16.05.2011, 15:01
(15.05.2011, 19:21)JuliJane schrieb: 1) Wir kommen an einem Freitag um 15:50 (falls ohne Verspätung) am Heathrow an.
Wie lange dauert es im günstigsten Fall bis man den Heathrow-Flughafen nach der Ankunft verlassen kann, vor allem wegen der Gepäckabholung. 1 Stunde? 2 Stunden?
Gibt es viele Geldautomaten auf dem Flughafen?
Und wie schwierig ist es, sich am U-Bahn-Ticketautomaten zurecht finden?
Heathrow ist schon sehr gross, da braucht man schon seine Zeit, ne gute Stunde dürfte realistisch sein, je nachdem wo der Flieger denn genau abgefertigt wird. Geldautomaten gibt es dort mit Sicherheit reichlich. Die Ticketautomaten sind eigentlich gut zu bedienen – wenn alle Stricke reissen gibt es ja auch noch Schalter mit Personal.
Zitat:2) Wir müssen auf dem Weg vom Flughafen zu unserem Hotel (am Tower Hill) aus der blauen in die grüne „District“ U-Bahn-Linie umsteigen.
An welcher Station sollen wir es am besten tun, ohne kilometerlange Umsteigestrecken: Action Town? Hammersmith? Earl’s Court? Oder South Kensington?
Vor allem in Anbetracht des möglichen Berufsverkehrsaufkommens und eines großen Koffers.
In Anbetracht des grossen Koffers empfehle ich euch dringend einen Umstieg in Hammersmith oder Barons Court! Hier halten die Piccadilly und District Line jeweils am gleichen Bahnsteig, so dass man nur die Bahnsteigseite wechseln muss. Dies gilt im Prinzip auch für den Umsieg in Acton Town, jedoch ist die Piccadilly Line zwischen Acton Town und Hammersmith deutlich flotter, da sie etliche Halte auslässt, die die District Line hier mitnimmt. An den anderen Stationen empfiehlt sich der Umstieg nicht, da die Piccadilly Linie dort unterhalb der District Line fährt, sprich es wären mit dem Koffer immer Treppen/Rolltreppen und ggf. auch Aufzüge zu überwinden.
Zitat:3) 30. Mai (Montag) Spring Bank Holiday: ist es ein wirklicher Feiertag? Heißt das, dass die Museen und Parks recht voll sind, etc? Und Geschäfte zu??
Es ist halt ein Feiertag. Allerdings ist es in England nicht so, dass die Geschäfte an Feiertagen nicht öffnen dürften, dennoch gibt es Einschränkungen.
Zitat:4) Welche gängige und empfehlenswerte Hamburger-Ketten gibt es in London?
Wie erwähnt alles da: Burger King, McDonald's, KFC, Pizza Hut, Subway und vieles mehr. Fast Food gibts an jeder Ecke...
Zitat:5) Welche Geschäfte gibt es noch in Covent Garden, die man als Touri unbedingt sehen muss und die einen zum Geldausgeben verlocken? Auch in der Neal Street?
Wir wollen am Sonntag spät Nachmittag (vor dem Feiertag 30.5) dahin. Bis wie viel Uhr ist in Covent Garden (Künstler etc.) und Chinatown (chinesischer Trubel) was los?
Also am späten Nachmittag dürfte dort noch jede Menge Trubel herrschen, erst Abends wird es dort etwas ruhiger. Ich würde dir empfehlen dort einfach ein wenig durch die Gegend zu streifen und selbst zu entdecken, was dir das Geld aus der Tasche zieht.

Zitat:6) Welches Wetter können wir in unserem Zeitraum (Ende Mai-Anfang Juni) erwarten? Ist es wirklich immer so wechselhaft, dass man immer (Regen-)Jacken mitnehmen muss?
Wetter und London ist quasi wie ein Lotto-Spiel, das kann sich täglich ändern. Trotzdem muss man nicht jeden Tag die Regenjacke mitschleppen. Vor Ort ein wenig auf den Wetterbericht achten und schauen was man macht. Hat man eh einen Tag mit vielen Indoor-Aktivitäten geplant, kann man die Regenjacke auch im Hotel lassen.
Zitat:10) Wegen Trinkgeld: wie ist es in Restaurants/Pubs/Cafes üblich? Wird Trinkgeld einfach auf die Rechnung gesetzt oder nicht? Oder ist es unterschiedlich??
Also hier sind meine Erfahrungen anders als die von jogo30: Der Regelfall ist "Service Not Included!" Wird bei Touri-Verdacht auch gleich gerne umkringelt, damit man das auch wirklich sieht. Hier empfehlen sich dann 10% Trinkgeld. Dass der Service auf der Rechnung ausgewiesen ist, ist eher selten und passiert eher, wenn man – zwecks Kartenzahlung – darum bittet. So jedenfalls meine Erfahrung.