13.02.2018, 08:02
So, ich habe am WE meine ersten Erfahrung mit der neuen Regelung gemacht, Fazit: positiv (ich hatte allerdings auch Priority).
Am Hahn stand ein Gepäckwagen vorm Flieger, wo die Non-Prioristen ihr Handgepäck abgegeben haben, welches dann auch glaub mit einer Klebenummer versehen wurde, zur evtl. Identifizierung.
In Dublin liefen zwei Ryanair-Mitarbeiterinnen beim Boarding durch die Reihen und haben dort schon die abzugebenden Handgepäcksstücke mit Aufkleber versehen (das Gegenstück bekamen die Eigentümer aufs Ticket). Am Hahn lief zwar auch eine Dame rund, aber ich glaub, die hat nur die Tickets kontrolliert und abgehakt (zumindest die aus Papier).
Wie die Rückgabe am jeweiligen Zielflughafen abgelaufen ist, habe ich allerdings nicht mitgekriegt. Ich hatte zwar die ganze Zeit angenommen, dass die übers Band wieder kommen, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob ich einen Denkfehler habe und das Gepäck genau so wieder ausgegeben wird, wie´s abgegeben wurde? Was aber wsl auch eine zeitliche Verzögerung mit sich bringt, denn so schnell dürften die Taschen dann auch nicht ausm Gepäckraum wieder nach vorne geschafft werden.
Und was mir auch noch nicht klar ist: ich meine im Kopf zu haben, dass es hieß, dass 90 Gepäckstücke im Flieger befördert werden. Was, wenn weniger als 90 Priority-Reisende an Bord sind (die Priority-Schlange auf dem Rückweg schien mir kleiner, kann mich aber auch täuschen), darf dann trotzdem Non-Priority-Gepäck an Bord oder muss das definitiv alles für den Gepäckraum abgegeben werden? Ich habe nämlich auch Gepäckfächer gesehen, in denen auf jeden Fall noch Platz war und sogar nur ein Trolley drin lag, das kam noch nie vor!
Am Hahn stand ein Gepäckwagen vorm Flieger, wo die Non-Prioristen ihr Handgepäck abgegeben haben, welches dann auch glaub mit einer Klebenummer versehen wurde, zur evtl. Identifizierung.
In Dublin liefen zwei Ryanair-Mitarbeiterinnen beim Boarding durch die Reihen und haben dort schon die abzugebenden Handgepäcksstücke mit Aufkleber versehen (das Gegenstück bekamen die Eigentümer aufs Ticket). Am Hahn lief zwar auch eine Dame rund, aber ich glaub, die hat nur die Tickets kontrolliert und abgehakt (zumindest die aus Papier).
Wie die Rückgabe am jeweiligen Zielflughafen abgelaufen ist, habe ich allerdings nicht mitgekriegt. Ich hatte zwar die ganze Zeit angenommen, dass die übers Band wieder kommen, wobei ich mir da nicht sicher bin, ob ich einen Denkfehler habe und das Gepäck genau so wieder ausgegeben wird, wie´s abgegeben wurde? Was aber wsl auch eine zeitliche Verzögerung mit sich bringt, denn so schnell dürften die Taschen dann auch nicht ausm Gepäckraum wieder nach vorne geschafft werden.
Und was mir auch noch nicht klar ist: ich meine im Kopf zu haben, dass es hieß, dass 90 Gepäckstücke im Flieger befördert werden. Was, wenn weniger als 90 Priority-Reisende an Bord sind (die Priority-Schlange auf dem Rückweg schien mir kleiner, kann mich aber auch täuschen), darf dann trotzdem Non-Priority-Gepäck an Bord oder muss das definitiv alles für den Gepäckraum abgegeben werden? Ich habe nämlich auch Gepäckfächer gesehen, in denen auf jeden Fall noch Platz war und sogar nur ein Trolley drin lag, das kam noch nie vor!