11.01.2012, 12:33
Ich habe das Gefühl bei Oyster- oder Travelcard scheiden sich die Geister. Wenn Du nur in Zone 1-2 unterwegs bist und nur einmal mit der Tube von Heathrow in die Stadt und wieder zurück mußt, ist die einfachste Art die Oystercard. Die wirst Du automatisch bekommen wenn du von Deutschland aus eine Travelcard bestellst. Die Oystercard ist ja kein Fahrschein, sonder lediglich eine Geldkarte von der die jeweiligen Fahrten abgebucht werden. Du hast also nur eine Plastikkarte, läßt dir dort den Betrag für eine 7-Tage Travelcard drauf buchen und noch etwas mehr für Heathrow hin und zurück. Das läßt sich aber einfacher mit den Mitarbeitern am Schalter vor Ort besprechen.
Ich buche von Deutschland aus gar keine Tickets, aus dem gleichen Grund wie Gazza. Außerdem bin ich dann vor Ort flexibler. Günstige Tickets für Sehenswürdigkeiten gibt´s an den touristinformations, z.b. im Bahnhof Victoria-Station. Die haben auch die noch günstigeren Kombitickets für mehrere Sehenswürdigkeiten. Und man muß sich dort nur einmal in eine Schlange stellen, meist in eine kleinere als bei den Sehenswürdigkeiten direkt.
Ich buche von Deutschland aus gar keine Tickets, aus dem gleichen Grund wie Gazza. Außerdem bin ich dann vor Ort flexibler. Günstige Tickets für Sehenswürdigkeiten gibt´s an den touristinformations, z.b. im Bahnhof Victoria-Station. Die haben auch die noch günstigeren Kombitickets für mehrere Sehenswürdigkeiten. Und man muß sich dort nur einmal in eine Schlange stellen, meist in eine kleinere als bei den Sehenswürdigkeiten direkt.