13.02.2017, 08:17
(11.02.2017, 09:33)Sacaryan schrieb: Hallo Rufus,
also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man gar nicht so viel braucht. Morgens gut gefrühstückt, am frühen nachmittag einen Snack auf die Hand oder auch das gelbe "M", abends hat auch ein kleiner Snack zum Mitnehmen gereicht. Irgendwie haben wir immer was gefunden. Den kleinen Supermarkt habe ich nur für Getränke und mal Chips o.ä. gebraucht. Für Essen hatte ich deutlich mehr Budget eingeplant.
Falls Ihr mittags mal größeren Hunger haben solltet: Pizza Hut bietet Lunch Buffet Montag bis Freitag bis 15 Uhr ( außer Feiertage ). Erwachsene rund 8 Pfund, Kinder 5 Pfund. Muss aber ein Restaurant sein, z.B. am Piccadilly Circus.
Auch in China Town kann man günstig was essen, die meisten wollen dort aber nur Cash only.Â
Glaub mir, es findet sich immer was, ohne gleich ein Vermögen loszuwerden. Umwege zu Alldi oder Lidl sind echt nicht nötig, im Hotelzimmer lässt sich ja auch schlecht kochen, überhaupt ist der Platz im Zimmer knapp, entweder Bodenpicknick oder Brösel im Bett ;-)
LG
Sabrina
Ähnlich handhabe ich das auch. Wobei ich ohnehin ein Sonderfall bin, denn ich ziehe 2-3 Brezel (oder was sich entsprechend im Ausland findet: Bagels, Rolls, Fladenbrot, etc.) jeglicher warmen Mahlzeit vor, auch im täglichen Alltag. Gesund und abwechslungsreich geht anders, ich weiß.

Ich glaub ich war in all den London-Aufenthalten 1x in nem Restaurant (Deep Pan Pizza oder Pizza Hut), das war allerdings meine Negativerfahrung. Die nicht unbedingt mit dem Geschmack des Essens zu tun hatte.
Aber wenn ich unterwegs bin, habe ich gar keine Lust, meine wertvolle Zeit in nem Restaurant sitzend zu verbringen, um was zu essen. Das kann man unterwegs. Allerdings fallen da auch so to-go Sachen wie aus Garküchen in Camden weg, weil ich den Bruzzelgestank nicht mag.
Da ich normalerweise unter der Woche nicht frühstücke, bin ich im Urlaub ziemlich lange satt davon, wenn ich dort morgens was esse. Dann esse ich am Nachmittag i-wo was, wodurch ich dann auch abends nix mehr brauche.
Und grad in London gibts ja alle paar Meter kleine Shops, wo man Sandwichs o.ä. kaufen kann. Meiste auch als "Menu", d.h. Getränk+Sandwich+Nachspeise (Chips, Apfel/Banane, Minikuchen).
Wobei das alles einfacher ist, wenn man alleine unterwegs ist und sich nach niemandem richten muss. Allerdings findet man auch überall als Nicht-Fleischesser was. @Mc Alex