Es gibt zwei Sorten Oyster: die Visitor Oyster (die man u.a. vorab in D. bestellen kann) und die normale Oyster, wie sie jeder Londoner nutzt, die aber auch für den Touristen brauchbar ist.
D.h. ihr könnt euch ganz normal am Automaten die "normale" Oyster kaufen und aufladen.
Die Visitor Oyster hat höchstens den Vorteil, dass sie bunter ist und man noch die ein oder ander Vergünstigung bekommt (musst mal googeln, es gibt nen Flyer dazu), zum Gebrauch in den "Öffis" gibt sich da nix.
In der Liverpool St Stn könnte es auch Schalter geben, bin mir grad nicht sicher. Aber am Automaten ist das kein Problem, man kann ihn der Einfachheit halber auch auf deutsch einstellen.
Ich hab jetzt grad die Preisgrenze für Zone 1-2 nicht im Kopf (ich meine 6,60£), aber guck mal in meine Signatur, da ist sie verlinkt.
D.h. für die Tage, in denen ihr euch in diesem Bereich aufhaltet, den jeweiligen Tagesbetrag aufladen oder gleich alles auf einmal. Beachtet aber, dass das Guthaben nicht über 10£ liegen darf, wenn ihr sie am Schluss wieder über den Automaten zurück geben wollt. Was drüber liegt, geht nur am Schalter.
Und beachtet, dass ihr zum Aufladbetrag das Pfand der Karte mitrechnet, das ihr bei der Rückgabe wieder bekommt.
Auf der verlinkten Preis-pdf siehst du auch, dass es nen Zusatz für Watford Junction gibt (meine ich, ich kann am Tablet grad meine Sig nicht nebenher öffnen), an diesem Tag ist also der höhere Fahrbetrag zu beachten.
Edit sagt: huch, da habs ja schon nen Beitrag vor mir, seh ich jetzt erst. Hat sich mit meiner Schreiberei überschnitten.
Hier ist der von mir erwähnte Link zur Visitor Oyster: http://content.tfl.gov.uk/german-visitor...an2017.pdf, dass es sie aber nicht an der Liverpool Stn gibt, hat Matz ja geschrieben.
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
D.h. ihr könnt euch ganz normal am Automaten die "normale" Oyster kaufen und aufladen.
Die Visitor Oyster hat höchstens den Vorteil, dass sie bunter ist und man noch die ein oder ander Vergünstigung bekommt (musst mal googeln, es gibt nen Flyer dazu), zum Gebrauch in den "Öffis" gibt sich da nix.
In der Liverpool St Stn könnte es auch Schalter geben, bin mir grad nicht sicher. Aber am Automaten ist das kein Problem, man kann ihn der Einfachheit halber auch auf deutsch einstellen.
Ich hab jetzt grad die Preisgrenze für Zone 1-2 nicht im Kopf (ich meine 6,60£), aber guck mal in meine Signatur, da ist sie verlinkt.
D.h. für die Tage, in denen ihr euch in diesem Bereich aufhaltet, den jeweiligen Tagesbetrag aufladen oder gleich alles auf einmal. Beachtet aber, dass das Guthaben nicht über 10£ liegen darf, wenn ihr sie am Schluss wieder über den Automaten zurück geben wollt. Was drüber liegt, geht nur am Schalter.
Und beachtet, dass ihr zum Aufladbetrag das Pfand der Karte mitrechnet, das ihr bei der Rückgabe wieder bekommt.
Auf der verlinkten Preis-pdf siehst du auch, dass es nen Zusatz für Watford Junction gibt (meine ich, ich kann am Tablet grad meine Sig nicht nebenher öffnen), an diesem Tag ist also der höhere Fahrbetrag zu beachten.
Edit sagt: huch, da habs ja schon nen Beitrag vor mir, seh ich jetzt erst. Hat sich mit meiner Schreiberei überschnitten.
Hier ist der von mir erwähnte Link zur Visitor Oyster: http://content.tfl.gov.uk/german-visitor...an2017.pdf, dass es sie aber nicht an der Liverpool Stn gibt, hat Matz ja geschrieben.
Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk