london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Tube Allgemein Update der Webseite

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Update der Webseite
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #21
    21.01.2008, 12:14
    ich schau auch öfters als gast auf die seite. ich wette mit dir: ein interessantes thema und die sind wieder da ;-)
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #22
    21.01.2008, 12:19
    ich vermute das es abschreckt mit der Startseite 1.1.2008

    aber andere Exotenforen funktionieren doch auch? - da muss man doch was machen können?

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #23
    21.01.2008, 13:20
    Ich wollte mich nur kurz auch zum Thema äußern:

    Die Seite ist nicht so tot wie es vielleicht aussieht. Es benötigt nur sehr viel Zeit etwas Informatives auf die Beine zu stellen.

    Leider bin ich seit letzter Woche mit einer Erkältung etwas angeschlagen - ich werde ich hier noch mal melden, wenn ich wieder etwas fitter bin.
    Peaty
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 328
    Themen: 6
    Registriert seit: Aug 2007
    Bewertung: 1
    #24
    21.01.2008, 21:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2008, 20:15 von Peaty.)
    Ich muss Dominic recht geben, so eine Seite macht sich nicht von alleine. Bis BU so umfangreich war wie es zwischenzeitlich mal war, das hat ungefähr zwei Jahre und viele Nerven gekostet. Würde mich freuen, wenn es weitergeht.
    "The London Underground is not a political movement"
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #25
    22.01.2008, 13:31
    dann bin ich ja beruhigt!

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    marle
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 260
    Themen: 35
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #26
    22.01.2008, 20:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.2008, 21:07 von marle.)
    Hallo!
    Es dauert wirklich, mit so einer neuen Seite, aber ich kann bestätigen, dass sich da was tut. Ich habe auch schon mal geschrieben, dass man sich mal melden soll, wenn man hier was machen will, aber es hat sich niemand darauf gemeldet. Ich werde noch die Geschichte der Underground machen und wahrscheinlich auch DLR. Also ist vieles noch offen. Und einen kleinen Artikel zu Canary Wharf gibt es vielleicht auch noch. Eigentlich gibt es so vieles, was interessant ist. Der erwähnte Bericht über ATO wäre nun auch nicht schlecht. Also wenn wer was machen will oder es schon getan hat, dann gerne. Schickt es mir einfach oder noch besser, stellt es als pdf ins Forum hier. Dann kann es auch jeder ansehen.
    Gruß, Marcel

    PS: Der Frau von TfL würde ich auch mal gerne zuhören, was die da so erzählt. Wird bestimmt interessant.
    If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #27
    22.01.2008, 23:19
    naja, inzwischen hat sich bei dennis und mir die erwartung verfestigt, dass es bei diesem vortrag in erster linie um straßen und individualverkehr gehen wird.

    der vortrag ist öffentlich. findet halt in münchen statt :-)
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #28
    23.01.2008, 15:20
    Hallo,

    pdf´s kann ich nicht erstellen, den Bericht den ich zum Thema ATO Recherchiert hatte habe ich noch, und kann ihn so als "Text" hineinstellen!

    Zitat:ATO - eine kleine Geschichtliche Zusammenfassung.

    Frühling im Jahr 1963, zwischen den Stationen Stamford Brook und Ravenscourt Park fuhr der erste Zug der Welt mit automatischer Steuerung.
    Etwas später wurde auch zwischen den Stationen South Ealing und Acton Town gefahren. Die beiden 6 Teiligen Züge (R49 Stock DM war 22681 und R49 Stock NDM 23580) fuhren erstmals im öffentlichen Betrieb mit ATO am 8 April 1963 (Zugnummer: 123) , wobei die Züge zwischen den Stationen South Ealing und Acton Town und Stamford Brook und Ravenscourt Park (nur Eastbound) die ATO eingeschaltet wurde, entsprechend war die Strecke mit Signalen ausgestattet (die Züge fuhren auch nur 6 Teilig) Später ist noch der Wagen R49 Stock DM 22682 hinzugekommen.

    Im Sommer 1963 wurden verbesserte Tests zwischen Hainault und Woodford ausgeführt, als Fahrzeuge dienen die Erprobungsträger "1960 Prototype Tube Stock" (von den Umgebauten 1960 Prototype Tube Stock habe ich keine Nummern, und wann das ATO ausgebaut wurde hab ich auch nie herausgefunden!) die ATO R-Stocks fuhren noch bis 1964, dann wurden sie wieder rückgebaut. Die Ausgereifteste Technik hatten aber erst die 1967 Tube Stock bekommen.

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    pitch
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 35
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #29
    23.01.2008, 21:04 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.2008, 21:06 von pitch.)
    keine angst - mich gibt es noch...
    auch ich lese hier fleissig mit, da ich aber nicht so ein insider bin wie ihr, kann ich zu vielen themen nichts sagen. :?

    ausserdem konnte meine reise inklusive bericht (charing x disused - daher stammt auch der avatar, der damals noch am originalplatz hing und sich ja jetzt angeblich im museum befinden soll) aus dem april letzten jahres einfach bisher nicht getoppt werden, auch wenn ich seitdem noch 2x in london war.

    mein nächster trip ist leider erst wieder für april/mai geplant, dann geht es natürlich ins transport museum. Big Grin
    und ich warte die ganze zeit darauf, dass man demnächst vielleicht ein paar wagen vom neuen dlr-stock auf testfahrten erwischen kann. sobald die unterwegs sind, steige ich in den bus bzw. die fähre, da könnt ihr sicher sein!!

    die letzten privaten aktionen von mir waren, dass ich ein paar sachen runtergeladen und geguckt habe. die mehrteilige doku über die jubilee line extension und eine doku über die entwicklung der docklands inklusive dlr. oder ich habe was vom pc abgefilmt und auf dvd gebrannt, z.b. "ghosts on the underground", der einfach saucool ist.
    ach ja, und endlich mal "creep" geguckt. Confusedhock:

    aber gute arbeit hier von euch allen, es macht spass, auf dem laufenden gehalten zu werden.

    lieben gruss aus duisburg
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #30
    30.01.2008, 11:31
    Aldwych schrieb:dann bin ich ja beruhigt!

    Gruß

    Dennis

    Die erste Version der london-transport Webseite werde ich noch in dieser Woche zu einem anderen Provider in ein eigenes Paket umziehen um die Performance etwas zu verbessern. Bisher bin ich mit der Geschwindigkeit von Joomla nicht zufrieden.

    Außerdem haben wir dann auch eine Redundanzlösung für das Forum, falls es mal Probleme geben sollte.

    Anfang nächster Woche werde ich dann beginnen die Inhalte zu ergänzen - dann bin ich auch auf Eure Mithilfe angewiesen.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus