21.12.2011, 20:50
(21.12.2011, 12:36)Gazza schrieb: Ich habe gestern morgen die 3 als Admin aufgeführten Nicks mal per PN angeschrieben, doch den "user" ditaburse so schnell wie möglich zu bannen, damit das Ding nicht noch mehr Spam hier verbreitet (ich hab die "Beiträge" diesmal gar nicht erst gemeldet, sind zu viele), allerdings hat noch keiner die Nachricht gelesen. Zumindest so lange treibt das Ding noch sein Unwesen.
Ich weiss zwar nicht, ob ein Admin die Nachricht gelesen hat, aber ich habe "ditaburse" gebannt und die Beiträge, soweit meine Rechte reichten entsorgt. Für diese Area habe ich keine Moderatoren-Rechte, daher musste ich die Beiträge hier erstmal stehen lassen. Ich bin zwar nur Moderator, kann aber auch User bannen und in allen anderen Areas Beiträge löschen und moderieren, das nächste Mal kannst du daher auch mir eine PN schicken, dann werde ich per eMail benachrichtigt, dass eine PN da ist und kann ein wenig aufräumen. Hatte die letzten Wochen leider selber nicht so viel Zeit ins Forum zu schauen, daher habe ich das erst gemerkt, als ich heute morgen eine eMail-Benachrichtigung über neue Beiträge in diesem Thread bekommen habe. Über gemeldete Beiträge bekomme zumindest ich keine eMails, nur eine Meldung im Forum, wenn ich mich einlogge. Wenn ich Bescheid weiss kann ich relativ zeitnah reagieren, auch wenn ich sonst gerade nicht ins Forum schauen würde.
Neben "ditaburse" habe ich noch 2 andere nicht annährend so aufdringliche Spammer und ihre Beiträge entsorgt.
Zitat:Schade, was sich hier in letzter Zeit für "Ungeziefer" einnistet. :x
Aber eine Idee wie man das abstellen kann, habe ich auch nicht. D.h. ich weiß auch nicht, wie Neuanmeldungen frei geschaltet werden, geht das automatisch? Oder guckt sich ein Admin die Sache an und gibts dann frei? Wobei ich aber auch nicht weiß, wie man dabei erkennt, was der "Neuuser" im Schilde führen könnte.
Ja das ist schade, dass das Internet immermehr durch Spam-Bots durchsetzt wird. Ist ja nicht nur in Foren ein Problem, sondern auch in Kommentar-Funktionen von Blogs und ähnlichem. So wie ich das mitbekommen habe wird hier automatisch freigeschaltet, nachdem man den Bestätigungs-Link in der eMail bestätigt. Für Bots ein leichtes. Ich betreibe selbt ein Forum zu einem anderem Thema und habe dort nach ersten Spammern auf Freischaltung durch Admin umgestellt, seit dem habe ich keine Probleme mit Spam-Beiträgen mehr. Natürlich macht dieses System für mich als Admin mehr Arbeit. Aber dubiose User lassen sich meist recht leicht erkennen, z.B. an eMail-Adressen (gerne osteuropäische Freemailer, hab da etliche Domains von vorneherein gesperrt), genutzter IP-Adresse (oft Südostasien, Karibik, Russland) und teilweise auch Profildaten... So ist z.B. ein User mit @mail.ru-Adresse, taiwanesischer IP und Link auf eine komische Porno-Seite im Profil meist ein Spammer.
