london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Visa oder Mastercard ??

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Visa oder Mastercard ??
    x-tian
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 9
    Themen: 3
    Registriert seit: Nov 2007
    Bewertung: 0
    #1
    03.11.2007, 10:15
    Hallo zusammen! Ich werde dieses Jahr über Silvester das erste mal nach London fahren. Da ich nicht all zu viel Bargeld mit mir rumschleppen möchte dachte ich dran mir eine Kreditkarte zuzulegen. Könnt ihr mir vielleicht sagen mit welcher ich da am besten durchkomme? Auf meiner Bank haben sie mir eine Mastercard angeboten, und Visa soll ja auch viele Akzeptanzstellen haben. Bin um jeden Rat dankbar! Grüße Christian
    St James Park
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 846
    Themen: 65
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 3
    #2
    03.11.2007, 12:48
    Hi x-tian,

    ich kenne das Problem auch. Hatte damals als erstes eine Masterkarte von der Sparkasse. Was mir daran nicht gefiel war, das die Sparkasse innerhalb von 3-4 Tage das Geld von meinem Girokonto einzog.

    Ich hab deshalb jetzt meine Kreditkarten bei der Barclaybank.
    Die Barclaybank biete eine Visa und eine Masterkarte zusammenen in einer Karte an. Es gibt auch eine Studentversion die wesentlich günstiger ist.

    Man bekommt bei der Barclaybank 1 Mal im Monat eine Abrechnung und muß diese dann bis zu einem Datum im Folgemonat begleichen. Man kann auch nur mindst. 3 % oder 25 € begleichen.

    Guck einfach mal hier : http://www.barclaycard.de/index.php3?page=SF1

    Geldbeträge können vom Giro per Lastschrift oder Überweisungen an die Barclaybank getätigt werden.

    Also ich bin mit deren Service sehr zufreieden und habe noch nie Schwierigkeiten gehabt.


    Gruß St James Park
    LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



    [Bild: event.png]



    x-tian
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 9
    Themen: 3
    Registriert seit: Nov 2007
    Bewertung: 0
    #3
    03.11.2007, 13:39
    Super, vielen Dank für die Antwort. Ich werd mich da mal schlau machen. Fürs erste hört sich das aber recht gut an.
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #4
    03.11.2007, 14:17
    also ich habe eine Mastercard von der Sparkasse - das mit 2-3 Tagen nach "Aufladung" der Karte vom Konto abgebucht, glaube ich nicht, da Sparkasse nicht auf Mastercard zugreifen kann (sind ja zwei verschiedene Firmen) Sparkasse hat allerdings einen Service, so wird der Betrag der Mastercard direkt vom Konto abgebucht und man hat keine "Zettelwirtschaft"

    Mir ist aufgefallen das in UK bei allen Läden (die ich bis jetzt angetroffen habe - ich beschränke mich mal auf Buchläden und Eisenbahnbedärf!) die Mastercard akzeptiert - allerdings habe ich festgestellt das andere Anbieter wohl nicht genommen werden! - ganz schlimm sieht es aus wenn man die Kreditkarte von Diners Club besitzt.

    gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #5
    03.11.2007, 15:44
    Es gibt bei der Sparkasse eine sogenannte Debitkarte - das ist eine Visa-oder Mastercard bei der die Zahlungen direkt vom Konto angebucht werden (kann aber auch mal 2-3 Tage dauern).

    Das ist im Prinzip keine richtige Kreditkarte (obwohl man die gleiche Plastikkarte bekommt) weil man dadurch ja keinen Zahlungsaufschub hat.

    Ich habe deswegen eine Visa-Karte eines anderen Instituts (PAyback Premium). Payback bietet beispielsweise eine Kreditkarte der LBBW an bei dem die Beträge einmal pro Monat vom normalen Girokonto abgebucht werden. Das erste Jahr ist sogar gebührenfrei.

    http://www.payback.de/pb/premium/id/51922/index.html

    Ob Visa oder Mastercard spielt meiner Meinung nach keine große Rolle - ich hatte mit meiner Visa-Karte noch nie Probleme.
    TH44
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 35
    Themen: 12
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #6
    04.11.2007, 08:43
    Ich habe eine Mastercard Gold von http://www.gebuhrenfrei.com. Die ist komplett kostenlos, solange man immer brav im nächsten Monat den Kredit begleicht. Sonst wirds richtig teuer.
    Die Bank sitzt in Luxemburg, ein Konto haben die in Trier.

    Die Karte hab ich bisher nur für Hotelbuchungen und Ticketbestellungen genutzt. Bis auf einmal (Systemabsturz) hat alles gut funktioniert.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #7
    04.11.2007, 21:20
    Also ob MasterCard oder Visa tut sich in England wohl nicht viel, ein wenig Bargeld sollte man sowieso immer dabei haben, dann passt das schon, wenn ein Laden mal die Karte nicht nimmt. Zu beachten ist, dass bei vielen Kreditkarten Zusatzgebühren für Umsätze anfallen, die nicht in Euro erfolgen (was dann ja in London der Fall ist da man dort Umsätze in Pfund hat!).

    Ich persönlich habe eine HappyDigits-MasterCard von Karstadt, die kostet keine Jahresgebühren und auch Umsätze im Euroland sind kostenlos. Für Umsätze in Fremdwährungen fällt einen Gebühr von 1% an.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.727
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #8
    05.11.2007, 10:03
    Ich habe ne Mastercard bei der Sparkasse, da ich da auch mein Konto habe.

    Als ich diese vor Jahren beantragte, hatte ich auch die Wahl zw. Visa und Master. Die Bankangestellte meinte damals (vor ca. 10 Jahren), dass es in Europa im Prinzip keine Unterschiede gäbe, weltweit würde die Visa evtl. eher akzeptiert. Da ich bisher auch nur in Europa unterwegs war, hatte ich keine Probleme damit und wie es inzw. weltweit aussieht, kann ich auch nicht beurteilen. Aber lt. Werbung "für alles andere gibts Mastercard" (oder so ähnlich) scheints ja zu klappen.

    Wobei die Karte aber ein Abrechnungsdatum hat. Zum 24. eines Monats ist Schluß, dann werden die Ausgaben zusammengefasst und innerhalb 3-4 Tagen vom Konto abgebucht.

    Von den Gebühren habe ich allerdings aus´m effeff keine Ahnung, müßte ich nachgucken. Aber da ich die eh bei meiner SK lassen will, bleibt mir sowieso nix anderes übrig, als die Gebühren zu akzeptieren.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus