02.08.2018, 21:10
Danke für Eure lieben Rückmeldungen, das freut mich wirklich sehr!
Allzuviel gibt es gar nicht mehr zu erzählen.
Nach dem London Eye wollten wir den Abend in "unserem" Pub neben dem Hotel den Abend bzw. die Reise ausklingen lassen. Die Bedienung an der Bar hat sich allerdings quer gestellt, unter 18-jährige bekommen nichts, auch wenn man etwas zu Essen bestellt.Â
Konnten wir jetzt so gar nicht verstehen und sind um 21:45 Uhr um die Ecke zum nächsten Greene King in der Tottenham Court Road geflitzt. Dort war ein Türsteher, der uns darauf aufmerksam machte, dass ab 21 Uhr keine Kinder mehr in den Pub gelassen werden. Ach sooo! Wieder was dazu gelernt! Na, dann eben Tesco und im Zimmer chillen...
Tag 4
Eigentlich nur Abreise. Der Flug ab Stansted ging 13:30 Uhr, sodaß wir den Tag relativ gemütlich angehen lassen konnten. Abmarsch vom Hotel 10:00 Uhr Richtung U-Bahn Station Warren Street/ Victoria Line. Die näher gelegene Station Goodge Street ist derzeit wegen einer Baustelle vormittags nur als Ausgang nutzbar ( übrigens als eine der wenigen Stationen nur per Aufzug erreichbar, den Lesern des Buches "London Underground" ist sie namentlich wohl bekannt ).
Ankunft Stansted 11:30 mit dem Stansted Express ( ich würde wirklich niemals den Bus nehmen! ). Angesichts der Menschenmassen dort habe ich ja den Eindruck, dass das Gebäude viel zu klein ist.Â
Ich war wirklich froh darüber, dass ich per Zufall Zuhause auf folgendes Angebot gestoßen bin: Click&Collect im Duty Free Shop. Wenn man etwas vorbestellt im Wert von mindestens 10 GBP bekommt man zwei Fast Track Tickets für Security( regulär kostet 1 Fast Track Ticket 7 GBP ) und einen Gutschein für ein Heißgetränk.
Bestellt habe ich eine Wimperntusche für meine Tochter für 10,40 GBP, die Tickets druckt man sich bequem zuhause aus. Hat hervorragend geklappt, es waren nur drei Leute vor uns! Im Shop dann noch eine Überraschung: für die Schminke habe ich nur 7 GBP bezahlt und statt einem Gutschein für ein Heißgetränk habe ich zwei bekommen! Einzulösen sind diese Gutscheine bei LEON und man kann sich von Americano über Cappuccino und Latte Macchiato bis Espreeso/ Double Espresso alles bestellen. Das hat sich echt gelohnt!
Ohne Fast Track Tickets wäre die Zeit wohl äußerst knapp geworden, daher empfehle ich, 3 statt 2 Stunden vor Abflugzeit am Airport zu sein. Ich für meinen Teil werde Click&Collect sicher wieder in Anspruch nehmen.
Auf dem Rollfeld mußten wir dann nochmal eine halbe Stunde lang aufs Abheben warten, irgendwie gab es wohl keine Slots mehr für München, sicherlich auch dem Chaos am Münchener Flughafen tags zuvor geschuldet. Man durfte sich jedoch abschnallen, das WC benutzen und den Captain im Cockpit besuchen.
Das Wichtigste ist, dass wir glücklich und gesund zuhause angekommen sind!
Der Abschied von London fiel mir dieses mal gar nicht so schwer, die zwei vollen Tage hatten es in sich und außerdem habe ich ja schon für März gebucht
Â
Ich bedanke mich fürs Lesen, das Hotel werde ich wie bereits erwähnt separat in der Hotelliste vorstellen.
Allzuviel gibt es gar nicht mehr zu erzählen.
Nach dem London Eye wollten wir den Abend in "unserem" Pub neben dem Hotel den Abend bzw. die Reise ausklingen lassen. Die Bedienung an der Bar hat sich allerdings quer gestellt, unter 18-jährige bekommen nichts, auch wenn man etwas zu Essen bestellt.Â
Konnten wir jetzt so gar nicht verstehen und sind um 21:45 Uhr um die Ecke zum nächsten Greene King in der Tottenham Court Road geflitzt. Dort war ein Türsteher, der uns darauf aufmerksam machte, dass ab 21 Uhr keine Kinder mehr in den Pub gelassen werden. Ach sooo! Wieder was dazu gelernt! Na, dann eben Tesco und im Zimmer chillen...
Tag 4
Eigentlich nur Abreise. Der Flug ab Stansted ging 13:30 Uhr, sodaß wir den Tag relativ gemütlich angehen lassen konnten. Abmarsch vom Hotel 10:00 Uhr Richtung U-Bahn Station Warren Street/ Victoria Line. Die näher gelegene Station Goodge Street ist derzeit wegen einer Baustelle vormittags nur als Ausgang nutzbar ( übrigens als eine der wenigen Stationen nur per Aufzug erreichbar, den Lesern des Buches "London Underground" ist sie namentlich wohl bekannt ).
Ankunft Stansted 11:30 mit dem Stansted Express ( ich würde wirklich niemals den Bus nehmen! ). Angesichts der Menschenmassen dort habe ich ja den Eindruck, dass das Gebäude viel zu klein ist.Â
Ich war wirklich froh darüber, dass ich per Zufall Zuhause auf folgendes Angebot gestoßen bin: Click&Collect im Duty Free Shop. Wenn man etwas vorbestellt im Wert von mindestens 10 GBP bekommt man zwei Fast Track Tickets für Security( regulär kostet 1 Fast Track Ticket 7 GBP ) und einen Gutschein für ein Heißgetränk.
Bestellt habe ich eine Wimperntusche für meine Tochter für 10,40 GBP, die Tickets druckt man sich bequem zuhause aus. Hat hervorragend geklappt, es waren nur drei Leute vor uns! Im Shop dann noch eine Überraschung: für die Schminke habe ich nur 7 GBP bezahlt und statt einem Gutschein für ein Heißgetränk habe ich zwei bekommen! Einzulösen sind diese Gutscheine bei LEON und man kann sich von Americano über Cappuccino und Latte Macchiato bis Espreeso/ Double Espresso alles bestellen. Das hat sich echt gelohnt!
Ohne Fast Track Tickets wäre die Zeit wohl äußerst knapp geworden, daher empfehle ich, 3 statt 2 Stunden vor Abflugzeit am Airport zu sein. Ich für meinen Teil werde Click&Collect sicher wieder in Anspruch nehmen.
Auf dem Rollfeld mußten wir dann nochmal eine halbe Stunde lang aufs Abheben warten, irgendwie gab es wohl keine Slots mehr für München, sicherlich auch dem Chaos am Münchener Flughafen tags zuvor geschuldet. Man durfte sich jedoch abschnallen, das WC benutzen und den Captain im Cockpit besuchen.
Das Wichtigste ist, dass wir glücklich und gesund zuhause angekommen sind!
Der Abschied von London fiel mir dieses mal gar nicht so schwer, die zwei vollen Tage hatten es in sich und außerdem habe ich ja schon für März gebucht

Ich bedanke mich fürs Lesen, das Hotel werde ich wie bereits erwähnt separat in der Hotelliste vorstellen.