07.09.2007, 20:55
@ marle: meinst du mit belastung die des zuges oder der umwelt? weil um den zug mach dir mal keine sorgen, der Eurostar ist robust und stabil. heist ja schließlich nicht ICE oder ET423

nun ja, über strom lässt sich streiten, da der Eurostar von ashford bis waterloo mit stromschiene gefahren ist. da die schiene auf dem boden befestigt ist und einen größeren durchmesser als ein fahrleitungskabel hat, verbrauchte diese Variante wesentlich mehr strom.
was der nachteil ist, bei 300kmh wäre die feinstaub-belastung.
die hitze die der zug ausstrahlt ist lediglich heiße luft. es wird nichts in die umwelt geblasen, als erwärmte luft. die energie die der zug beim bremsen erzeugt, wird in die fahrleitung zurückgespeist und kann so den nächsten zug vorrantreiben. der eurostar verbraucht genau so viel energie wie ein flugzeug nach london, aber mit einem unterschied, das der Eurostar die abgase nicht in die atmosphäre schleudert. zwei stunden kann ich mir nicht vorstellen, da der zug alleine schon bis nach lille 45min und dann bis zum eurotunnel und dadurch jeweils eine halbe stunde, von da bis nach stratford dann noch mal ne halbe stunde plus die 10min einfahrt in pancras sind schon etwas mehr. nichts desto trotz werde ich mit dem zug die neue strecke.
gruß, mac


nun ja, über strom lässt sich streiten, da der Eurostar von ashford bis waterloo mit stromschiene gefahren ist. da die schiene auf dem boden befestigt ist und einen größeren durchmesser als ein fahrleitungskabel hat, verbrauchte diese Variante wesentlich mehr strom.
was der nachteil ist, bei 300kmh wäre die feinstaub-belastung.
die hitze die der zug ausstrahlt ist lediglich heiße luft. es wird nichts in die umwelt geblasen, als erwärmte luft. die energie die der zug beim bremsen erzeugt, wird in die fahrleitung zurückgespeist und kann so den nächsten zug vorrantreiben. der eurostar verbraucht genau so viel energie wie ein flugzeug nach london, aber mit einem unterschied, das der Eurostar die abgase nicht in die atmosphäre schleudert. zwei stunden kann ich mir nicht vorstellen, da der zug alleine schon bis nach lille 45min und dann bis zum eurotunnel und dadurch jeweils eine halbe stunde, von da bis nach stratford dann noch mal ne halbe stunde plus die 10min einfahrt in pancras sind schon etwas mehr. nichts desto trotz werde ich mit dem zug die neue strecke.
gruß, mac