15.02.2017, 08:09
Hallo, reisen Ende Juli/Anfang August 2017 für eine Woche nach London und wohnen in der Nähe der U-Bahn-Station Kew Bridge in einem Appartement. Die Station Kew Bridge liegt meines Wissens in Zone 4. Ankunft London-City-Airport um ca. 9.00 Uhr morgens und Abflug eine Woche später von Heathrow um 19.30 Uhr. Also insgesamt fast 8 volle Tage zur Verfügung. Unser letzter Aufenthalt in London liegt 5 Jahre zurück und damals haben wir sehr viele gute Tips hier im Forum gefunden und auch von Usern erhalten. DANKE nochmals dafür.
Bei der Aufenthaltsdauer und der Lage unserer Unterkunft gehen wir davon aus, dass sich die Travelcard (Papierkarte ca. 72 €) Zone 1-6 für 1 Woche rechnet oder seid ihr anderer Meinung? Fahrt nach Heathrow dann am letzten Tag als Einzelfahrschein (da Besichtigung von Kew Garden und evtl. Shopping geplant).
Folgendes Programm (mind.): Tower, Thames River Boat Cruise, Westminster, Hampton Court, Windsor, Shakespeare Globe T., Obser-vatorium mit Nullmeridian, Kew Garden, Wellington Arch, The monument, ggf. Bus hop on hop off, Jasons Boat Trip, St. Pauls (laut unserer Info ab 01.04.17 wieder im LondonPass dabei - stimmt das?). Insoweit würde sich der LondonPass für 6 oder sogar 10 Tage (ca. 162/195 € über London-Kurztrip) lohnen, da Windsor, Hampton Court und Stonehenge ja viel Zeit wegnehmen (hatten wir vor 5 Jahren vorab bestellt und dabei) oder sollten wir alles erst vor Ort alles kaufen, weil es da billiger ist?
Ist die Fahrt von London Paddington nach Slough (Windsor) im London Pass noch mit drin, wenn wir die Travelcard Zone 1-6 haben (finde dazu keine Infos)?
Dann wollen wir noch einen Tag nach Stonehenge und uns Salisbury anschauen, allerdings auf eigene Faust, nicht diese geführten Touren mit dem Bus. Fahrt mit der Bahn von Waterloo St. nach Salisbury wohl alle 30 min (von wann bis wann?). Stimmt das und was kostet die Fahrt pro Erwachsener (wir sind zu dritt)? Dann weiter mit dem Bus zum Info-Center. Sollten wir die Karten vorab bereits im Internet buchen (allerdings sind wir dann nicht so flexibel, wollten das Wetter im Auge behalten) Oder wäre es sinnvoll ggf. einen Mietwagen (Kosten ca. 60 EURO/Tag) zu nehmen? Jedoch schreckt uns der Linksverkehr ab (bis man sich daran gewöhnt hat, ist der Tag rum).
Hatte mal im Internet einen Artikel gefunden, der bezüglich Stonehenge die Möglichkeit aufzeigte, ausserhalb der Öffnungszeiten direkt an die Steinkreise zu gelangen, allerdings nur mit Voranmeldung und eine begrenzte Anzahl von Besuchern?. Hat dazu jemand Informationen?
Weiterhin wollen wir noch, wenn möglich in den Buckingham Palace und auf's London Eye (Stichwort 2for1 mit der Travelcard). Wie sieht es damit in unserem Reisezeitraum aus?
Über eine Antwort auf unsere Fragen und weitere Anregungen würden wir uns sehr freuen
Bei der Aufenthaltsdauer und der Lage unserer Unterkunft gehen wir davon aus, dass sich die Travelcard (Papierkarte ca. 72 €) Zone 1-6 für 1 Woche rechnet oder seid ihr anderer Meinung? Fahrt nach Heathrow dann am letzten Tag als Einzelfahrschein (da Besichtigung von Kew Garden und evtl. Shopping geplant).
Folgendes Programm (mind.): Tower, Thames River Boat Cruise, Westminster, Hampton Court, Windsor, Shakespeare Globe T., Obser-vatorium mit Nullmeridian, Kew Garden, Wellington Arch, The monument, ggf. Bus hop on hop off, Jasons Boat Trip, St. Pauls (laut unserer Info ab 01.04.17 wieder im LondonPass dabei - stimmt das?). Insoweit würde sich der LondonPass für 6 oder sogar 10 Tage (ca. 162/195 € über London-Kurztrip) lohnen, da Windsor, Hampton Court und Stonehenge ja viel Zeit wegnehmen (hatten wir vor 5 Jahren vorab bestellt und dabei) oder sollten wir alles erst vor Ort alles kaufen, weil es da billiger ist?
Ist die Fahrt von London Paddington nach Slough (Windsor) im London Pass noch mit drin, wenn wir die Travelcard Zone 1-6 haben (finde dazu keine Infos)?
Dann wollen wir noch einen Tag nach Stonehenge und uns Salisbury anschauen, allerdings auf eigene Faust, nicht diese geführten Touren mit dem Bus. Fahrt mit der Bahn von Waterloo St. nach Salisbury wohl alle 30 min (von wann bis wann?). Stimmt das und was kostet die Fahrt pro Erwachsener (wir sind zu dritt)? Dann weiter mit dem Bus zum Info-Center. Sollten wir die Karten vorab bereits im Internet buchen (allerdings sind wir dann nicht so flexibel, wollten das Wetter im Auge behalten) Oder wäre es sinnvoll ggf. einen Mietwagen (Kosten ca. 60 EURO/Tag) zu nehmen? Jedoch schreckt uns der Linksverkehr ab (bis man sich daran gewöhnt hat, ist der Tag rum).
Hatte mal im Internet einen Artikel gefunden, der bezüglich Stonehenge die Möglichkeit aufzeigte, ausserhalb der Öffnungszeiten direkt an die Steinkreise zu gelangen, allerdings nur mit Voranmeldung und eine begrenzte Anzahl von Besuchern?. Hat dazu jemand Informationen?
Weiterhin wollen wir noch, wenn möglich in den Buckingham Palace und auf's London Eye (Stichwort 2for1 mit der Travelcard). Wie sieht es damit in unserem Reisezeitraum aus?
Über eine Antwort auf unsere Fragen und weitere Anregungen würden wir uns sehr freuen
