13.01.2014, 11:42
Ja, wie bringt man das in drei Tagen unter ?
Schön ist es natürlich mit einem Highlight anzufangen.
Also z.B. am 1. Tag gleich zur Wachablösung zum Buckingham Palace. Die Wachablösung findet abhängig von der Witterung von Mai bis Juli täglich um 11:30 statt. Das heißt : gleich morgens um 9:30 Uhr los und in 45 Min. zur Tube-Station Hyde-Park-Corner fahren. Den Wellington Arche von außen ansehen und dann Constitution Hill runter zum Buckingham Palace. Es ist gut schon etwas früher dort zu sein um möglichst weit vorne zu stehen. Der Wachwechsel dauert dann bis ca. 12:15 Uhr. Danach durch den St. James´s Park und mit ungesalzenen Nüssen die fast zahmen Eichhörnchen füttern. Weiter zu BigBen und Lunch in der St Stephen's Tavern (da essen auch die engl. Politiker gerne, ist aber nicht so fürchterlich teuer, z.B. für die Kids : gebackene Kartoffelecken mit Sour Cream und Tomatensalat für 4.75, und für die Erw. Meatballs in Spicy Tomato Sauce with Penne Pasta für 9.75). Dann rüber zur Westminster Abbey. Mit dem Audio-Guide braucht man ca. 2 Stunden um die ganze Kirche zu besichtigen (also müsste es danach so ca. 16 Uhr sein). Wieder zurück, an BigBen vorbei über die Westminster-Bridge zum London-Eye und zum SeaLife (die sind direkt nebeneinander). Den Abend ausklingen lassen mit einem Pazziergang an der Themse entlang.
2. Tag so früh wie möglich am Tower sein. Gute 2-3 Stunden braucht man zur Besichtigung. Dann weiter über die Tower-Bridge (event. oben lang laufen, mit super Blick auf Shard, City Hall und Tower). Lunch im Pub „The Bridge House“ auf der Südseite der Themse, dann weiter Richtung London-Bridge. [ Wenn ihr wirklich in´s London Bridge Experience and The London Tombs wollt, wird es ein Problem geben : Zutritt erst ab 12 Jahre, und das ist auch gut so. Die Ausstellung/Tour mit Info über die Geschichte der London-Bridge ist auch für jüngere geeignet, wobei es da wohl mit der Sprache hapern wird, da viel auf englisch erklärt wird, aber die Tombs sind auf jeden Fall nicht´s für Kids, das ist der Horror pur ! ] Dann doch vielleicht lieber der HMS-Belfast erobern. Danach vom Bahnhof London-Bridge mit der Tube nach Camden-Town und über den Camden Market schlendern, und den Abend in Soho und Chinatown ausklingen lassen.
Am 3. Tag mit Zug und Tube bis Oxford Circus und dort in der Regent Str. zu Hamleys (dem großen Spielzeugladen) danach weiter mit der Tube bis South Kensington und nacheinander durch´s Natural History Museum und das Science Museum (wobei zwei Museen an einem Tag ganz schön viel ist, aber die liegen direkt nebeneinander. Ich würde lieber nur eins von beiden besuchen).
Schön ist es natürlich mit einem Highlight anzufangen.
Also z.B. am 1. Tag gleich zur Wachablösung zum Buckingham Palace. Die Wachablösung findet abhängig von der Witterung von Mai bis Juli täglich um 11:30 statt. Das heißt : gleich morgens um 9:30 Uhr los und in 45 Min. zur Tube-Station Hyde-Park-Corner fahren. Den Wellington Arche von außen ansehen und dann Constitution Hill runter zum Buckingham Palace. Es ist gut schon etwas früher dort zu sein um möglichst weit vorne zu stehen. Der Wachwechsel dauert dann bis ca. 12:15 Uhr. Danach durch den St. James´s Park und mit ungesalzenen Nüssen die fast zahmen Eichhörnchen füttern. Weiter zu BigBen und Lunch in der St Stephen's Tavern (da essen auch die engl. Politiker gerne, ist aber nicht so fürchterlich teuer, z.B. für die Kids : gebackene Kartoffelecken mit Sour Cream und Tomatensalat für 4.75, und für die Erw. Meatballs in Spicy Tomato Sauce with Penne Pasta für 9.75). Dann rüber zur Westminster Abbey. Mit dem Audio-Guide braucht man ca. 2 Stunden um die ganze Kirche zu besichtigen (also müsste es danach so ca. 16 Uhr sein). Wieder zurück, an BigBen vorbei über die Westminster-Bridge zum London-Eye und zum SeaLife (die sind direkt nebeneinander). Den Abend ausklingen lassen mit einem Pazziergang an der Themse entlang.
2. Tag so früh wie möglich am Tower sein. Gute 2-3 Stunden braucht man zur Besichtigung. Dann weiter über die Tower-Bridge (event. oben lang laufen, mit super Blick auf Shard, City Hall und Tower). Lunch im Pub „The Bridge House“ auf der Südseite der Themse, dann weiter Richtung London-Bridge. [ Wenn ihr wirklich in´s London Bridge Experience and The London Tombs wollt, wird es ein Problem geben : Zutritt erst ab 12 Jahre, und das ist auch gut so. Die Ausstellung/Tour mit Info über die Geschichte der London-Bridge ist auch für jüngere geeignet, wobei es da wohl mit der Sprache hapern wird, da viel auf englisch erklärt wird, aber die Tombs sind auf jeden Fall nicht´s für Kids, das ist der Horror pur ! ] Dann doch vielleicht lieber der HMS-Belfast erobern. Danach vom Bahnhof London-Bridge mit der Tube nach Camden-Town und über den Camden Market schlendern, und den Abend in Soho und Chinatown ausklingen lassen.
Am 3. Tag mit Zug und Tube bis Oxford Circus und dort in der Regent Str. zu Hamleys (dem großen Spielzeugladen) danach weiter mit der Tube bis South Kensington und nacheinander durch´s Natural History Museum und das Science Museum (wobei zwei Museen an einem Tag ganz schön viel ist, aber die liegen direkt nebeneinander. Ich würde lieber nur eins von beiden besuchen).