden, dem einen ist der Tower wichtiger, der andere will lieber das malerische Greenwich erkunden.

    Schaut einfach nochmal drüber, macht euch bewusst, dass viele Sehenswürdigkeiten zwar relativ eng zusammen liegen, die Wege aber trotzdem recht weit sein können und zeitaufwändig und streicht - wenn das für euch passt - den ein oder anderen Punkt, den ihr vielleicht am ehesten verschieben könnt.
    [Bild: event.png]



    maela
    Offline

    Member

    Beiträge: 216
    Themen: 10
    Registriert seit: Apr 2015
    Bewertung: 9
    #6
    11.02.2016, 17:54
    Ich würde auch als erstes die HopOn/Off Tour machen, damit kann man schon viel abhaken.

    Prinzipiell würde ich die Tage nicht so voll packen, sonst hetzt man nur von einer Sache zur anderen und verpasst viel Flair, gerade der Donnerstag ist sehr voll mit zeitintensiven Sachen Smile

    Empfehlen würde ich noch einen Zwischenstopp im Skygarden (Samstags brechend voll) http://skygarden.london/ (Karten ca 3 Wochen im Vorraus reservieren, sind kostenlos), dafür würde ich mir auch das LondonEye sparen.
    Und wenn ihr Abends noch los wollt, am 11. 12. und 13 ist in der O2 Arena ein Countryfestival mit viel kostenloser Livemusik
    Liebe Grüße von maela Smile

    A bad day in London is better than a good day anywhere else
    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 369
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #7
    12.02.2016, 10:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2016, 11:16 von BigBen79.)
    Donnerstag   NICHT machbar
    Gepäckabgabe im Hotel 
    Tower of London (Eintritt)  2-3h mit Museum
    Tower Bridge (Eintritt)  1,5-2,5h mit Museum
    Bootsfahrt nach Greenwich  Greenwich 2 bis x h, den ganzen Tag, weitläufig, viel zu sehen wie Park+Nullmeridian, Market, Cutty Sark,...
    Nullmeridian Greenwich
    Trafalgar Square 30 Min
    Harrods mind. 1h

    Greenwich sollte man genießen, sich Zeit lassen, ist schön dort. War mehrfach dort und immer mind. 4 h Smile
    Tower braucht auch viel Zeit und Tower Bridge mit Museum auch mind. 2h.

    Westminster Abbey rein lohnt glaub ich nicht, lieber St. Pauls rein und hoch in die Kuppel.

    Wachablösung is um 11 wenns nicht regnet
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #8
    12.02.2016, 13:58
    Bezüglich der Kirchen ist es auch eine Überlegung diese während eines Gottesdienstes zu besuchen.

    Gottesdienstzeiten Westminster Abbey:

    http://www.westminster-abbey.org/worship/daily-services (einfach im Kalender den entsprechenden Tag anklicken)

    Empfehlenswert sind die die Gottesdienste bei denen als Ortsangabe "Quire" (Chorraum) oder "Nave" (Kirchenschiff) dahinter steht.

    Gottesdienstzeiten St Paul's Cathedral

    https://www.stpauls.co.uk/SM4/Mutable/Up...h-2016.pdf

    In Westminster Abbey werden die "Evensongs" (täglich), das Morgengebet am Sonntag ("Matins", 10:00 Uhr) und der sonntägliche Hauptgottesdienst ("Sung Eucharist", 11.15 Uhr) musikalisch besonders gestaltet.

    In St. Paul's werden ebenfalls täglich die Evensong, das Morgengebet am Sonntag (10:15), sowie der Hauptgottesdienst (11:30) musikalisch gestaltet Zudem findet sonntags um 16:45 ein Organ Recital, also ein Orgelkonzert statt.

    Vorteile des Besuchs eine Gottesdienstes: Kostet nichts, allerdings sollte man während des Gottesdienstes nicht herumlaufen, und den Gottesdienst und die Andacht der Gläubigen respektieren. Auch wenn man nicht gläubig ist, so ist - wie ich finde - eine Kirche in ihrer eigentlichen Aufgabe, nämlich dort Gottesdienste zu feiern, viele schöner zu erleben, als wenn man mit weißnichwieviel Touristen durchgeschleust wird.

    Es kann sein, dass ihr von der Aufsicht gefragt werdet, wo ihr hin wollt, da hilft dann ein "I/We would like to join the service (Mass, Evensong etc.)".
    [Bild: event.png]



    maela
    Offline

    Member

    Beiträge: 216
    Themen: 10
    Registriert seit: Apr 2015
    Bewertung: 9
    #9
    31.05.2016, 11:07
    Wäre auch interessant ob das bei tabita alles so geklappt hat wie es geplant wurde :wink:
    Liebe Grüße von maela Smile

    A bad day in London is better than a good day anywhere else
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.726
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #10
    31.05.2016, 16:47
    Jo, das würde mich auch interessieren.

    Nix für ungut, aber mariannereist gibt grad nen komischen Einstand: hier nen Thread ausm Februar hochziehen (in dem die Reisezeit für März verkündet wird) und dann einen bzgl. Parkmöglichkeiten, der in meinen Ohren nach Werbung klingt, eröffnen. Hm...

    Gesendet mit Tapatalk
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus