london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen W-lan finden und kostenlos nutzen?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    W-lan finden und kostenlos nutzen?
    magix
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 2
    Registriert seit: Jan 2010
    Bewertung: 0
    #1
    08.02.2011, 18:57
    Hi,

    es gib ja ne Menge Seiten wo freie W-Lan`s gezeigt werden.
    Kommt man da ohne weiteres rein oder muss ich da etwas beachten?

    Ich möchte gerne hin und wieder während dem Sightseeing meine Mails checken. Bei uns z.b. in Deutschland ist es beim McDonalds ja so das ich dort meine Nummer angeben muss und bekomme dann einen Code für 2 Stunden freies Surfen gemailt.

    Ist das in London genauso?

    Danke für eurer schilderung, würde gerne hören wie ihr das so macht dort.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #2
    09.02.2011, 15:40
    Es hängt immer vom einzelnen WLAN ab. Einige sind komplett offen (z.B. in Apple Stores), manche Lokale geben das Passwort in ihren Speisekarten bzw. persönlich bekannt. Wieder andere benötigen tatsächlich eine kostenlose Registrierung. Das letzte Mal hab ich mir allerdings eine Prepaid-SIM für mein iPhone gekauft und £15 aufgeladen – da war dann ein Monat kostenloses Surfen mit drin.
    magix
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 2
    Registriert seit: Jan 2010
    Bewertung: 0
    #3
    09.02.2011, 18:20
    Hi,

    danke für deine Schilderungen, das Thema mit der prepaid SIM ging mir auch schon durch den kopf, allerdings weiss ich nicht ob sich das für 2 Tage lohnt.

    Wo würde ich denn so eine Karte bekommen und wie würde das ablaufen ?
    Mir gehts eigentlich nur ums mobile Internet, telefonieren brauche ich nicht.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #4
    09.02.2011, 19:55
    Da ich mich für o2 entschieden hatte, bin ich in den nächsten o2-Shop marschiert, habe denen erzählt, dass ich für die paar Tage eine SIM zum Surfen mit meinen iPhone bräuchte. Die haben mir erzählt, wenn ich £15 auflade, ist das Surfen für 1 Monat drin. Ich habe £15 auf den Tisch gelegt eine SIM-Karte in die Hand gedrückt bekommen, welche ich direkt in mein Telefon schob, und schon war in UK online. Smile
    Karin.Markus
    Offline

    Member

    Beiträge: 141
    Themen: 7
    Registriert seit: Nov 2008
    Bewertung: 0
    #5
    12.02.2011, 15:22
    Wir haben uns auch von "three" sogenannte "pay as you go" Karten geholt... leider hta mein Iphone kein Unlock... aber wir haben ein kleines mobiles UMTS Router Dings, wo die britische Simcard drin ist und geht dann für 50pc am Tag online und unser beider Iphones können darüber ins Netz
    [Bild: event.png]
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #6
    13.02.2011, 11:07
    Ach, waren das noch Zeiten, als man ganz unverkrampft in Urlaub fuhr, wenn man aus dem Urlaub nach Hause kam, sich die normale Papier-Post angesammelt hat, man Zeitungen rückwirkend las, um zu wissen was zwischenzeitlich in der Heimat passiert ist, man telefonisch nicht erreichbar war (und seine Ruhe hatte) usw. Big Grin
    Und heute? Da muß man anscheinend zwischen den einzelnen Abteilungen eines Museums mal eben ckecken, was im www los ist. Man könnte ja was verpasst haben. Wink

    Zwar gebe ich zu, dass mir unterwegs auch immer mal der Gedanke kommt, mir doch mal nen Laptop zuzulegen, aber 1.) ein Laptop allein verhilft einem ja noch nicht zu ner I-net-Verbindung und 2.) so klein er auch sein mag, er beansprucht Platz, für den ich was anderes opfern müßte (beim Handgepäck im Flugzeug, z.B.) oder stellt weiteres, unhandliches Gepäck dar. Ein Handy mit I-Netzugang habe ich auch nicht unbedingt, geschweige denn ein Iphone (ich hasse Touchscreen-Handys!!), also fällt diese Variante auch weg. Aber: im nachhinein habe ich unterwegs auch noch nie was vermisst/verpasst, wenn ich meine Mails nur alle 2-3 Tage (oder seltener) in nem I-net-Cafe gelesen habe oder sonstige Online-Angelegenheiten warten mußten.

    I-wie zieht da grad ne (Technik-)Generation an mir vorbei, hab ich langsam den Eindruck. :? (So alt bin ich doch noch gar nicht. :roll: )
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    LondonJunkie
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 462
    Themen: 24
    Registriert seit: Mar 2009
    Bewertung: 1
    #7
    13.02.2011, 11:12
    Ich geh ab und an in den Apple Store...das reicht. ;-)

    Einen Laptop werde ich mir nicht anschaffen. Reicht, wenn ich zuhause im Internet surfe. Vielleicht ändere ich mal meine Meinung, wenn ich einen Garten habe.
    The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



    knoblauchpresse
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 1
    Themen: 0
    Registriert seit: Feb 2011
    Bewertung: 0
    #8
    13.02.2011, 12:31
    In einem Starbucks-Café eine Starbuckskarte erwerben und diese mit einem kleinen Guthaben laden (das Guthaben kann sofort verbraucht werden). anschliessend kann man in jedem Starbucks mit der neuen Starbucks-Karte einen Account für kostenlosen Internet-Zugang einrichten.

    "Nachteil" ist natürlich, dass man bei Starbucks einen Kaffee (oder Tee, ...) trinken muss.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #9
    13.02.2011, 13:43
    (13.02.2011, 11:12)LondonJunkie schrieb: Ich geh ab und an in den Apple Store...das reicht. ;-)
    Joa, das ist auch ne Möglichkeit.
    Hab ich in Manchester täglich zum Tagesabschluss gemacht. Mich aber erst gar nicht getraut, bis ich festgestellt habe, da gehen alle "Kunden" im Laden online und schließen zudem noch ihre I-Pods an. *staun*
    Am Ende der Woche konnt ich auch mit nem Mac umgehen. :lol:
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Keksie
    Offline

    Member

    Beiträge: 162
    Themen: 12
    Registriert seit: May 2009
    Bewertung: 0
    #10
    23.01.2012, 19:40
    Ich wollte den Tread mal wieder etwas nach oben verschieben, da ich seit einigen Monaten auch glückliche Besitzerin eines Smartphones (kein Iphone) bin und meine Freunde während meines London-Aufenthaltes auf Facebook und WhatsApp mit Fotos beglücken möchte. Ich mal i-wo gelesen, dass der Bürgermeister von London zu Olympia aus der Stadt sozusagen nen riesengroßen W-Lan Hotspot machen möchte. Weiß jemand wie weit das schon voran geschritten ist?
    [Bild: event.png]

    London: Juli 09 - Silvester 09/10 - April 12 - Okt. 12 - Nov. 13 - Mai 14 - Feb. 15 - Nov  15 - Juni 16
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus