13.08.2016, 15:28
Nun, unsere erste Sation war Westminster. Dass Big Ben direkt gegenüber des Tube-Ausgangs steht war für uns überraschend. Ich dachte beim Anblick des Gebäudes zuerst an eine Kirche oder so, dann wanderte der Blick langsam nach oben: hey, Big Ben, wie cool! Weiter Richtung London Eye. Jetzt war es an der Zeit, ein kleines Geheimnis zu lüften, denn: da fahren wir gleich mit! Wir mussten uns auf dem Weg dort hin durch Menschenmassen kämpfen, die vielen Leute scheinen einem grundsätzlich immer entgegen zu kommen.
London Eye, 2for1 mit dem Stansted Ticket genutzt ( wollte niemand sehen )
Online für 15 Uhr gebucht, ca 25 GBP, war heuer wohl das erste mal im Sommer bei der 2for 1 Aktion dabei, (Punktlandung:Ankunft 14:55 Uhr)
Wartezeit 25 Minuten, fand ich okay.
War ganz nett als Einstand, den regulären Preis hätte ich nicht bezahlt.
Tube bis St James Park und durch diesen Park bis Buckingham Palace gelaufen. Hübsch angelegter Park mit goldigen Eichhörnchen.
Vor dem Palace haben wir uns über die beiden Wachen amüsiert, leider ohne rote Uniform.
Vom Palace bis Hyde Park Corner zu Fuß ( öde Strecke ), von dort mit dem Bus bis Harrods.
Harrods: najaaa, hübsche Kleider in der Mädchenabteilung, Food-Halls fand ich jetzt auch nicht soooo außergewöhnlich, witzig das "ägyptische Rolltreppenhaus".
Tube bis Piccadilly Circus, kurzer Rundgang durch Chinatown. Dort hätte ich gerne was gegessen, die nahmen aber überwiegend "Cash only", und ich war bis dahin noch ohne Bargeld unterwegs. Ich habe zwar einen Geldautomaten gefunden, der wollte mir aber nichts geben . Oh-oh! Dann halt die Kette mit dem gelben M, die haben wir in "Notfallsituationen" noch öfter aufgesucht.
19:00 Uhr Ripleys Believe it or Not!
2x Evening Saver Ticket à 14,95 GBP, online gebucht und ausgedruckt
Geöffnet bis 24 Uhr
War meine Alternative zu Madame Tussauds. Wenig Besucher ( späte Uhrzeit??? ), witzige Ausstellungsstücke ( z.B. Portrait von Michelle Obama aus plattgedrückten Kronkorken). Dauer etwa 1,5h, wir haben aber nicht alles genauestens angeschaut. Fazit: lustig, empfehlenswert vor allem mit Kindern!
Blick auf den beleuchteten Piccadilly Circus, Rückkehr zum Hotel. Erste Hilfe mit Voltaren...
Tag 2
Kräftiges Frühstück und vorbeugend Voltarenfür die Füße....
An unserer Tube-Sation wollte ich meine online bestellten Tickets für die Fahrt nach Luton Airport am Automaten abholen ( Thameslink ). Ging nicht. Nach einem kurzen "Gespräch" mit einem Mitarbeiter ( mein Englisch scheint fürchterlich eingerostetzu sein! ) kam mir der Gedanke, dass ich die Tickets an einer Haltestelle der Overground oder eben einem Bahnhof abholen muss. Als "collecting point" hatte ich Bethnal Green angegeben, hat auch eine Overground Station. Hat an der Station London Bridge dann aber auch einwandfrei funktioniert.
10:00 Uhr Clink Prison
Eintrittspreise: bin nicht mehr ganz sicher, etwa 7,50 GBP Erwachsene, 5 GBP Kinder
Meine weniger gruselige Alternative zum Dungdeon, Eingang ist toll gestaltet, es geht eine Treppe runter mit Holztür, der Kassierer sitzt hinter Gittern, Musik mit Gänsehautcharakter dringt nach oben. Das war dann aber auch schon das Highlight, drinnen ist es wenig aufregend, Figuren, Gestöhne, und jede Menge Infotafeln auf Englisch.
Fazit: No!
Es folgte ein kleiner Spaziergang: am Pub The Anchor vorbei, an der Themse entlang, über die Millenium Bridge Richtung St Pauls. Nächste Sation:
London Museum, freier Eintritt, 1 GBP für den Plan gespendet
Dort wollte ich rein wegen dem "Great Fire"-Modell und der Kutsche. Das Modell hatte ich besser in Erinnerung, Töchterchen hat sich eindeutig über das freie W-Lan gefreut
Â
Wenn man sich ein wenig für Geschichte interessiert, dann lohnt es sich auf jeden Fall!
Tube ab Moorgate bis Camden Town
Das wollte ich mir auf jeden Fall ansehen. Bin aber nicht ganz so überzeugt: zwar schrill und abgedreht, aber auch viele Stände mit dem gleichen Angebot ( chinesische Importware?). Ziemlich unübersichtlich, möglicherweise habe ich dadurch die echt coolen Stände nicht gesehen. Aufenthalt etwa 2 Stunden.
Tube bis Tottenham Court Road
Derzeit eine Riesen-Baustelle, megalaut, aber nun, auch das ist London
Den Laden "Forbidden Planet" gesucht und gefunden, angeblich ein MUSS für Fans von Star Wars, Dr. Who etc. Ist nicht mein Ding, aber ich habe Sohnemann ein Mitbringsel versprochen.
Dann endlich: S-h-o-p-p-i-n-g, we´re shopping ( kennt wer noch den Song von den Pet Shop Boys? Habe ich als 10.Klässlerin in London im Bus gehört )
Wir waren recht erfolgreich und sind gegen 21 Uhr im Hotel angekommen. Ähm, Voltaren war wieder nötig. Erwähne ich jetzt nicht mehr, das ging bis zum Ende so weiter. :lol:
London Eye, 2for1 mit dem Stansted Ticket genutzt ( wollte niemand sehen )
Online für 15 Uhr gebucht, ca 25 GBP, war heuer wohl das erste mal im Sommer bei der 2for 1 Aktion dabei, (Punktlandung:Ankunft 14:55 Uhr)
Wartezeit 25 Minuten, fand ich okay.
War ganz nett als Einstand, den regulären Preis hätte ich nicht bezahlt.
Tube bis St James Park und durch diesen Park bis Buckingham Palace gelaufen. Hübsch angelegter Park mit goldigen Eichhörnchen.
Vor dem Palace haben wir uns über die beiden Wachen amüsiert, leider ohne rote Uniform.
Vom Palace bis Hyde Park Corner zu Fuß ( öde Strecke ), von dort mit dem Bus bis Harrods.
Harrods: najaaa, hübsche Kleider in der Mädchenabteilung, Food-Halls fand ich jetzt auch nicht soooo außergewöhnlich, witzig das "ägyptische Rolltreppenhaus".
Tube bis Piccadilly Circus, kurzer Rundgang durch Chinatown. Dort hätte ich gerne was gegessen, die nahmen aber überwiegend "Cash only", und ich war bis dahin noch ohne Bargeld unterwegs. Ich habe zwar einen Geldautomaten gefunden, der wollte mir aber nichts geben . Oh-oh! Dann halt die Kette mit dem gelben M, die haben wir in "Notfallsituationen" noch öfter aufgesucht.
19:00 Uhr Ripleys Believe it or Not!
2x Evening Saver Ticket à 14,95 GBP, online gebucht und ausgedruckt
Geöffnet bis 24 Uhr
War meine Alternative zu Madame Tussauds. Wenig Besucher ( späte Uhrzeit??? ), witzige Ausstellungsstücke ( z.B. Portrait von Michelle Obama aus plattgedrückten Kronkorken). Dauer etwa 1,5h, wir haben aber nicht alles genauestens angeschaut. Fazit: lustig, empfehlenswert vor allem mit Kindern!
Blick auf den beleuchteten Piccadilly Circus, Rückkehr zum Hotel. Erste Hilfe mit Voltaren...
Tag 2
Kräftiges Frühstück und vorbeugend Voltarenfür die Füße....
An unserer Tube-Sation wollte ich meine online bestellten Tickets für die Fahrt nach Luton Airport am Automaten abholen ( Thameslink ). Ging nicht. Nach einem kurzen "Gespräch" mit einem Mitarbeiter ( mein Englisch scheint fürchterlich eingerostetzu sein! ) kam mir der Gedanke, dass ich die Tickets an einer Haltestelle der Overground oder eben einem Bahnhof abholen muss. Als "collecting point" hatte ich Bethnal Green angegeben, hat auch eine Overground Station. Hat an der Station London Bridge dann aber auch einwandfrei funktioniert.
10:00 Uhr Clink Prison
Eintrittspreise: bin nicht mehr ganz sicher, etwa 7,50 GBP Erwachsene, 5 GBP Kinder
Meine weniger gruselige Alternative zum Dungdeon, Eingang ist toll gestaltet, es geht eine Treppe runter mit Holztür, der Kassierer sitzt hinter Gittern, Musik mit Gänsehautcharakter dringt nach oben. Das war dann aber auch schon das Highlight, drinnen ist es wenig aufregend, Figuren, Gestöhne, und jede Menge Infotafeln auf Englisch.
Fazit: No!
Es folgte ein kleiner Spaziergang: am Pub The Anchor vorbei, an der Themse entlang, über die Millenium Bridge Richtung St Pauls. Nächste Sation:
London Museum, freier Eintritt, 1 GBP für den Plan gespendet
Dort wollte ich rein wegen dem "Great Fire"-Modell und der Kutsche. Das Modell hatte ich besser in Erinnerung, Töchterchen hat sich eindeutig über das freie W-Lan gefreut

Wenn man sich ein wenig für Geschichte interessiert, dann lohnt es sich auf jeden Fall!
Tube ab Moorgate bis Camden Town
Das wollte ich mir auf jeden Fall ansehen. Bin aber nicht ganz so überzeugt: zwar schrill und abgedreht, aber auch viele Stände mit dem gleichen Angebot ( chinesische Importware?). Ziemlich unübersichtlich, möglicherweise habe ich dadurch die echt coolen Stände nicht gesehen. Aufenthalt etwa 2 Stunden.
Tube bis Tottenham Court Road
Derzeit eine Riesen-Baustelle, megalaut, aber nun, auch das ist London
Den Laden "Forbidden Planet" gesucht und gefunden, angeblich ein MUSS für Fans von Star Wars, Dr. Who etc. Ist nicht mein Ding, aber ich habe Sohnemann ein Mitbringsel versprochen.
Dann endlich: S-h-o-p-p-i-n-g, we´re shopping ( kennt wer noch den Song von den Pet Shop Boys? Habe ich als 10.Klässlerin in London im Bus gehört )
Wir waren recht erfolgreich und sind gegen 21 Uhr im Hotel angekommen. Ähm, Voltaren war wieder nötig. Erwähne ich jetzt nicht mehr, das ging bis zum Ende so weiter. :lol: